Lagerung - Texas A/S Snow King 415 TG Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Motoröl Niveaukontrolle (ill8)
Um eine korrekte Messung des Ölstands zu
gewährleisten, muss das Gerät ausgeschaltet sein und
auf einer ebenen Fläche stehen.
Den Öl Deckel entfernen und den Öl stab
abreiben.
Den Öl stab einführen und wieder
herausnehmen, um den Ölstand zu
überprüfen. Der Ölstand muss sich innerhalb
des angegebenen Intervalls am Ende des
Stabs befinden. Warnung! Füllen Sie nie mehr
Öl ein, als angegeben, da dies den Motor
beschädigt.
Befindet sich der Ölstand unter dem Intervall,
ist Öl vom Typ SAE nachzufüllen.
Verschließen Sie nach dem Auffüllen den
Deckel erneut.
Motorölwechsel
Das benutzte Öl ablassen, während der Motor warm
ist. Warmes Öl ist flüssiger als kaltes, was zu einem
besseren Ergebnis führt.
Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter
den Motor, um das benutzte Öl aufzufangen.
Entfernen Sie anschließend den Öl Deckel und
den Bodenpfropfen.
Sorgen Sie dafür, dass sämtliches benutztes
Öl aus dem Motor abgelassen wird, ziehen Sie
anschließend den Bodenpfropfen und den Öl
Deckel fest.
Sorgen Sie dafür, dass das benutzte Motoröl
umweltgerecht entsorgt wird. Lagern Sie das
benutzte Öl in einem geschlossenen Behälter.
Das Öl kann bei einer
Wiederverwertungsanlage oder Tankstelle
abgegeben werden. Das benutzte Öl darf nicht
in den Haushaltsmüll gelangen bzw. auf die
Erde oder in einen Abfluss gegossen werden.
Füllen Sie neues Öl in das Gerät, während es
auf einer ebenen Fläche steht.
Verschließen Sie nach dem Auffüllen den
Deckel erneut.
Motoröl-Spezifikationen
Öl ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung Ihres
Geräts und die Lebensdauer beeinflusst. Verwenden
Sie 4-Taktöl Typ SAE30.
Wartung der Zündkerze
Kontrollieren Sie die Zündkerze nach 10
Betriebsstunden auf Schmutz und entfernen Sie, wenn
nötig, Schmutz mit einer Kupferbürste. Anschließend
wird die Zündkerze nach 50 Betriebsstunden erneut
gewartet.Wie:
Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab und
entfernen Sie eventuellen Schmutz aus dem
Zündkerzenbereich.
Entfernen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel. Untersuchen Sie die
Zündkerze.
Wechseln Sie die Zündkerze aus, wenn die
Elektroden abgenutzt sind oder der Isolator
gerissen ist.
Messen Sie den Elektrodenabstand der
Zündkerze mit einer passenden Spurweite.
Der Abstand muss 0,028 -0,031 in (0,70 bis
0,80 mm) betragen. Regulieren Sie wenn nötig
den Abstand, indem Sie die Elektroden
vorsichtig biegen.
Montieren Sie die Zündkerze vorsichtig mit der
Hand, um zu vermeiden, dass das Gewinde
reibt.
Wenn die Zündkerze korrekt im Gewinde sitzt,
wird sie mit einem Zündkerzenschlüssel
festgezogen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn eine benutzte Zündkerze erneut
verwendet wird, wird sie 1/8 - 1/4 Umdrehung
festgezogen.
Bei einer neuen Zündkerze wird 1/2
Umdrehung festgezogen.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf.
Bitte beachten! Eine falsche Zündkerze kann
Schäden am Motor verursachen.

LAGERUNG

Vorbereitung für die Langzeitlagerung
Eine korrekte Vorbereitung für die Langzeitlagerung ist
entscheidend dafür, dass das Gerät frei von Rost und
Korrosion bleibt und ein Verschleiß von Teilen und
Funktionen verhindert wird. Auf den folgenden Seiten
haben wir eine Beschreibung verschiedener Verfahren
erarbeitet, die dazu führen, dass der Motor nach einer
Langzeitlagerung einfacher startet und Rost am Gerät
verhindert wird.
Reinigung
Wenn der Motor warm ist, muss er vor einer Reinigung
mindestens eine halbe Stunde lang abkühlen. Alle
Außenflächen reinigen, eventuell beschädigten Lack
versiegeln und andere Bereiche mit einer dünnen
Schicht Öl bedecken, um Rost zu vermeiden.
Wasser, das mit einem warmen Motor in Berührung
kommt, kann Schäden verursachen und im
schlimmsten Fall die Aluminiumteile am Motor
zerbrechen. Wenn der Motor gelaufen ist, muss er vor
einer Reinigung mindestens eine halbe Stunde lang
abkühlen.
Kraftstoff
Während einer Langzeitlagerung oxidiert Benzin und
verschlechtert sich. Altes Benzin (mehr als drei
Monate alt) führt zu einem schwierigen Anlassen des
Geräts und hinterlässt Schlammablagerungen sowie
verstopft das Kraftstoffsystem. Wenn das Benzin
während der Lagerung oxidiert ist und sich
verschlechtert hat, müssen der Vergaser und andere
Komponenten im Kraftstoffsystem gewartet oder
ausgewechselt werden.
Wie lange Benzin im Tank und im Vergaser gelagert
werden kann, ohne funktionelle Probleme zu
verursachen, hängt von den Verhältnissen ab, unter
denen das Benzin gelagert wurde, wie
Mischverhältnis, Lagerungstemperatur und im Tank
belassene Benzinmenge.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents