Anschluss Der Wasserleitungen - A.O. Smith AHD 290 Installation & Service Manual

Air to water heat pump
Hide thumbs Also See for AHD 290:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.6

Anschluss der Wasserleitungen

Während der Installation müssen die tatsächlichen Drücke und Druckabfälle
hinsichtlich der Rohrabmessungen berücksichtigt werden, um einen hinreichen-
den Druck und Wasserflussgeschwindigkeiten sicherzustellen.
Die Klempnerarbeiten müssen gemäß den Vorschriften durchgeführt werden.
Die Rohrleitungen können aus flexiblen oder festen Materialien hergestellt
werden. Um Schäden zu vermeiden, muss auf Korrosion geachtet werden.
Wie alle druckdichten Behälter muss die Wärmepumpe ebenfalls auf der
Versorgungsseite mit Sicherheits- und Rückschlagventilen ausgestattet werden.
Der Kaltwassereinlass und der Heißwasserauslass sind unter Wasser lokalisiert
(Anschlüsse mit 3/4"-Gewinde).
Der maximale Arbeitsdruck beträgt 10 bar, und die maximale Arbeitstemperatur
65°C.
Falls erforderlich muss das Versorgungsrohr mit einem Druckreduzierventil und
eventuell mit einem Filter ausgestattet werden.
Wenn die Rohrleitungen im Haus installiert werden, muss jede Art von Ver-
schmutzung der Rohrleitungen vermieden werden. (Eventuell müssen die
Rohrleitungen mit sauberem Wasser ausgespült werden, bevor die Wärmepumpe
installiert wird)!
Wenn die Rohrleitungen angeschlossen sind, müssen Sie darauf achten, dass
diese nicht verbogen sind. Verwenden Sie Werkzeuge zum Halten der Rohrlei-
tungen, damit diese nicht verbiegen!
Wenn kein Rückfluss erforderlich ist, achten Sie darauf, dass der Rückflussan-
schluss geschlossen ist!
Wasseranschlüsse
Unter der Wärmepumpe befinden sich die Anschlüsse:
Ablassschlauch für Kondenswasser
Kaltwassereinlass / Rückfluss / Heißwasserauslass
Es dürfen keine Löcher gebohrt werden. Dadurch kann der
Schlangenkondensator beschädigt werden.
1.
Zu entfernende Schrauben (Sechskantschrauben).
109

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents