Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb - M-E ODYON pro HS1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FUNKBETRIEB

Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg reali-
siert, weshalb Störungen nicht ausgeschlossen werden können. Weitere Störein-
flüsse können durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte
hervorgerufen werden. Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der im Frei-
feld abweichen. Außer der Sendeleistung und den Empfangseigenschaften des
Empfängers spielen Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gege-
benheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Die ODYON Handsender sind für Reichwei-
ten von mehreren hundert Metern unter optimalen Bedingungen ausgelegt. Die
maximale Reichweite wird allerdings nur bei Sichtkontakt zum Empfänger und
ohne Hochfrequenzstörungen erreicht.
Mögliche Ursachen für verminderte Reichweite sind:
• Bebauung jeder Art oder Vegetation beeinflussen die Reichweite.
• Der Abstand der Antenne zum Körper, wie auch zu anderen leitenden Flächen
oder Gegenständen.
• Das "Grundrauschen" in nicht ländlichen Gebieten kann bereits relativ hoch sein,
wodurch der Signal-Störabstand verringert wird und damit die Reichweite.
• Ebenso ist es nicht ausgeschlossen, dass Geräte mit ähnlichen
Arbeitsfrequenzen in der Nachbarschaft betrieben werden und somit den
Empfänger scheinbar unempfindlicher machen.
• Befindet sich der Empfänger in der Nähe von schlecht abgeschirmten,
Störstrahlung produzierenden Geräten (z.B. PC´s ), können ebenfalls starke
Einbußen der Funk-Reichweite auftreten.
5
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents