Die Kaffeemaschine - Waeco Mobitherm MC-01-12 Installation And Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
_MC-01-12.book Seite 6 Mittwoch, 15. Dezember 2004 5:23 17

Die Kaffeemaschine

Beachten Sie folgende Hinweise beim Betrieb:
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht und nicht im Freien.
Betreiben Sie das Gerät in Fahrzeugen ausschließlich bei abgestelltem Motor.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen und stellen Sie es nicht in
der Nähe von offenen Flammen ab.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit offenem Deckel.
2
Die Kaffeemaschine
Lieferumfang und Bedienelemente
Nr. in
Menge Bezeichnung
1, Seite 3
1
1
2
1
3
1
4
2
5
2
A
B
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kaffeemaschine nur an Gleichstrom anschließen. Die auf demTypen-
schild (Unterseite des Gerätes) angegebene Spannung (12 V oder 24 V)
muss mit der Spannung Ihres Fahrzeuges übereinstimmen.
Die Kaffeemaschine dient dazu, Kaffee in der zugehörigen Kaffeetasse aufzubrühen.
Sie wird an eine 12/24-V-DC-Spannungsquelle angeschlossen, z. B. an den Zigaret-
tenanzünder in Fahrzeugen.
Die Kaffeemaschine darf nur in Fahrzeugen eingesetzt werden, bei denen die Steck-
dose mit mindestens 15 A abgesichert ist. Angaben zur Sicherung finden Sie in der
Begleitdokumentation des Fahrzeugs.
Der Filtereinsatz ist ein Permanentfilter und benötigt kein Filterpapier.
6
Kaffeemaschine
Kaffeetasse
Kaffeefilter
Halteklammern
Blechschrauben
Ein-/Ausschalter
12/24-V-DC-Stecker
MC-01-12, MC-01-24
Artikel-Nr.
MC-01-12,
MC-01-24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mobitherm mc-01-24

Table of Contents