Programmierung; Gsm-Software; Sms; Allgemeines - Abus AZWG10001 Installation And Operating Instructions Manual

Gsm
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

10. Programmierung

Die Programmierung des GSM-Interface können Sie bequem über die GSM-
Software auf der beiliegenden CD vornehmen. Alternativ können Sie auch mit
einem Mobiltelefon per SMS-Befehle programmieren.

10.1 GSM-Software

Mit Hilfe der GSM-Programmiersoftware haben Sie Auswahl zwischen zwei
Übertragungsmedien:
-
Lokal: Verwendung des beigelegen USB- Programmierkabels (Standard).
-
Fernzugriff: Fernprogrammierung über den GSM-Datenkanal der SIM -
Karte durch ein Standardmodem.
HINWEIS:
Die „Anleitung zur Software-Programmierung des GSM-Interface AZ6450" finden
Sie auf der beiliegenden CD!

10.2 SMS

Das GSM- Wählgerät kann mit Hilfe eines jeden Standard-Mobiltelefons per SMS-
Befehle programmiert werden. Hierbei ist ein vierstelliger Errichter-Code
(Voreinstellung: 0200) notwendig.
HINWEIS:
Mit den hier angegebenen Befehlen können Sie die gleichen Einstellungen wie in
mit der GSM-Software vornehmen. Weitere Informationen zu den Befehlen erhalten
Sie im Hilfe-Bildschirm der GSM-Software auf der beiliegenden CD.

10.2.1 Allgemeines

10.2.1.1
Senden eines einzelnen Befehls
Errichter-Code" „4-stelliger SMS-Befehl" „= "„Daten"
Beispiel:
Einstellung des Benutzer-Codes
Errichter-Code = 0200; Befehl = PWFM; Neuer Code = 4444.
0200PWFM=4444
10.2.1.2
Senden eines einzelnen Befehls mit mehreren Daten
Benutzen Sie ein „ ," (Komma) um zwischen verschiedenen Daten des Befehls
zu unterscheiden.
Beispiel:
Einstellung der Ereignisse zu Kontakt 1
Errichter-Code = 0200; Befehl = F1RE; Ereignisse = 1 (Eingang 1), 5
(Sabotage), 8 (Netzspannung fehlt).
0200F1RE=1,5,8
17
AZWG10000

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Azwg10000

Table of Contents