Dyson DC52 Operating Manual page 37

Hide thumbs Also See for DC52:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
STAUBSAUGEN
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter und
die Zykloneinheit.
Nicht für Schutt, Putz oder Asche verwenden. Dieses Gerät ist für den Einsatz
im Hausgebrauch vorgesehen und dient zum Entfernen von haushaltsüblichem
Schmutz, Haaren und Allergenen. Das Gerät darf nicht für folgende Materialien
verwendet werden:
– Abfälle von Heimwerker- oder Bauarbeiten oder ähnlichen Arbeiten
– grobe Arten von bzw. größere Mengen an Staub oder Schmutz, z. B. Ruß
und Sägemehl
Diese Materialien können das Gerät beschädigen, wodurch Ihr
Garantieanspruch möglicherweise erlischt.
Feinstaub, wie z. B. Mehl oder Baustaub, sollte nur in sehr kleinen Mengen
aufgesaugt werden.
Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines Spielzeug,
Nadeln, Büroklammern usw. auf. Diese können das Gerät beschädigen.
Beim Saugen mancher Teppichböden können sich der Behälter oder das
Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und hat nichts mit der
Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt auf ein Minimum zu beschränken,
sollten Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den durchsichtigen
Behälter stecken, es sei denn, er ist leer und wurde mit kaltem Wasser
ausgespült (siehe „Reinigen des durchsichtigen Behälters").
Das Gerät sollte sich beim Saugen auf der Treppe nicht über Ihnen befinden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Stühle, Tische usw.
Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten Böden wie
Holzdielen oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite der Bodendüse oder in
den Bürsten keine Fremdkörper befinden, die Kratzer verursachen könnten.
Drücken Sie mit der Bodendüse beim Saugen nicht zu stark auf, da dies zu einer
Beschädigung führen kann.
Bleiben Sie auf empfindlichen Böden mit der Bodendüse nicht auf der
gleichen Stelle.
Bei gewachsten Böden kann der Einsatz der Bodendüse zu ungleichmäßigem
Glanz führen. Wischen Sie in diesem Fall mit einem feuchten Tuch nach,
polieren Sie die Fläche mit Wachs und lassen Sie den Boden trocknen.
Zum Verringern der Saugkraft (z. B. beim Saugen von Läufern) die
Saugkraftregulierung betätigen, um den Luftstrom zu reduzieren.
BEHÄLTERENTLEERUNG
Leeren Sie den durchsichtigen Behälter, sobald der Schmutz an einer Stelle die
MAX Markierung erreicht hat. Er darf nicht überfüllt werden.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den
durchsichtigen Behälter entleeren.
Zum Abnehmen des Behälters drücken Sie wie dargestellt auf die
Behälterentriegelung an der Seite des Tragegriffs. Der Tragegriff wird gelöst.
Zum Entsorgen des Schmutzes drücken Sie auf die rote Behälterverriegelung.
Um Kontakt mit Staub und anderen Allergenen bei der Entleerung zu vermeiden,
sollten Sie den durchsichtigen Behälter in einen Plastikbeutel entleeren.
Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter anschließend vorsichtig aus der
Plastiktüte.
Schließen Sie die Plastiktüte und entsorgen Sie sie auf dem normalen Weg.
Schließen Sie den Boden des durchsichtigen Behälters, bis er einrastet und
gesichert ist.
Bringen Sie den Behälter wieder am Gerät an. Die Vertiefung am
Boden des durchsichtigen Behälters muss auf das Anschlussstück an der
Positionierungshilfe am Gerät passen.
Drücken Sie den Tragegriff nach unten, bis er an der Oberseite des
durchsichtigen Behälters und der Zykloneinheit einrastet. Vergewissen Sie sich,
dass er fest sitzt.
REINIGEN DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS
Nehmen Sie den Behälter vom Gerät ab, wie unter "Behälterentleerung"
beschrieben.
Zum Trennen der Zykloneinheit vom durchsichtigen Behälter drücken Sie die rote
Behälterverriegelung, wodurch sich der Behälterboden öffnet. Hinter dem roten
Verriegelungsmechanismus finden Sie einen kleinen silberfarbigen Knopf.
Drücken Sie auf den kleinen silberfarbigen Knopf an der Zykloneinheit. Lösen
Sie die Zykloneinheit vom durchsichtigen Behälter.
Spülen Sie den durchsichtigen Behälter nur mit kaltem Wasser aus.
Verwenden Sie weder Reinigungsmittel noch Poliermittel oder Raumsprays zum
Säubern des durchsichtigen Behälters.
Den durchsichtigen Behälter nicht in der Spülmaschine waschen.
Tauchen Sie weder den ganzen Behälter noch das Behälteroberteil in Wasser.
Füllen Sie kein Wasser in das Behälteroberteil.
Das Zyklonsieb mit einem Tuch reinigen, um Flusen und Staub zu entfernen.
Der durchsichtige Behälter muss vollständig trocken sein, bevor er wieder
eingesetzt wird.
Zum Wiedereinsetzen schließen Sie zunächst den Boden des durchsichtigen
Behälters bis er einrastet und fest sitzt.
Setzen Sie die Zykloneinheit in den durchsichtigen Behälter ein. Befestigen
Sie sie, indem Sie zunächst den Schlitz am vorderen Rand des durchsichtigen
Behälters an der Anschlussstelle an der Vorderseite der Zykloneinheit ansetzen;
drücken Sie dann die Rückseite des durchsichtigen Behälters in Position, bis der
silberne Knopf einrastet.
Bringen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter wieder am Gerät an
(Anleitungen siehe oben).
BLOCKIERUNGEN – ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Dieses Gerät besitzt einen sich automatisch
zurücksetzenden Überhitzungsschutz.
Sollte eine Blockierung auftreten und der Staubsauger zu heiß werden, schaltet
er sich automatisch ab.
Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen unter „Suchen nach
Blockierungen".
BITTE BEACHTEN SIE: Größere Gegenstände können Zubehör oder Rohreinlass
blockieren. Lösen Sie in diesem Fall nicht das Rohr vom Schlauch. Schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Sonst
besteht Verletzungsgefahr.
2
1
3
SUCHEN NACH BLOCKIERUNGEN
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie nach
Blockierungen suchen. Es kann sonst zu Verletzungen kommen.
Lassen Sie das Gerät 1-2 Stunden abkühlen, bevor Sie eine
Blockierung entfernen.
Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie eine Blockierung entfernen.
Um zu der flexiblen Schlauchmanschette unter dem durchsichtigen Behälter zu
gelangen, müssen Sie zunächst den durchsichtigen Behälter abnehmen (siehe
oben).
Schrauben Sie die beiden Kreuzschlitzschrauben an der Halterung des
durchsichtigen Behälters ab. (Keine weiteren Schrauben entfernen.) Nehmen Sie
die Halterung ab.
Den flexiblen Schlauch vom Einlass neben dem Ball abdrehen (das Ende neben
der Verbindung zum Hauptschlauch nicht entfernen).
Suchen Sie nach der Blockierung.
Entfernen Sie alle Blockierungen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Setzen Sie das Gerät erst wieder komplett zusammen, bevor Sie es einschalten.
Das Entfernen von Blockierungen fällt nicht unter die Garantie.
HINWEIS ZUR ENTSORGUNG
Produkte von Dyson bestehen aus hochwertigem, wiederverwendbarem
Material. Entsorgen Sie dieses Produkt auf verantwortungsvolle Weise und
führen Sie es nach Möglichkeit einer Wiederverwertung zu.
Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Damit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung verursachte mögliche Umwelt- oder
Gesundheitsschäden verhindert werden können, entsorgen Sie dieses Produkt
bitte ordnungsgemäß, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres gebrauchten Geräts bitte
die entsprechenden Rückgabe- und Sammelsysteme, oder wenden Sie sich an
den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Auf diese Weise kann dieses
Produkt auf umweltfreundliche Weise recycelt werden.
DE/AT
DYSON KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Dyson Staubsauger haben, rufen Sie bitte den Dyson
Kundendienst an. Nennen Sie die Seriennummer Ihres Staubsaugers und geben
Sie an, wo und wann Sie den Staubsauger gekauft haben. Alternativ können Sie
auch über unsere Website mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild am Sockel des Produkts.
Die meisten Fragen können von einem Mitarbeiter des Dyson Kundendienstes
telefonisch beantwortet werden.
Benötigt Ihr Gerät eine Reparatur, rufen Sie bitte den Dyson Kundendienst an,
damit wir Sie diesbezüglich über Ihre Möglichkeiten informieren können. Wenn
Sie noch Garantie auf Ihrem Gerät haben und die Reparatur abgedeckt ist,
fallen für Sie keinerlei Kosten an.
BITTE REGISTRIEREN SIE SICH ALS EIGENTÜMER
EINES DYSON PRODUKTES
DANKE, DASS SIE SICH FÜR DYSON ENTSCHIEDEN HABEN
Damit wir Ihnen schnellen und effizienten Service bieten können, registrieren
Sie sich bitte als Eigentümer Ihres Dyson Produktes. Dafür stehen Ihnen zwei
Möglichkeiten zur Auswahl:
Online unter www.dyson.de bzw. www.dyson.at
Telefonisch über den Dyson Kundendienst: 0800 31 31 31 8. Für Österreich:
0800 88 66 73 42.
Damit bestätigen Sie im Fall eines Garantieschadens, dass Sie der Eigentümer
sind und ermöglichen uns, ggf. mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
5-JAHRES-GARANTIE
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN DER AUF 5 JAHRE BEGRENZTEN DYSON -
GARANTIE
WAS IST VON DER GARANTIE ABGEDECKT?
Reparatur oder Ersatz Ihres Staubsaugers (im Ermessen von Dyson), wenn Ihr
Staubsauger innerhalb von 5 Jahren nach Kauf oder Lieferung Mängel aufgrund
von fehlerhaftem Material, fehlerhafter Verarbeitung oder fehlerhafter Funktion
aufweist. Sollte ein Teil nicht mehr verfügbar sein oder nicht mehr hergestellt
werden, tauscht Dyson es gegen ein funktionsfähiges Ersatzteil aus.
Wenn dieses Gerät außerhalb der EU verkauft wird, gilt diese Garantie nur,
wenn das Gerät in dem Land, in dem es verkauft wurde, verwendet wird.
Wenn dieses Gerät innerhalb der EU verkauft wird, gilt diese Garantie nur, (i)
wenn das Gerät in dem Land, in dem es verkauft wurde, verwendet wird oder
(ii) wenn das Gerät in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland,
Italien, den Niederlanden, Österreich oder Spanien verwendet wird und das
gleiche Modell wie dieses Gerät mit der Nennspannung des jeweiligen Landes
verkauft wird.
WAS IST NICHT VON DER GARANTIE
ABGEDECKT?
Dyson übernimmt keine Garantie für Reparatur oder Ersatz eines Produkts,
sofern diese zurückzuführen ist auf:
Unfallschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Pflege, Missbrauch,
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents