Speaka Professional 1680335 Operating Instructions Manual

Wireless vga radio transmission set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Wireless VGA Funkübertragungs-Set
Best.-Nr. 1680335
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Produkt können VGA-kompatible analoge Video-Signale (Auflösung bis zu 1920 x
1080) und analoge Audiosignale drahtlos per Funk von einem Wiedergabegerät (z.B. Compu-
ter) zu einem Empfangsgerät (z.B. Monitor/Beamer) übertragen werden.
Die Spannungs-/Stromversorgung erfolgt über zwei mitgelieferte Steckernetzteile.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Sendemodul („TX")
• Empfangsmodul („RX")
• 2x Steckernetzteil
• 2x Audiokabel (mit 3,5 mm-Stereoklinkenstecker)
• Montagematerial (8x Schrauben, 8x Dübel)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
b) Steckernetzteile
• Der Aufbau der Steckernetzteile entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für die Steckernetzteile dürfen nur ordnungsgemäße Netzsteckdosen ver-
wendet werden.
• Die Netzsteckdosen, in die die Steckernetzteile eingesteckt wird, müssen leicht
zugänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Produkts nur die mitgelieferten Stecker-
netzteile.
• Ziehen Sie ein Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen
Sie es seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose
heraus.
• Wenn ein Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Ste-
ckernetzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die
Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen
Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Steckernetzteil aus.
c) Betrieb
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es
niemals mit nassen Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Wählen Sie als Aufstellort für das Sende- und Empfangsmodul eine stabile, ebe-
ne, waagrechte und ausreichend große Fläche.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt
oder gequetscht werden.
Anschlüsse und Bedienelemente
Sendemodul „TX"
1 Audio-Eingang
2 Rundbuchse für Spannungs-/Stromversorgung
3 Power-LED (blau)
4 Taste „RESET"
5 Datentransfer-LED (orange)
6 Link-LED (grün)
7 VGA-Eingang
8 Antenne
Empfangsmodul „RX"
9 Audio-Ausgang
10 Rundbuchse für Spannungs-/Stromversorgung
11 Power-LED (blau)
12 Taste „RESET"
13 Datentransfer-LED (orange)
14 Link-LED (grün)
15 VGA-Ausgang
16 Antenne

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1680335 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka Professional 1680335

  • Page 1 Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an Wireless VGA Funkübertragungs-Set andere Fachleute. b) Steckernetzteile Best.-Nr. 1680335 • Der Aufbau der Steckernetzteile entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs- quelle für die Steckernetzteile dürfen nur ordnungsgemäße Netzsteckdosen ver- Bestimmungsgemäße Verwendung wendet werden.
  • Page 2 Wahl des Aufstellorts, Reichweite Geringe Reichweite • Halten Sie Abstand zu anderen Geräten, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten (z.B. Das Produkt bietet die drahtlose Übertragung eines VGA-kompatiblen analogen Video-Signals Router). und eines Audiosignals (Line-Pegel). Für die Übertragung wird die 5 GHz-Technik genutzt. •...
  • Page 3 Wireless VGA radio transmission set b) Plug-in power adapters Item no. 1680335 • The design of the wall plug transformers complies with protection class II. Use only standard mains sockets as the power source for the wall plug transformers.
  • Page 4 Choice of location, range Range too low • Keep away from other devices that work in the same frequency range (e.g., routers). The product provides wireless transmission of a VGA-compatible analogue video and audio signal (line level). 5 GHz technology is used for the transmission. •...
  • Page 5 Dispositif de transmission radio VGA sans fil d‘autres spécialistes. b) Blocs d‘alimentation N° de commande 1680335 • La structure des blocs d‘alimentation correspond à la classe de protection II. Les blocs d‘alimentation ne doivent être branchés que sur des prises de courant ap- Utilisation conforme propriées.
  • Page 6 Choix de l’emplacement d’installation, portée Faible portée • Tenez-vous à l‘écart des autres appareils qui fonctionnent dans la même gamme de fréquen- Le produit permet la transmission sans fil d‘un signal vidéo analogique compatible VGA et d‘un ces (par exemple, les routeurs). signal audio (linéaire).
  • Page 7 Wireless VGA radiotransmissieset cialisten. b) Netstekkervoedingen Bestelnr. 1680335 • De constructie van de netvoedingsadapter voldoet aan beschermklasse II. Ge- bruik als spanningsbron voor de netvoedingsadapters uitsluitend reglementaire Beoogd gebruik contactdozen.
  • Page 8 Keuze van de plaats van opstelling, reikwijdte Kleine reikwijdte • Blijf uit de buurt van andere apparaten die in hetzelfde frequentiebereik werken (bijvoorbeeld Het product biedt draadloze overdracht van een VGA-compatibel analoog videosignaal en een routers). audiosignaal (line-niveau). De 5 GHz-technologie wordt gebruikt voor de overdracht. •...

Table of Contents