Wartung Und Pflege - Ryobi R18SS4-0 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for R18SS4-0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen eines der zuvor beschriebenen Symptome
/ Zustände auftreten, stellen Sie unverzüglich den Betrieb
ein und suchen Sie bezüglich der Symptome einen Arzt
auf.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 80.
1. Einschalten
2. Ausschalten
3. Akku-Aufnahmeschacht
4. Aufnahme für Staubsammelbehälter
5. Klemme
6. Schleifplatte
7. Hebel
8. Staubsammelbehälter
9. Schleifpapier, 80er Körnung
10. Schleifpapier, 120er Körnung
11. Schleifpapier, 220er Körnung

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG
Leeren Sie den Beutel regelmäßig und vor der Lagerung,
um eine mögliche Brandgefahr durch Selbstentzündung
des Staubes zu vermeiden.
WARNUNG
Das Produkt sollte niemals an die Stromversorgung
angeschlossen sein, wenn Sie Teile zusammenbauen,
Reinigen, Wartungsarbeiten durchführen, oder wenn das
Produkt nicht benutzt wird. Trennen des Produktes von
der Stromversorgung verhindert ein unbeabsichtigtes
Einschalten, das schwere Verletzungen verursachen
könnte.
WARNUNG
Verwenden Sie für die Wartung nur identische Ryobi-
Ersatzteile. Der Einsatz von anderen Teilen kann eine
Gefahr verursachen oder das Produkt beschädigen.
8
| Deutsch
WARNUNG
Entfernen Sie vor dem Reinigen immer das Sandpapier
vom Schleifer. Die Missachtung dieser Vorschrift kann
zu schweren Körperverletzungen führen.
Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den Einsatz
von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe können durch
im Handel erhältliche Lösungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie einen sauberen Lappen für die Reinigung
von Verschmutzungen, Karbonstaub usw.
WARNUNG
Lassen Sie niemals Bremsfl üssigkeiten, Benzine,
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den
Plastikteilen in Kontakt geraten. Diese chemischen
Produkte enthalten Substanzen, die den Kunststoff
beschädigen, schwächen oder zerstören können.
Elektrische
Geräte,
die
Glasfasermaterial, Gipsplatten und Verkleidungsplatten
verwendet werden, werden schneller abgenutzt und
versagen möglicherweise vorzeitig, weil die Späne und
Schleifstaub dieser Materialien sehr abrasiv für Lager,
Bürsten, Kollektoren usw. sind. Wir empfehlen nicht das
Produkt für längere Zeit mit diesen Materialien zu benutzen.
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch das Schleifblatt und
den Staubsammelbehälter, falls vorhanden. Reinigen
Sie den Staubsammelbehälter, wie in der Abbildung
dieser Bedienungsanleitung gezeigt. Reinigen Sie das
Produkt gründlich mit einer Bürsten, trockenem Tuch oder
Staubsauger.
WARNUNG
Benutzen Sie keine Druckluft, um Staub von dem
Produkt zu blasen, um schwere Augenverletzungen zu
verhindern.
Alle Reparaturen sollten zur besseren Sicherheit und
Zuverlässigkeit von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
Alle Lagerelemente in diesem Werkzeug sind mit genug
qualitativ hochwertigem Schmiermiettel für die gesamte
Lebensdauer unter normalen Betriebsbedingungen geölt.
Es ist daher keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
UMWELTSCHUTZ
Recyceln Sie die Rohstoffe, anstatt sie im
Haushaltsabfall zu entsorgen. Zum Schutz der
Umwelt müssen das Gerät, die Zubehörteile
und die Verpackungen getrennt entsorgt
werden.
zur
Bearbeitung
von

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

R18ss4

Table of Contents