Kundendienst/Service; Hilfe Bei Störungen - AL-KO LB 2060 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

Kundendienst/Service

12 KUNDENDIENST/SERVICE
Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgelegene AL-
KO Servicestelle.
Diese finden Sie im Internet unter folgender Adresse:
www.al-ko.com/service-contacts
13 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reinigungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
Störung
Gerät bläst nicht.
Motor läuft nicht.
Motor läuft mit Unterbrechun-
gen.
Motor schaltet sich aus.
Akku-Betriebszeit fällt deut-
lich ab.
Akku lässt sich nicht laden.
HINWEIS
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder nicht selbst behoben werden
können, an unseren Kundendienst wenden.
442451_a
Ursache
Aufsatz verstopft.
Ansauggitter verstopft.
Akku ist leer.
Akku fehlt oder Akku sitzt
nicht richtig.
Akku ist zu kalt oder zu heiß.
Ein-/Ausschalter ist nicht auf
„Aus" gestellt und Akku wur-
de entfernt.
Luftgeschwindigkeitsregler
ist defekt.
Motorschutzschalter hat ab-
geschaltet.
Lüftungsschlitze ver-
schmutzt.
Akku entladen, da längere
Zeit nicht genutzt.
Lebensdauer des Akkus ist
abgelaufen.
Akkukontakte sind ver-
schmutzt.
Akku oder Ladegerät sind
defekt.
Akku ist zu heiß.
Beseitigung
Aufsatz reinigen.
Ansauggitter reinigen.
Akku laden.
Akku richtig einsetzen.
Akku leicht erwärmen oder abkühlen
lassen.
Ein-/Ausschalter auf „Aus" stellen und
3 Sekunden warten. Danach das Ge-
rät einschalten.
AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Warten, bis der Motorschutzschalter
das Gerät wieder einschaltet.
Gerät reinigen.
Akku laden.
Akku ersetzen.
Nur Original-Zubehör vom Hersteller
verwenden.
AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Ersatzteile bestellen. AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
Akku abkühlen lassen.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents