Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
wird. Das erleichtert seinen Anschluss. Danach wird er horizontal gehalten und weiter eingeschoben. Vorsicht, die
Kammer des Skimmers darf bei diesem Vorgang nicht beschädigt werden. Der Wasserstand des Skimmers sollte so
hoch wie möglich sein und über der Verbindung des Schlauches mit dem Deckel stehen, um zu vermeiden, das Luft
eindringt.
Die Pumpe wird in der Stellung Filtern (filter) angestellt. Jetzt kann mit der Reinigung des Beckenbodens begonnen
werden.
5.5.3 Beim Modell AR-135E, AR-135ES, AR-135EUK, AR-140E, AR-140ES, AR-140EUK,
(mit selbsttragendem Skimmer für Swimminpools Typ Magic Pool):
Der obere Schwimmring des Skimmers wird entfernt und ohne den Filterkorb herauszunehmen, wird in den oberen Teil
des Skimmers das Zubehörteil Deckel für die Ansaugung mit der Öffnung nach oben eingeführt. Der Skimmer wird so
weit in den Swimmingpool eingetaucht, dass keine Luft durch den Deckel für die Ansaugung eindringen kann.
Der Schlauch wird gefüllt.
Er wird am Deckel für die Ansaugung angeschlossen, wobei darauf zu achten ist, dass keine Luft eindringt. Die
Verbindung des Schlauches und des Deckels muss immer eingetaucht sein, um zu vermeiden, dass Luft eindringen
kann.
Man schaltet die Pumpe an und beginnt mit der Reinigung des Beckenbodens.
5.6 Spülen
Nach dem "REINIGEN" des Filters und nachdem die Anlage ouf Position "FILTERN" gestellt wurde, läuft das Wasser
einige Sekunden lang trüb zum Schwimmbad. Um zu vermeiden, dass dieses trübe Wasser in das Schwimmbad gelangt,
gibt es diese Position "SPÜLEN" am Mehrwegventil. Wie folgt vorgehen: Sofort nach dem "REINIGEN" das
Mehrwegventil auf Position "SPÜLEN" stellen und die Pumpe 1 Minute lang einschalten. Dann die Pumpe abschalten und
das Ventil auf „FILTERN" stellen.
5.7 Geschlossen
Das Wechselventil steht auf der Stellung geschlossen (CLOSED). Diese wird verwendet, um zu vermeiden, dass das
Wasser durch die Schläuche und den Filter zirkuliert.
5.8 Zirkulieren
In dieser Position des Wahlventils wird das Wasser von der Pumpe direkt ins Schwimmbad geleitet, ohne durch das
Innere des Filters geleitet zu werden.
6 KABELAUSTAUSCH
Wenn das Kabel beschädigt ist, muss wie folgt vorgegangen werden:
? Der Strom zum Apparat wird unterbrochen.
? Die Schrauben, die den Deckel de Gehäuses für die Anschlüsse festhalten, werden gelockert und der Deckel
abgenommen (Abb. 11 / 17).
? Die Endklemmen im Gehäuse für den Pumpenanschluss werden abgeschaltet, wobei man sich ihre Lage merken soll.
? Das Kabel wird herausgenommen, ausgetauscht und die Montage in umgekehrter Folge wie oben beschrieben
vorgenommen.

7 WARTUNG

Nach Beendigung der Badesaison muss der Filter an einem trockenen, wettergeschützten Platz aufbewahrt werden.
Aus diesem Grund werden nach Durchführung eines automatischen Reinigungsvorganges des Silikagels die Schläuche
abmontiert und das gesamte Wasser über den Entleerungsdeckel des Depots aus dem Filter ausgelassen.
Nachdem das gesamte Wasser aus dem Filter entfernt worden ist, wird sorgfältig die Schraube von Silikagelresten
gesäubert, bevor der Deckel erneut aufgesetzt wird, denn das Siikagel könnte die Schraube beschädigen.
Der Entleerungsdeckel des Filterdepots darf nur für diesen Vorgang verwendet werden.
SEHR WICHTIG: Bevor der Filter nach einer längeren Ruhepause angestellt wird, muss man sich vergewissern, dass
sich die Motorachse nicht verklemmt hat. Dies geschieht, indem man mit einem flachen Schraubenzieher an das Ende,
das durch den Deckel für die Ventilation hinter der Motorwicklung erscheint, bewegt, bis die Achse frei ist und sich nach
rechts und links drehen läßt. Es empfiehlt sich, vor einem erneuten Betrieb nach einer längeren Ruhepause zu
überprüfen, dass der Filter gefüllt ist.
7.1 Wartung der Pumpe
Die Filterpumpe ist so ausgelegt, das keine besondere Wartung erforderlich ist. Trotzdem kann sich beim Einsatz des
Apparates bei Swimmingpool mit einem hohen Verschmutzungsgrad, besonders bei Blättern, die Pumpenachse
blockieren. In diesem Fall ist wie folgt vorzugehen:
? Die Stromzufuhr zum Apparat wird unterbrochen.
? Stellen Sie das Ventil auf die Stellung Geschlossen (closed).
? Setzen Sie den Verschlussdeckel des Skimmers auf.
? Die Schläuche zum Ansaugen und Einfließen werden von der Pumpe abgenommen.
? Die Schrauben, die den Deckel des Pumpengehäuses festhalten, werden gelockert.
? Reinigen Sie das Laufrad. Sollte es zerbrochen sein, erkundigen Sie sich beim Hersteller des Swimmingpools nach
einem Ersatz.
? Der Pumpendeckel wird wieder aufgesetzt, wobei auf eine gute Zentrierung zu achten ist, und fest verschlossen.
? Die Schläuche zum Ansaugen und Einfließen werden wieder mit der Pumpe verbunden.
? Entfernen Sie den Verschlusspfropfen des Skimmers.
7.2 Beheben von Schäden und Technischer Service.
Dieser Filter und seine Anweisungen sind speziell für den Hausgebrauch ausgelegt, weshalb die Einschaltung von
Technikern nur in ganz speziellen Fällen erforderlich ist. Hier stellen wir die Probleme und Ursachen vor, die im Laufe der
28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ar-140Ar-135lAr-140lAr-135eAr-140eAr-1350 ... Show all

Table of Contents