Deutsch - Kärcher 6.997 Series Manual

Hide thumbs Also See for 6.997 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Zubehörs diese
Betriebsanleitung und han-
deln Sie danach. Bewahren Sie diese Be-
triebsanleitung für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Zubehör wurde für den privaten Ge-
brauch entwickelt und ist nicht für die Bean-
spruchungen des gewerblichen Einsatzes
vorgesehen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Dieses Zubehör ist einsetzbar in Verbin-
dung mit allen 230 - 240 V / 50/60 Hz
Wechselstrom betriebenen Pumpen, wie
Gartenpumpen, Hauswasserwerken,
Tauchpumpen oder Tauchdruckpumpen
die zur privaten Nutzung bestimmt sind.
Das Zubehör ist dazu geeignet, Pumpen je
nach Stand der Förderflüssigkeit, automa-
tisch ein und auszuschalten.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie diese einer Wiederver-
wertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Zubehör beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Sicherheitshinweise
Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen.
Alle elektrischen Steckerverbindungen
sind im überflutungssicheren Bereich
anzubringen und vor Feuchtigkeit und
Spritzwasser zu schützen.
Das Gerät nicht dauerhaft im Regen
oder bei feuchter Witterung betreiben.
Die Bewegungsfreiheit des Niveau-
schalters muss gewährleistet sein.
Nicht am Netzanschlusskabel, sondern
am Stecker ziehen, um das Zubehör
vom Netz zu trennen.
Das Netzanschlusskabel nicht über
scharfe Kanten ziehen und nicht ein-
quetschen.
Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und der Einbau von Er-
satzteilen nur vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden.
Das Gerät darf nicht von Kindern, Ju-
gendlichen oder nichtunterwiesenen
Personen betrieben werden.
Elektrische Schutzeinrichtungen beach-
ten:
Pumpen dürfen in Schwimmbecken,
Gartenteichen und Springbrunnen nur
über einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Nennfehlerstrom von max.
30mA betrieben werden. Wenn sich
Personen im Schwimmbecken oder
Gartenteich befinden, darf die Pumpe
nicht betrieben werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
grundsätzlich, das Gerät über einen
3

Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6.997-356.0

Table of Contents