Download Print this page

Krups EVIDENCE PLUS EA894T Manual page 60

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Die Maschine fordert zur Leerung des
Abtropffaches auf, obwohl dieses nicht
voll ist.
Das Gerät fordert nicht zum Entkalken auf.
Kaffeemehl befindet sich in der
Abtropfschale.
Nachdem der Kaffeesatzbehälter geleert
wurde, wird der Warnhinweis weiterhin auf
dem Display angezeigt.
Nach dem Füllen des Wasserbehälters wird
der Warnhinweis weiter auf dem Display
angezeigt.
Wenn Sie nach dem Starten eines Getränks
einen Extra Shot anfordern möchten, zeigt
Ihnen die Maschine an, dass dies nicht
möglich ist.
Das One-Touch-Cappuccino-System saugt
keine Milch an.
Das One-Touch-Cappuccino-System
erzeugt keinen oder nur wenig Schaum.
Milch oder Wasser fließt nicht richtig in die
Tasse bzw. Tassen.
58
Die Maschine ist so programmiert, dass sie nach einer
bestimmten Anzahl von Kaffeezubereitungen zu einer Leerung
des Abtropffaches auffordert, unabhängig davon, ob Sie es
zwischendurch geleert haben.
Für eine Anzahl wichtiger Anwendungen des Dampfkreislaufs
fordert das Gerät zum Entkalken auf.
Kaffeemehl kann sich in geringen Mengen in der Abtropfschale
ablagern. Die Maschine ist so ausgelegt, dass sie überschüssiges
Kaffeemehl auswirft, damit die Aufbrühzone sauber bleibt.
Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter wieder richtig ein und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter korrekt im Gerät eingesetzt
ist.
Der Schwimmer am Boden des Behälters muss sich frei
bewegen können. Prüfen Sie den Schwimmer und befreien Sie
ihn gegebenenfalls.
Der Kaffeesatzbehälter ist voll und die Funktion Extra Shot ist
nicht verfügbar.
Wenn Ihr Getränk zubereitet wurde, können Sie gegebenenfalls
einen Espresso hinzufügen, nachdem Sie den Kaffeesatzbehälter
geleert haben.
Stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß
zusammengebaut
ist
Milchmischung) Abb. 35.
Stellen Sie sicher, dass das Mischelement Abb. 29 weder
verstopft noch verschmutzt ist; weichen Sie die Einheit in einer
Mischung aus heißem Wasser und Spülmittel ein, spülen Sie sie
ab und trocknen Sie sie vor dem erneuten Einsetzen.
Prüfen Sie, ob der Dampfauslass verstopft ist. Ist dies der Fall,
siehe unter „Der Dampfauslass der Maschine scheint ganz oder
teilweise verstopft zu sein"
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch weder verstopft noch
verdreht und richtig an dem One-Touch-Cappuccino-System
angebracht ist, um Luftansaugungen zu vermeiden. Stellen Sie
sicher, dass er richtig in die Milch eingetaucht ist.
Spülen und reinigen Sie die Einheit (siehe Kapitel zum Spülen
und zur Reinigung des One-Touch-Cappuccino-Systems).
Für Zubereitungen auf Milchbasis empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von frischer, vor kurzem geöffneter pasteurisierter
Milch oder H-Milch sowie den Gebrauch eines kalten Gefäßes.
Stellen Sie sicher, dass das One-Touch-Cappuccino-System
richtig eingesetzt ist.
(insbesondere
die
Einheit
zur

Advertisement

loading