Funktionsweise; Allgemein; Eingänge - Abus AZWG10001 Installation And Operating Instructions Manual

Gsm
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

3.
Bohren Sie die angezeichneten Löcher und setzten Sie gegebenenfalls
Dübel ein.
4.
Führen Sie die Anschlussleitungen durch die Kabelzuführungen ein.
5.
Schrauben Sie das Gehäuse auf die gewählte Fläche fest.
6.
Schrauben Sie die beigelegte Antenne auf das Gehäusedach.
7.
Schließen Sie den Akku (12 V/1,2 Ah) für die Notstromversorgung an.
8.
Verschließen Sie nach der Installation und Programmierung abschließend
das Gehäuse.

8. Funktionsweise

8.1

Allgemein

Das GSM- Wählgerät wird üblicherweise zwischen einer analogen Telefonleitung,
falls überhaupt verfügbar, und einem zusätzlichem Gerät (z. B. Alarmanlage,
Telefon) eingebunden.
Aufgrund der Schnittstellenfunktion (Interface) ist es möglich, einen analogen
Telefonanschluss über das GSM-Netz zu simulieren. Das Gerät überprüft deshalb
dauerhaft die Verfügbarkeit der analogen Telefonverbindung (PSTN) und des GSM-
Netwerkes.
Im Normalfall werden alle ausgehenden Telefongespräche und
Datenübertragungen über den primären Übertragungsweg (Voreinstellung: PSTN)
durchgeführt. Im Falle einer Störung der Primärlinie erfolgt eine Übertragung durch
den sekundären Übertragungsweg.
Nach jeder Nachrichtenübermittlung erfolgt eine erneute Prüfung der Primärlinie.
Kann der primäre Übertragungsweg nicht wieder hergestellt werden, bleibt die
Übertragung durch die Sekundärlinie bestehen.
Das GSM-Interface besitzt drei Betriebsmöglichkeiten:
-
PSTN: Die ausgehenden Telefongespräche und Datenübertragungen
werden primär durch die analoge Telefonleitung übertragen. Ist dies nicht
möglich, schaltet das Gerät automatisch auf das GSM-Netz über.
-
Nur GSM: Die ausgehenden Telefongespräche und Datenübertragungen
werden nur über das GSM-Netz übertragen. Dieser Modus wird
verwendet, wenn kein analoger Telefonanschluss verfügbar ist.
-
GSM: Die ausgehenden Telefongespräche und Datenübertragungen
werden primär über das GSM-Netz übertragen. Ist dies nicht möglich,
schaltet das Gerät automatisch auf die analoge Telefonleitung über.
8.2
Eingänge
Das GSM-Interface besitzt 4 Eingänge, die Sie NC (Normal geschlossen) oder NO
(Normal offen) verdrahten können. Durch die Steckbrücke J15 können Sie die
Ansteuerungspolarität (positiv/negativ) auswählen.
Jeder Ansteuerung oder Rücksetzung (Reset) eines Ausgangs kann an jede der bis
zu 8 Rufnummern per Sprachmitteilung oder SMS übermittelt werden.
7
AZWG10000

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Azwg10000

Table of Contents