Montage - Omega 15332 Original Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
VERANTWORTLICHKEIT DES GEBRAUCHERS
Der Eigentümer und/oder der Benutzer muß diese Bedienungsanleitung und die Anweisungen/Warnungen kennen bevor
das Gerät in Gebrauch genommen wird.Dies ist ausschließlich eine Hebevorrichtung. Es ist notwendig, dass der Bediener
die Hebevorrichtung während aller Bewegungen im Auge behält. Es ist nicht gestattet, unter der gehobenen Ladung zu
arbeiten, bis diese durch geeignete Mittel gesichert ist.
WARNUNG
1.
Dieser Wagenheber ist nur zum Heben von Objekten vorgesehen und muß von einem adäquaten Hilfsmittel unterstützt werden (Siehe
Abbildung "1").
Achten Sie darauf, daß der gehobene Gegenstand auf dem Heber sich nicht bewegt.
2.
3.
Achten Sie darauf, daß während des Gebrauches keine Personen in dem Fahrzeug sitzen oder gegen das Fahrzeug lehnen.
4.
Überschreiten Sie die zulässigen Lasten nicht!
5.
Verwenden Sie keine Verlängerungen oder andere Hilfsmittel ohne Zustimmung von einer autorisierten Person.
Tragen Sie eine Sicherheitsbrille während der Arbeit mit diesem Produkt.
6.
7.
Verwenden Sie den Heber nur auf geradem und festem Untergrund, der die angegebenen Lasten tragen kann (Siehe Abbildung "2").
8.
Sind Sie achtzam darauf das Sie niemals Ihre Hande in der nähe von dem Heber haben (Siehe Abbildung "3").
9.
Achten Sie darauf, daß der Heber zentral und stabil mit seinem Tragsattel unter dem Objekt und dem Hebepunkt steht.
10.
Sie müssen dafür sorgen, daß die Hinweislabels in gutem Zustand bleiben. Sollten diese einer Erneuerung bedürfen, treten Sie dann bitte in
Kontakt mit dem Lieferanten.
11.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die mitgelieferten Anleitungen aufmerksam durch.
12.
Eine Mißachtung dieser Gebrauchsanweisungen kann einen Schaden am Heber und/oder am fahrzeug und/oder einer Person zur Folge
haben.
13.
Diese Anleitung sollte gut aufbewahrt werden, um zu einem späteren Zeitpunkt für die Bedienung und/oder pflege zur Verfügung zu stehen.
Dieser wagenheber ist mit OMEGA hydraulischem Heberöl abgefüllt. Beim Gebrauch unter extrem niedrigen Temperaturen ersetzen Sie bitte
14.
das Öl durch OMEGA hydraulischem Heberöl. Benutzen Sie NIE Bremsflüssigkeit, Alkohol, Glyzerin, Reinigungsmittel, Motoröl oder versch-
mutztes Öl. Verschmutztes Öl kann innere Beschädigungen zu Folge haben, wodurch der Treibwerkheber nicht mehr funktionieren wird. Für
weitere Information über Öl wenden Sie sich bitte an einen örtlichen Service Center.
INSPEKTION
1.
Der Heber muß vor jedem Gebrauch auf eventuelle Ölleckkage und/oder Beschädigungen des Materials in Betracht genommen werden.
2.
Der Eigentümer/ Benutzer muß davon in Kenntnis gesetzt sein, daß eine Reparatur dieses Produktes einer spezialisierte kenntnis benötigd.
Daher ist es wichtig, dieses Produkt nur von autorisierten Händlern reparieren zu lassen und bei Ersatzteilen ausschließlich nur Original
OMEGA Teile zu verwenden.

MONTAGE

Ober-und unterteil mit einanden verbinden und stangen sichern mit schraube. Schrauben Sie den Bolzen mit ninem passenden werkzeug an
(Siehe Abbildung "4").
ANWEISUNGEN VOR DER BENUTZUNG
1.
ÖLSTAND KONTROLLE
Setzen Sie den Wagenheber gerade in eingeklapptem Zustand und öffnen Sie die Belüftungsschraube (gegen den Uhrzeigersinn). Der
Ölstand muß genau bis zur Öffnung reichen(Siehe Abbildung "5"). Bei Bedarf kann das Öl mit hochwertigem Hydraulik Öl nachgefüllt werden.
KEIN BREMS-ODER MOTORENÖL VERWENDEN!!
2.
SCHMIEREN DER WICHTIGEN INNENTEILE
Mit offener Ventilschraube ein paar mal das Handstück bewegen/pumpen, um eine gute Verteilung des Schmierstoffes zu gewährleisten.
3.
ENTLÜFTEN DES HYDRAULISCHEN SYSTEMS
Während des Transportes ist es möglich, daß Luft in das system kommt, welches eine Behinderung der Bremswirkung verursacht. Um das
System zu entlüften, muß erst das Ventil gut dicht gedreht werden. Drehen Sie das Handstück in die Halterung und pumpen Sie den Heber
ganz nach oben.
4.
SCHALL NIVEAU
Sie gehören immer Ohrschützer zu tragen.
WARTUNG DES HEBERS
1.
Wenn Sie den Wagenheber nicht benützen, senken Sie den Heber in niedrigste Position und schliessen Sie das Ablaβventil.
2.
Halten Sie den Heber Sauber. Bringen Sie alle drei Monate Schmierstoffe auf alle sich bewegenden Teile(Siehe Abbildung "6").
3.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand (Siehe Anweisungen vor der Benutzung).
4.
Kontrollieren Sie den Heber regelmäßig auf Rost oder Korrosion.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
Betreiben Sie die Vorrichtung nicht unter erschwerten Bedingungen, z.B. extremes Klima, Gefrieranwendung, starken Magnetfeldern, poten-
zielle explosive Atmosphäre
2.
Es ist strengstens verboten, damit Personen zu heben.
3.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Ladungen hantieren. Deren Natur, wie zum Beispiel geschmolzenem Metall, Säuren, radioaktiven Materi-
alien, besonders brüchige Ladungen, kann zu gefährlichen Situationen führen.
4.
Der Hebebock wurde dazu entwickelt, um mit Nennladungen bei Temperaturen zwischen -20º und +50º zu arbeiten.
Der Hydraulikheber sollte durch eine zusätzliche Person betrieben werden, um die manuelle Belastung auf dem Griff zu reduzieren.
5.
6.
Es sollten keine Äderungen durchgeführt werden, die die Arbeitsleistung des Hebebocks gemäß der EU-Norm EN1494+A1 nachteilig beein-
flussen könnten.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

153351533815337

Table of Contents