Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Der Detektor feineinstellen
Mit der Feineinstellung des Diskriminators können Sie die Reaktion des Detektors auf ein Metallobjekt
beeinflussen. Diskrimination ist das Vermögen des Detektors, einen Unterschied zwischen verschiedenen
Metallen, nämlich Eisenmetallen und Nicht- Eisenmetallen, zu machen. Je höher Sie das Diskriminationsniveau
einstellen, desto schwieriger wird es, kleinere Objekte zu entdecken. drehen Sie den DISCRIMINATION-Schalter
in Richtung vom Minimum wenn Sie kleine Objekte entdecken möchten. Behalten Sie, dass Sie
DISCRIMINATION jedes Mal wenn Sie einen anderen Ort untersuchen, wieder einstellen müssen.
• Das Objekt haargenau orten
Ein Objekt haargenau orten, vereinfacht das Aufgraben wesentlich. Eine genaue Punktortung erfordert aber
einige Erfahrung. Diese praktischen Erfahrungen sammeln Sie am Besten durch Objekte in ihrem Garten zu
suchen. Folgen Sie unterstehenden Schritten:
1. Wenn der Detektor ein Objekt entdeckt, bleiben Sie die Suchspule dann mit immer kleineren, seitlichen
Schwingbewegungen über das Objekt bewegen.
2. Markieren Sie die genaue Stelle am Boden.
3. Halten Sie die Suchspule sofort über dieser Stelle. Bewegen Sie die Suchspule anschließend vorwärts von
Ihnen weg und kehren Sie dann zurück. Wiederholen Sie dies einzige Male. Markieren Sie die genaue Stelle
wieder am Boden wo der Detektor ein Signal hören lässt.
4. Wiederholen Sie Schritte 1 bis 3 jetzt in einem Winkel von 90° (in Bezug auf die ursprüngliche Suchrichtung),
wodurch Sie ein Muster in Form eines X beschreiben. Das Objekt wird sich unter dem X befinden, dort wo das
Signal am lautest klingt.
BEMERKUNG: Wenn an einem Ort soviel Abfall liegt, dass dadurch Fehlsignale entstehen, müssen Sie die
Schwingbewegungen verlangsamen und verkürzen. Vor kurzem begrabene Münzen können anders als schon
länger begrabene und mehr oxidierte Münzen reagieren. Bestimmte Speicher, Schrauben, Bolzen und andere
eiserne Gegenstände (wie z.B. alte Flaschendeckel) oxidieren und verursachen ein "Kreislicht"-Effekt. Eine
Mischung von natürlichen Bodenstoffen und die Oxidation verschiedener Metalle verursachen diesen Effekt.
Durch diese Mischung kann es vorkommen, dass Signale nicht an einem 'festen' Ort erklingen. Dieser Effekt
erschwert es dann auch sehr, um solche Gegenstände genau zu lokalisieren
• Fehlsignale
Die Überempfindlichkeit ihres Detektors kann manchmal irreführende Interferenzen mit Abfall und anderen
Quellen verursachen. Die beste Weise um diese Fehlsignale zu beseitigen, ist nur nach Gegenständen zu graben,
die ein starkes, wiederholtes Signal aussenden, während Sie die Suchspule über den Boden hin und her
schwingen.
• Wichtige Bemerkung
Kein einziger Metalldetektor ist 100% zuverlässig. Zahlreiche Faktoren können die Reaktionen des Detektors
beeinflussen, wie: der Winkel, in dem das Objekt im Boden liegt, die Tiefe, in der das Objekt liegt, der Eisengehalt
des Objekts, die Größe des Objekts, usw.

4. Fehlersuche

Problem
Der Detektor zeigt oder lässt ein
falsches Signal hören.
CS120_v2
Hinweis
Sie bewegen die Suchspule zu schnell oder nicht in die genaue Position.
Siehe "Der Metalldetektor überprüfen und verwenden" und " Das
Objekt haargenau orten" und lesen Sie wie Sie den Metalldetektor
verwenden.
Das Objekt ist schwer oxidiert. Versuchen Sie, das Objekt von
verschiedenen Ecken zu orten. Siehe "Das Objekt haargenau orten".
21
VELLEMAN

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs130Cs120Ed21130

Table of Contents