Was Tun Wenn; Tipps Zur Energieeinsparung; Entsorgung Altgerät - Gastro-Cool GCWK220 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12 Was tun wenn...

Problemlösungen
Der Aufbau des Gerätes gewährleistet einen störungsfreien Betrieb
sowie eine lange Lebensdauer. Sollte es dennoch während des
Betriebes zu einer Störung kommen, prüfen Sie ob diese auf einen
Bedienungsfehler zurückzuführen ist.
Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen
Ursachen selbst beheben:
Störung
Mögliche ursachen
Das Gerät kühlt
Ist der Netzstecker nicht
nicht
in der Steckdose?
Hat die Sicherung der
Steckdose ausgelöst?
Das Gerät ist
Steht das Gerät nicht
laut im Betrieb
senk- und waagerecht?
Wasser steht
Ist der Temperaturregler
auf dem Boden
richtig eingestellt?
des Kühlgerätes
Ist der Tauwasserkanal
verstopft?
Ist der Tauwasserablauf
durch Flaschen auf dem
Boden blockiert?
Das Gerät kühlt
Ist die Belüftung des
nicht richtig
Gerätes gewährleistet?
16
Maßnahmen
Netzstecker richtig in die
Netz-Steckdose stecken,
Sicherung einschalten,
eventuell Fachbetrieb
hinzurufen.
Gerät über Füße einstellen.
Strömungsgeräusche im
Kühlkreislauf sind normal.
Temperaturregler ein -
stellung korrigieren
Ablauföffnung mit
Pfeifenreiniger säubern.
Flaschen auf einem
Regalboden abstellen.
Belüftungsschlitz
freiräumen, Gerät frei
aufstellen.

13 Tipps zur Energieeinsparung

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur
läuft der Kompressor häufiger und länger. Dies führt zu einem
vermeidbaren hohen Stromverbrauch.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel
und an der Geräterückseite. Lüftungsöffnungen dürfen niemals
abgedeckt werden.
Die Tür sollte nur so lange wie nötig geöffnet bleiben.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein,
damit die Türen richtig schließen.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen.
14 Entsorgung Altgerät
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Machen Sie ausge-
diente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar.
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen
Entsorgungs Entsorgungsvorschrift 2012/19/EU - WEEE.
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt
wird. Durch die umweltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher,
dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung
vermieden werden.
Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren
zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist.
Stattdessen soll es dem Sammelpunkt für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Gerätschaften zugeführt werden.
Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen Bestimmungen
vorgenommen werden.
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents