Inbetriebnahme; Bedienung - Sanitas SIH 21 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for SIH 21:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Übersicht Vernebler und Zubehör
8 Druckluftschlauch
9 Vernebler
10 Verneblereinsatz
11 Medikamentenbehälter
12 Mundstück
13 Erwachsenenmaske
14 Kindermaske
15 Ersatzfilter

5. Inbetriebnahme

Aufstellen
Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung.
Stellen Sie es auf einer ebenen Fläche auf.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind.
Klappen Sie den Deckel [2] auf, um an die Zubehörteile
zu gelangen.
Vor der ersten Verwendung
Hinweis
• Vor der ersten Nutzung sollte der Vernebler und das
Zubehör gereinigt und desinfiziert werden. Siehe
hierzu „Reinigung und Desinfektion" Seite 7.
• Stecken Sie den Druckluftschlauch [8] unten an den
Medikamentenbehälter [11].
• Stecken Sie das andere Ende des Schlauchs [8] mit
leichter Drehung in den Schlauchanschluss [6] des
Inhalators.
Netzanschluss
Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene
Netzspannung anschließen.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels [1] in
eine geeignete Steckdose.
• Zur Netzverbindung den Stecker vollständig in die
Steckdose stecken.
Hinweis
• Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der
Nähe des Aufstellplatzes befindet.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darü-
ber stolpern kann.
• Zur Trennung des Inhalators vom Stromnetz nach
der Inhalation schalten Sie zuerst das Gerät aus und
ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.

6. Bedienung

Achtung
• Aus hygienischen Gründen ist es unbedingt erforder-
lich den Vernebler [9] sowie das Zubehör nach jeder
Behandlung zu reinigen und nach der täglich letzten
Behandlung zu desinfizieren.
• Die Zubehörteile dürfen nur von einer Person benutzt
werden; vom Gebrauch durch mehreren Personen
wird abgeraten.
• Sollten bei der Therapie mehrere verschiedene Medi-
kamente nacheinander inhaliert werden, so ist zu
beachten, dass der Vernebler [9] nach jeder Anwen-
dung unter warmem Leitungswasser durchgespült
wird. Siehe hierzu „Reinigung und Desinfektion" auf
Seite 7.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents