Renkforce RF-PHS-500 Operating Instructions Manual

Renkforce RF-PHS-500 Operating Instructions Manual

Mono bluetooth 5.0 headset
Table of Contents
  • Problembehandlung
  • Pflege und Reinigung
  • Konformitätserklärung (DOC)
  • Technische Daten
  • Utilisation Prévue
  • Éléments de Fonctionnement
  • Explication des Symboles
  • Dépannage
  • Entretien et Nettoyage
  • Déclaration de Conformité (DOC)
  • Caractéristiques Techniques
  • Onderhoud en Reiniging
  • Conformiteitsverklaring (DOC)
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Mono Bluetooth 5.0 Headset
Best.-Nr. 2391160
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Bluetooth 5.0-Headset verfügt über CVC6.0 Noise Cancelling-Technologie zur
Filterung von Umgebungsgeräuschen, bequeme und verstellbare weiche Ohrmuscheln, duale
Bluetooth-Konnektivität und 17 Stunden Sprech-/Musikbetrieb oder 200 Stunden Standby-
Betrieb pro Ladung.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Headset
• Ladestation
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftungfür daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen
Sie
das
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
• USB-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Produkt
vor
extremen
Temperaturen,
b) Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie
bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem
dünnen Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus
erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen
Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) Personen und Produkt
• Verwenden Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser
könnte zu irreparablen Schäden am Produkt führen. Lassen Sie das Produkt
zuerst Zimmertemperatur erreichen, bevor es angeschlossen und verwendet wird.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Halten Sie die Lautstärke auf einem gemäßigten Niveau. Eine zu hohe Lautstärke
kann das Gehör schädigen.
• Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke.
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
Bedienelemente und Komponenten
1
2
3
1 Lautstärke -
2 LED-Anzeige
3 MicroUSB-Anschluss
4 Lautstärke +
Bedienung
a) Tastenfunktionen
Taster
Funktion
Power On
Ausschalten
direkter
In den
Kopplungsmodus
wechseln
Wiedergabe/
MFB
Pause
Wiederwahl einer
Rufnummer
Erneut verbinden
Rufnummer per
Spracheingabe
wählen
4
7
5
6
5 MFB (Multi-Funktions-Taste)
6 Anschluss für die Ladestation
7 Mikrofon
8 Ladeschale
Bedienung
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die
MFB-Taste lange, um es einzuschalten.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die
MFB-Taste 5 Sekunden lang, um es auszuschalten.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die
MFB-Taste 5-8 Sekunden lang gedrückt, um den
Kopplungsmodus zu aktivieren. Drücken Sie im
Standby-Modus zweimal die MFB-Taste, um den
Kopplungsmodus zu aktivieren.
Drücken Sie während der Musikwiedergabe kurz die
MFB-Taste.
Drücken Sie zweimal die MFB-Taste, um die
Rufnummer des letzten Anrufs zu wählen.
Bei bereits gekoppelten Geräten schalten Sie das
Gerät ein und die Geräte werden automatisch wieder
verbunden. Wenn Sie sich im Kopplungsmodus
befinden, drücken Sie kurz die MFB-Taste, um die
Verbindung wiederherzustellen.
Drücken Sie die MFB-Taste 1 Sekunde lang.
8

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF-PHS-500 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce RF-PHS-500

  • Page 1 b) Akku • Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln. • Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem Bedienungsanleitung dünnen Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
  • Page 2: Problembehandlung

    Wenn dies fehlschlägt, koppeln und verbinden Sie sich erneut mit dem Gerät. 2. Suchen Sie in der Bluetooth-Geräteliste des Telefons nach „RF-PHS-500“ und wählen Sie 2. Wie kann ich den Verlauf der gekoppelten Geräte löschen? es aus. Wenn die Verbindung hergestellt ist, blinkt die LED blau und Sie können über das Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Tasten „Lautstärke +“...
  • Page 3: Technische Daten

    Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortier- tem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 4: Operation

    • Place the product on a heat-resistant surface when the battery is charging. It is normal for the battery to heat up slightly during the charging process. c) People and product • Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm one.
  • Page 5: Troubleshooting

    3. In the second device’s Bluetooth device list, search for and select “RF-PHS-500”. they can cause damage to the housing and functioning of the product. 4. On the first device, turn on Bluetooth again and reconnect to “RF-PHS-500”. The headset • Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
  • Page 6: Utilisation Prévue

    b) Accumulateur • L’accumulateur est intégré au produit, il n’est pas remplaçable. • N’endommagez jamais l’accumulateur. Un dommage sur le boîtier de l’accumulateur peut provoquer un risque d’explosion et d’incendie ! Le boîtier de l’accumulateur LiPo n’est pas constitué d‘une fine couche de tôle comme avec les Mode d’emploi piles/accumulateurs conventionnel(le)s (de taille AA ou AAA par exemple), mais Casque Bluetooth 5.0 Mono...
  • Page 7: Dépannage

    3. Dans la liste de périphériques Bluetooth du second périphérique, recherchez et sélectionnez fois sur le bouton MFB pour répondre au nouvel appel et conserver l’appel précédent. « RF-PHS-500 ». Lorsque vous êtes en communication et que vous recevez un autre appel, appuyez 4.
  • Page 8: Caractéristiques Techniques

    Élimination des déchets Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché européen doivent être marqués de ce symbole. Ce symbole indique que cet appareil doit être éliminé séparément des déchets municipaux non triés à la fin de son cycle de vie. Tout détenteur d'appareils usagés est tenu de les remettre à...
  • Page 9 het vuur. Dit kan leiden tot brand of een explosie! • Laad de batterij regelmatig op, ook als u het product niet gebruikt. Dankzij de oplaadbare batterij-technologie die gebruikt wordt, kunt u de batterij bijladen zonder eerst de batterij te ontladen. •...
  • Page 10: Onderhoud En Reiniging

    De led knippert één keer blauw en rood om dit aan te geven en apparaten die uit de koppelingsgeschiedenis zijn verwijderd, 2. Zoek en selecteer in de Bluetooth-apparaatlijst van de telefoon ‘RF-PHS-500’. Indien moeten opnieuw worden verbonden. Als u problemen ondervindt bij het verbinden, zal...
  • Page 11: Technische Gegevens

    Technische gegevens Ingangsstroom ......DC 5 V, 120 mA Headset batterij ......Lithium-polymeer 180 mAh, 3,7 V (geïntegreerd) Bluetooth versie ......5,0 Ondersteunt ........A2DP, AVRCP, HFP, HSP Ondersteunde besturingssystemen ...... Windows 10, Mac OS X 10.1, Android 8.0, iOS 13.1, ®...

This manual is also suitable for:

2391160

Table of Contents