Lagrange Naos Manual page 23

Hide thumbs Also See for Naos:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

nur dann verwendet werden, wenn sie dabei
beaufsichtigt werden, wenn sie in die sichere
Benutzung des Geräte eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren kennen.
Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb
*
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
*
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und
*
hitzebeständige Fläche.
Das Gerät stets so weit wie mögliche vom Rand der
*
Arbeitsfläche entfernt aufstellen.
Nicht abdecken.
*
Nicht ohne Wasser benutzen.
*
Die Wasserfüllung im Gerät muss zwischen den
*
Markierungen 2 («MIN») und 12 («MAX») der
Füllstandanzeige liegen.
Schließen Sie den Deckel der Kaffeemaschine vor
*
dem Einschalten sorgfältig, damit Sie sich nicht
an austretendem Wasserdampf verbrennen.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
*
Achtung, die Heizplatte ist während des Betriebs heiß
*
und bleibt auch nach dem Ausschalten noch heiß.
Berühren Sie sie nicht, um sich nicht zu verbrennen.
Das Gerät vor dem Wegräumen oder Reinigen
*
immer erst abkühlen lassen.
Gerät und Geräteschnur von jeglicher Hitzequelle,
*
von heißen Gegenständen und offenen
Flammen fernhalten.
Wenn das Gerät nicht heizt, zur Reinigung,
*
vor Öffnung des Deckels und wenn bei der
Kaffeebereitung ein Problem entsteht, den
Stecker ziehen.
Achtung, den Wassertank nur mit kaltem
*
Wasser füllen.
Zum Ziehen des Steckers nicht an der Geräteschnur
*
oder am Gerät selbst ziehen.
Das Gerät nie auf eine heiße Fläche stellen.
*
Das Gerät auf keinen Fall für einen anderen als seinen
*
ursprünglichen Bestimmungszweck benutzen.
Beachten Sie die Hinweise zum Entkalken
*
Ihrer Kaffeemaschine.
Um Sich nicht in Gefahr zu bringen, Ihr Gerät
*
nicht benutzen, wenn es gefallen ist oder sichtbare
Schäden aufweist.
23
23
DE U

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents