Download Print this page

Velleman VTSSC80 User Manual page 34

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Atmen Sie Lötdämpfe niemals ein. Die während
dem Löten entstandenen Lötdämpfe sind
gesundheitsschädlich. Lötarbeiten sollte man
deshalb in gut belüfteten Räumen oder unter einem
geeigneten Abzug (Lötdampfabsorber)
durchführen. Entsorgen Sie Lötrückstände und
Filter gemäß den örtlichen Umweltvorschriften.
Verwenden Sie den Lötkolben auf einer
hitzebeständigen Oberfläche.
Stecken Sie den Lötkolben nach Gebrauch in den
Ablageständer.
Lassen Sie die Spitze auf natürlicher abkühlen
und tauchen Sie den Lötkolben nie in Wasser ein.
3.
Allgemeine Richtlinien
Siehe Velleman
Bedienungsanleitung.
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden
verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser
Bedienungsanleitung. Bei falscher Anwendung dieses Gerätes erlischt der
Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
Weder Velleman nv noch die Händler können für außergewöhnliche, zufällige oder
indirekte Schäden irgendwelcher Art (finanziell, physisch, usw.), die durch Besitz,
Gebrauch oder Defekt verursacht werden, haftbar gemacht werden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
4.
Löten
Entfernen Sie Schmutz, Rost und Farbe von den Teilen, die Sie löten möchten.
Erhitzen Sie die Teile, die Sie löten möchten, mit einem Lötkolben.
Streichen Sie das Lötzinn mit Harzkern auf die Teile und schmelzen Sie es mit dem
Lötkolben.
Verwenden Sie Lötzinn ohne Harzkern zusammen mit ein bisschen Lotpaste.
Warten Sie bis das Lötzinn sich verhärtet hat, ehe Sie die Teile bewegen.
V. 01 – 25/10/2019
VTSSC80
®
Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser
34
©Velleman nv

Advertisement

loading