Einleitung; Wichtige Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise; Erklärung Der Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Gastro-Cool GCWK220 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Glückwunsch,
ab sofort erleichtert Ihnen ein Gastro-Cool Kühlmöbel den Arbeits-
alltag! Dazu möchten wir Sie beglückwünschen. Denn alle unsere
Geräte sind auf die Bedürfnisse von Handel und Gastronomie
perfekt zugeschnitten. Viele davon haben sogar einen eingebauten
Werbeeffekt. Neugierig?
Dann schauen Sie doch mal auf www.gastro-cool.com! Dort finden
Sie alle unsere innovativen Kühllösungen. Viel Spaß!
1

Einleitung

Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen
in Bezug auf elektrische Geräte. Es wurde nach aktuellem Stand der
Technik gefertigt und zusammengebaut.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Hinweise für
den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße
Verwendung des Gerätes kann Schäden verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu
Themen, die in dieser Gebrauchsanweisung für Sie nicht ausführlich
genug beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
2
Wichtige Gebrauchs- und
Sicherheitshinweise
Dieser Kühlschrank darf nicht von Kindern unter 12 Jahren un-
beaufsichtigt benutzt werden.
2.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem
Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin.
Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
4
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARnunG
!
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei
nichtbeachtung zu schwerwiegenden Verletzungen
oder Tod führen kann!
VoRSIchT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche
bei nichtbeachtung zu leichten oder mäßigen
Verletzungen führen kann!
WIchTIG
Bezeichnet eine Situation, welche bei nichtbeachtung erhebliche
Sach- oder umweltschäden bewirken kann.

2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise

Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.
WARnunG
!
Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim
Einstecken und herausziehen nie mit feuchten
oder nassen händen an. Es besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag!
• Z iehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker
aus der Steckdose.
• Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch
den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden.
• Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät
nicht mehr benutzen.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vor genom -
men werden. Handlungen entgegen diese Anweisung können zum
Verlust der Gewährleistung führen.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents