Anzünden Und Löschen Des Feuers In Der Küche - Masuria Narie Kitchen User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16. ANZÜNDEN UND LÖSCHEN DES FEUERS IN DER KÜCHE
ACHTUNG!
Vor dem Gebrauch sollte die Küche auf einen ebenen und stabilen Untergrund
gestellt werden. Die Räder müssen mit einer Bremse blockiert werden. Bewegen Sie
die Küche während des Gebrauchs nicht. Die Küche darf erst bewegt werden, wenn
sie vollständig abgekühlt ist und die Anschlüsse gelöst wurden.
DE
Abb. 11
42
ANZÜNDEN DES HOLZSTAPELS IN DER FEUERSTELLE
1. Der Kamin ist für das Beheizen mit trockenem
Laubbaumholz vorgesehen.
2. Das Brennholz muss gespalten werden. Stapeln Sie sie
in Schichten (max. Stapelhöhe: 20 cm) und zünden Sie
sie mit zugelassenen festen Anzündhilfen an.
3. Beim ersten Anzünden des Feuers ist es ratsam, das
Holz bis zur Glut zu erhitzen und 30 Minuten ruhen zu
lassen, bevor die ersten Speisen auf die Plancha gelegt
werden. Bereiten Sie keine Speisen zu, bis das Holz mit
einer Ascheschicht nicht bedeckt ist.
4. Nach dem Anzünden scharren Sie die Glut auseinander
und fügen Sie eine weitere Holzportion hinzu.
5. Nach 20 Minuten ist eine geeignete Ascheschicht
erreicht und die Temperatur ist optimal zum Grillen.
6. Das Gebläse wird durch einen stufenlos regulierbaren
Drehknopf gestartet um die Luftzufuhr zu erhöhen.
7. Überfüllen Sie die Feuerstelle nicht mit Holz. Die
Brenntemperatur kann zu hoch sein, was die Küchene-
lemente beeinträchtigen und zu Verformungen führen
20min
kann.
BRENNEN IN DER FEUERSTELLE
1. Überfüllen Sie die Feuerstelle während des Betriebs
nicht mit Asche.
2. Füllen Sie regelmäßig den Brennstoff ein, um eine
konstante Brenntemperatur aufrechtzuerhalten. Die
maximale Höhe des Holzstapels sollte 20 cm nicht
überschreiten
3. Die Luftzufuhr wird durch das Gebläse gesteuert, um
die gewünschte Brenntemperatur zu erreichen.
LÖSCHEN DES FEUERS IN DER FEUERSTELLE
Der beste Weg, das Feuer in der Feuerstelle der Küche
sicher zu löschen, besteht darin, das Feuer auf natürliche
Weise ausgehen zu lassen. Unterbrechen Sie dazu die
Luftzufuhr, indem Sie das Gebläse ausschalten.
Eine der bewährten und sicheren Methoden zum Löschen
des Feuers besteht darin, brennende Holzstücke aus dem
Inneren der Küche zu entfernen. Seien Sie dabei beson-
ders vorsichtig!
Es ist ratsam, das brennende Holz mit einer Kaminzange
in einen Metallbehälter, z. B. einen Eimer, zu legen. Stellen
Sie vor diesem Vorgang sicher, dass das Holz hineinpasst.
Nach dem Ablegen des Holzes bedecken Sie es mit Sand.
Wenn kein Holz vorhanden ist, brennt das Feuer nicht
mehr.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents