Inbetriebnahme Und Betrieb - M-E ODYON pro HS1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INBETRIEBNAHME UND BETRIEB

Der Handsender wird im gebrauchsfertigen Zustand mit eingelegter Batterie aus-
geliefert. Die Inbetriebnahme des Handsenders erfolgt durch das Anlernen des
Handsenders an einem passenden ODYON pro-Empfänger (siehe Beschreibung
ODYON pro-Empfänger). Die dadurch ausgelöste Funktion ist vom Empfänger
und dessen Beschaltung abhängig. Ein Handsender kann mehrere Empfänger mit
unterschiedlicher Beschaltung gleichzeitig ansteuern.
Empfangskontrolle
Wird am Handsender eine Taste für Kanal 1-4 gedrückt, leuchtet die Kontroll-LED
kurz grün auf. Der Empfänger sendet eine Bestätigung zurück und die Kontroll-
LED blinkt kurz rot/grün zur Bestätigung.
Blinkt die Kontroll-LED nicht rot/grün, ist die entsprechende Taste entweder nicht
an einen Empfänger angelernt oder der Handsender befindet sich außerhalb der
Reichweite des Empfängers.
DE
Automatische Tastensperre
Der Handsender ist mit einer automatischen Tastensperre ausgestattet, um ein
ungewolltes Betätigen einer Funktionstaste (4) zu verhindern, z.B. wenn sich der
Handsender in einer Tasche befindet.
Automatische Tastensperre aktivieren
Halten Sie die Standby-Taste (3) für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED
(2) grün blinkt.
Automatische Tastensperre deaktivieren
Halten Sie die Standby-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED
rot blinkt.
Ist die automatische Tastensperre aktiviert, muss der Handsender durch kurzes
Drücken der Standby-Taste aus dem Sleep-Modus geholt werden und lässt
danach die angelernten Funktionen per Tastendruck zu. Wird innerhalb von 5 Sek.
keine weitere Taste mehr gedrückt, geht der Handsender wieder in den Sleep-
Modus.
Bei deaktivierter Tastensperre kann jederzeit direkt auf eine der Funktionstasten
gedrückt werden und das Funksignal wird gesendet.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents