Philips HR2382 User Manual page 25

Hide thumbs Also See for HR2382:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
y Wenn Sie Eier- oder Gemüsenudeln herstellen, sollten Sie die Eimischung oder den
Gemüsesaft unbedingt gleichmäßig mit dem Wasser vermischen, bevor Sie das Ganze
über die Öffnung im Deckel in die Kammer gießen. Sie sollten nur Zutaten in flüssiger
Form hinzufügen.
y Weitere Varianten der Pastarezepte finden Sie im Rezeptbuch.
Pflege
1 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2 Entfernen Sie den Deckel der Knetkammer. (Abb. 3)
3 Lösen Sie die Kontrollreglern an der vorderen Abdeckung. (Abb. 4)
Hinweis: Die vordere Abdeckung ist schwer. Seien Sie beim Entfernen besonders
vorsichtig.
4 Bauen Sie die vordere Abdeckung, den Formaufsatz, den Scheibenhalter, den Knethaken
und die Knetkammer in dieser Reihenfolge auseinander. (Abb. 5)
5 Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Mehlrückstände vom Hauptgerät zu entfernen.
(Abb. 29)
6 Reinigen Sie den Formaufsatz mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug, um
Teigrückstände zu entfernen. Anschließend können Sie ihn mit Wasser säubern. (Abb. 30)
Hinweis: Lassen Sie die Formaufsätze für Spaghetti, Spaghettoni, Capellini und
Fettuccine zwei bis vier Stunden an der Luft trocknen. Entfernen Sie dann mithilfe des
entsprechenden Reinigungswerkzeugs den Teig aus den Löchern.
7 Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile, und trocknen Sie sie ab. (Abb. 6)
8 Säubern Sie die Hauptgeräteeinheit, das Bedienfeld und das Äußere der Nudelmaschine
mit einem trockenen
Aufbewahrung
1 Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind, bevor Sie das Gerät
verstauen.
2 Sie können die Formaufsätze in der Aufbewahrungsschublade verstauen. (Abb. 32)
(Abb. 28)
Tuch.
(Abb. 31)
DEUTSCH
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr2381Hr2380Hr2382/10Hr2382/15Hr2381/05Hr2380/05

Table of Contents