Störausgang - Bosch Thermotechnik MU 100 Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Menüpunkt
Pumpenregelung
Max-Wert Rege-
Max. Vorlauftemp
lung
Maximalbereich
Proportionalbereich
dT Sollwert
Proportionalfaktor
dT-Regelung
Integralfaktor
Differentialfaktor
Max. Differenz
Maximalbereich
Max-Diff-Rege-
lung
Proportionalbereich
Rampe
Regelung des Wärmeerzeugers (Sollwertvorgabe)
Konfig. Modus 0 - 10V
Eingangswert f. Aus
Eingangswert f. Max
Temp. Sollw. Max
Temp. Sollw. Min
Tab. 9
Menü MU 100 (für CW 400/RC310 ab NF74.xx)
4.4
Störausgang
Die Störausgänge (OE1-75 und OP0 in Kodierstellungen 3‒5)
werden mit einer Verzögerung von 10 Minuten nach Eintritt des
Fehlers aktiviert. Wenn keine Fehler anliegen, wird der Störaus-
gang sofort gelöscht. Fehler, die innerhalb der 10 Minuten Ver-
zögerung nicht mehr anliegen, werden am Störausgang nicht
angezeigt.
MU 100 – 6721831604 (2021/01)
Einstellungen/Einstellbereich Bemerkung/Einschränkung
85 ... 100 °C
1 ... 4 ... 20 K
1 ... 5 ... 20 K
aus | 0,5 ... 2,5 ... 20 K
1 ... 10 ... 100 K
0 ... 60 ... 600 s
0 ... 150 s
25 ... 40 ... 85 K
1 ... 10 ... 20 K
1 ... 5 ... 20 K
aus | 1 ... 5 ... 20 %/s
Temp. | Leistung
0 ... 10 V
0 ... 10 V
0 ... 90 ... 100 °C
0 ... 20 ... 100 °C
Inbetriebnahme
Maximale Vorlauftemperatur eingeben
Breite vom Max-Bereich eingeben
Breite vom Proportional-Bereich eingeben
Temperatur-Differenz-Sollwert eingeben
Proportionalfaktor für Regler einstellen
Integralfaktor für Regler einstellen
Differenzialfaktor für Regler einstellen
Maximale Temperaturdifferenz einstellen
Breite vom Max-Bereich eingeben
Breite vom Proportional-Bereich eingeben
Rampe für Pumpenmodulation eingeben
Kesselsteuerung über Temperatur oder
Leistung?
Kessel ausschalten bei Spannung
Kessel auf Max-Leistung bei Spannung
Max. Solltemperatur einstellen
Min. Solltemperatur einstellen
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents