Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
2
Gebrauchsanweisung für Schwimmbeckenbeleuchtungen LED 350 Plus Cold White / LED 406 Multicolor
Taste 5 Rot
Taste 6 Rot/Grün
Taste 7 Grün
Taste 8 Grün/Blau
Taste 9 Blau
Taste 10 Rot/Blau
Taste 11 Rot/Grün/Blau
Taste 12 Beleuchtung aus

Wartung

Achtung ! Vor Wartungsarbeiten an der Schwimmbeckenbeleuchtung (z. B. Wechsel der Leuchtmittel) ist immer erst die Stromversorgung zu unterbrechen.
Wechsel der Leuchtmittel
• Lösen Sie zuerst die beiden Befestigungsschrauben des Frontrings und nehmen Sie anschließend den Frontring mit Leuchtengehäuse aus der Halterung (Abb. 18).
Falls erforderlich lassen Sie Wasser aus dem Becken ab, bis zur Unterkante des Frontrings.
• Lösen Sie die an der Unterseite des Leuchtenkörpers die Befestigungsschrauben für den Frontring und nehmen Sie anschließend die Linsenabdeckung
mit Dichtungsring ab (Abb 19; 20)
• Lösen Sie die Verschraubung (4 Schrauben) der runden LED-Platine und nehmen Sie diese von der Bodenplatine ab (Abb. 21). Setzen Sie die neue LED-Platine (Abb. 22) auf die
Haltestifte und schrauben Sie die Platine mit den 4 Schrauben fest.
WICHTIG:Vor dem Festschrauben unbedingt darauf achten, dass die LED-Platine korrekt aufgesetzt ist, d.h. deckungsgleich mit Stromleitermarkierung (U+) auf den Haltestiften
aufgesetzt ist.
ACHTUNG! Gehen Sie beim Auspacken und Einsetzen mit der neuen LED- Platine vorsichtig um, um eine Beschädigung der Ober- und im besonderen Unterseite der Platine zu
vermeiden.
• Nun können Sie Ihre Schwimmbeckenleuchte wieder in umgekehrter Weise zusammenbauen und befestigen (Abb. 23).
Achten Sie dabei unbedingt auf einen korrekten Sitz der Dichtungen und des Leuchtenglases.
Überwinterung:
Für die Winterzeit trennen Sie den Sicherheitstransformator vom Leuchtenkabel und bewahren Sie diesen an einem frostfreien Ort auf. Schützen Sie den Stecker des Leuchtenkabels
gegen widrige Witterungseinflüsse, wie z.B. Regen, Schnee, Frost. Eine Demontage der fest installierten Schwimmbeckenbeleuchtung ist nicht erforderlich.
Erweiterung der Schwimmbeckenbeleuchtung:
Die angeschlossene Leuchtenleistung darf die Nennleistung des Sicherheitstransformators nicht überschreiten! Eine Überlastung kann den Sicherheitstransformator irreparabel
beschädigen.
2
Garantie
Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 2 Jahren auf Verarbeitung und Material. Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden. Als Nachweis ist der Original-Verkaufsbeleg beizufügen. Ausgeschlossen von dieser Garantie sind: normaler Verschleiß, Veränderungen, Überarbeitungen,
Beschädigungen aufgrund von Unachtsamkeit, Fremdeinwirkung, Anwendungsbereiche, für die das Produkt nicht ausgelegt ist, oder komplett oder teilweise demontierte Produkte.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Konformitätserklärung
Die Firma Ubbink Garden BV erklärt in eigener Verantwortung, dass die Schwimmbeckenbeleuchtungen LED 350 Plus und LED 406 Multicolor die Anforderungen der Europäischen
Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannung) und 2004/108/EG (EMC) erfüllen. Im Besonderen wurde die folgende harmonisierte Norm angewandt:
EN 60598-1:2008+A11; EN 60598-2-18:1994+A1; EN 62493:2010; EN 62471:2008
EN 55015:2006+A1+A2; EN 61547:2009, EN 61000-3-2:2006+A1+A2; EN 61000-3-3:2008
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Poolspot 7504613

Table of Contents