Download Print this page

DeWalt XR FLEX VOLT DCS520NT Original Instructions Manual page 30

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
DEUTsch
Schnittlinie zu bieten und gleichzeitig zu verhindern, dass
während des Schneidens entlang der Schnittkante Splitter
entstehen.
WIchTIG: IMMER die Anweisungen zum
Führungsschienensystem lesen und beachten, bevor Sie den
Splitterschutz zuschneiden!
1. Stellen Sie die Geschwindigkeit der Tauchsäge auf Stufe 7.
2. Setzen Sie die Führungsschiene
Verwenden Sie eine Halterung um sicherzustellen, dass die
Führungsschiene fest am Werkstück befestigt ist. Hierdurch
wird die Genauigkeit gewährleistet.
3. Stellen Sie die Tauchsäge auf 5 mm Schnitttiefe ein.
4. Setzen Sie die Säge auf das hintere Ende der
Führungsschiene .
5. Schalten Sie die Säge ein, drücken Sie sie nach unten,
um die Schnitttiefe einzustellen, und schneiden Sie den
Splitterschutz
 30 
entlang der gesamten Länge in einem
Schritt zu. Der Rand des Splitterschutzes entspricht jetzt
genau der Schneidkante des Sägeblatts.
Um den Splitterschutz auf der anderen Seite der
Führungsschiene zuzuschneiden, nehmen Sie die Säge von der
Schiene und drehen Sie die Schiene um 180°. Wiederholen Sie
die Schritte 1 bis 4.
hInWEIs: Wenn gewünscht kann der Splitterschutz bis 45°
geneigt werden, wiederholen Sie dann die Schritte 1 bis 4. Dies
ermöglicht es, dass eine Seite der Schiene für parallele Schnitte
und die andere Seite mit einem Winkel von 45° angepasst wird
(Abb. H).
hInWEIs: Wenn der Splitterschutz für Parallelschnitte auf
beiden Seiten zugeschnitten wurde, läuft das Sägeblatt nicht
genau am Rand des Splitterschutzes vorbei, wenn das Gerät
geneigt ist. Dies liegt daran, dass der Drehpunkt des geneigten
Geräts nicht stationär ist und sich das Sägeblatt nach außen
bewegt, wenn das Gerät geneigt wird.

WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungen IMMER die
Führungsschiene mit einer Schraubzwinge sichern.
Drehzahlanpassung (Abb. A)
Die Drehzahl kann mit Hilfe des Drehzahlreglers
2500 und 4200 U/min eingestellt werden. Dadurch können
Sie die Drehzahl beim Sägen an den Werkstoff anpassen. Die
folgende Tabelle bietet Informationen zu Werkstofftyp und
Drehzahlbereich.
Zu schneidende Materialart
Massivholz (hart, weich)
Spanplatten
Schichtholz, Tischlerplatten,
Furnierplatten und beschichtete Platten
Papier und Karton
Türschneiden (Abb. I)
1. Setzen Sie die Tauchsäge mit der äußeren Führungsschiene
 23 
auf einen sauberen, flachen Fußboden.
28
auf ein Stück Holz.
 28 
zwischen
 19 
Drehzahl Bereich
3–7
4–7
2–7
1–3
2. Pressen Sie den Schuh
mit der Vorderseite auf die Tür
 4 
gegen den eingestellten Tiefenstopp.
Wandschnitt (Abb. A, I)
1. Setzen Sie die Tauchsäge mit der äußeren
Sägeblattabdeckung
 23 
auf eine saubere,
flache Oberfläche.
2. Pressen Sie den Schuh
mit der Vorderseite auf die Tür
 4 
gegen den eingestellten Tiefenstopp.
Staubabsaugung (Abb. A)
Ihr Werkzeug ist mit einer Öffnung für eine Staubabsaugung
ausgestattet
 17 
.

WARNUNG: IMMER die Tauchsäge mit einer
Staubabsaugung verbinden.

WARNUNG: IMMER eine Staubabsaugung
verwenden, die den gültigen Richtlinien bezüglich der
Staubemission entspricht.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung

WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
WALT
e

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr flex volt dcs520