Contents Welcome Warnings Package List Optional Accessories (Not Included) Mechanical Installation Driver Installation Software Installation Default Settings of the Control Module CE and UL Certificates of Compliance...
Welcome Thank you for purchasing the Jinsoku LC-60A Laser Engraver & Cutter from SainSmart. Included in your package will be a USB flash disk. These contain: · Manuals · Windows USB Driver · Software LaserGRBL · Sample files Help and support is normally available from our Facebook group.
· Any modification of the Laser or the use of accessories provided by a third party will void any warranty. SainSmart does not accept any responsibility or liability for any use or misuse of the Jinsoku LC-60A Laser Engraver & Cutter including any accessories.
Package List Y-axis Module (Left) 2020 Aluminum Y-axis Module (Right) (With Controller) Profile (Front) X-axis Module Y-axis Cable Tray 2020 Aluminum Profile (Back) (4) Leg Extension Air Pump Laser Module...
Page 6
Package List (4) Acrylic Leg Power Supply, 12V 5A Power Cord (US) Honeycomb Working Table, Usb Cable Power Cord (EU) 297*210*15mm Note: To avoid laser damage to the desktop surface, please always add another wood or metal layer even when you are using the honeycomb working table.) (2) Wood Pieces, Goggles (Red)
Optional Accessories (Not Included) Consider following optional upgrades or accessories to expand your capabilities with this device and make your CNC experience better! You can find them on www.sainsmart.com CNC Material Natural Laser Rotary Roller Offline Controller Module Wood Slices, 8-Pcs Scan QR codes to learn more...
Mechanical Installation Note 1.Please read the instructions carefully before installation. 2. When using the laser, you must wear goggles to avoid accidental laser exposure. 3.When engraving mirror, stainless steel and other reflective materials, please paint the surface black to prevent damage to the laser head from reflective light. 4.The machine should be placed securely on a flat surface to avoid dropping or being hit, and it is recommended to install smoke extractor when working with the laser.
Page 11
Mechanical Installation Step 1: Assembling The Frame 1.Place the Y-axis module (left & right), 2020 aluminum profile (front and back) on a flat surface. 2.Insert the four M5 × 8 screws into the holes on the corner brackets, tighten the screws into the 2020 aluminum profiles to hold together the profiles and Y-axis modules.
Page 12
Mechanical Installation Step 2: Installing Control Box 1.Insert two M4 × 6 screws into the screw holes of the control box, then install the M4 T-nuts, slide the T-nuts into the groove of the aluminum profile, tighten them firmly to attach the control box on the profile. Tips: If you cannot tighten the T-nut, turn the screwdriver backwards for 7-8 turns then re-tighten screws.
Page 13
Mechanical Installation Step 3: Installing X-axis Module 1.Place the X-axis module in the grooves of the two Y-axis modules. 2. Adjust the X-axis module to align the four screw holes on the X-axis module with the holes on the Y-axis module. 3.
Page 14
Mechanical Installation Step 4: Installing the Cable Tray Fix the cable tray with two M3 × 8 screws as shown in the diagram. M3 × 8 Screws Cable Tray M3 × 8 Screws...
Page 15
Mechanical Installation Step 5: Installing Laser Module and Self-Stick Non-Slip Pads 1.Fix the laser module to the X-axis module with four M3 × 6 screws. 2. Remove the release paper on all four self-stick non-slip pads and stick those pads to the acrylic legs as illustrated. 3.Insert two M5 ×...
Page 16
Mechanical Installation Step 6: Wiring Cables and Connecting Air Pump 1.Wire the Y-L stepper motor cable, Y-R stepper motor cable, X-axis stepper motor cable and laser cable as shown in the pictures. 2. Install the air nozzle with two M4 × 3 screws. Cable Tie 3.
Page 17
Mechanical Installation Step 7: Managing Cables and Installing Air Assist Duct 1.Install the Y-L stepper motor cable, Y-R stepper motor cable, laser cable and air duct with cable ties respectively as shown in the pictures. 2. When installing the air duct, do not over fasten it and try not to kink the hose for smooth air flow. 3.Move the laser head on both direction of X, Y and Z axis to make sure all cables are not intertwined and smooth air flow in the air duct.
Page 18
Step 8: Adjusting Focus 1.The laser head focal length on the Jinsoku LC-60A is 20mm, which means there must be a space of 20mm in between the laser head and material you want to cut or engrave for the laser to focus.
Page 19
Mechanical Installation Step 9: Rotary Roller Setup (Separately Purchased Accessories, Not Included in the Package) 1.Install the leg extensions under the acrylic legs using four M5 × 25 screws. Note: The leg extension only supports rotary roller setup. 2.Unwire the Y-R stepper motor cable, then unwire the Y-L stepper motor cable and connect it with the stepper motor extension cable of the rotary roller.
Page 22
Driver Installation Tips: T o Determine your Machine's COM port: ·Windows XP: Right click on "My Computer", select "Manage", select "Device Manager". · Windows 7: Click "Start" Right click "Computer" Select "Manage" Select "Device Manager" from left pane. · Windows 8/10: Right click "This PC" Select "Manage" Select "Device Manager" from left pane. ·...
Software Installation Setup-LightBurn LightBurn and cutting You can use the laser engraving software Lightburn or LaserGBRL Step 1: Install LightBurn and run the program. You can open this link or scan to get the LightBurn GCode License SCAN TO SHOP Key from SainSmart.
Page 24
Software Installation Step 5: Select the appropriate COM Port. With a successful connection you will see text in the console window that says "Target buffer size found, ok" and show "Laser Ready".
Page 26
Software Installation Engraving the Test File-LightBurn Step 1: File → Open File: Open GCODE file or Image format file. Step 2: Set the Origin Zero Position (Starting Point).
Page 27
Software Installation Step 3: Double click the window "Spd/Pwr", set Laser Intensity (S value) and Travel Speed. The Max power should be set to 10%-100%, depending on materials they will require different Speeds and Percentage.Set the Power Scale to your lowest test power +10% to mimic what you want. make record and find that Power &...
Page 28
Software Installation Setup-LaserGRBL Step 4: With a successful connection you will see Step 1: Install Laser GRBL and run the program. green text in the console window that says “Grbl 1.1f ['$' for help]” Step 2: Connect your PC to the Control board with the included USB cable.
Page 29
Software Installation Setting Up Air-assist System Note: If you want to use the air-assist system with LaserGRBL, custom button should be added, you can download it via: https://lasergrbl.com/usage/custom-buttons/...
Page 30
Software Installation Cutting the Test File - LaserGRBL Step 1: File→Open File: Open GCODE file or Step 3: Set the Speed and S Values. Image format file, Here use "Letter A.JPG" as Depending on Materials they will require different speeds the test file.
Default Settings of the Control Module As you have already seen on the previous pages, a large number of parameters have already been stored on the control module at the factory to suit your laser. The following is an overview of all parameters and their meaning.
Page 32
Inhalt Willkommen Warnhinweise Lieferumfang Optionales Zubehör (nicht im Lieferumfang) Mechanischer Zusammenbau Treiber-Installation Software-Installation Default-Einstellungen der Steuerbaugruppe CE and UL Certificates of Compliance...
Willkommen Vielen Dank, dass Sie das Jinsoku LC-60A Lasergravier- & Schneidegerät von SainSmart gekauft haben. Im Lieferumfang ist eine USB-Stick enthalten. Auf diesem befinden sich: · Handbücher · Windows USB-Treiber · Software LaserGRBL · Beispieldateien Hilfe und Unterstützung erhalten Sie am einfachsten in unserer Facebook-Gruppe.
· Jegliche Modifikation des Lasers oder die Verwendung von Zubehör, das von Dritten bereitgestellt wurde, führt zum Erlöschen jeglicher Garantie. SainSmart übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Verwendung oder den Missbrauch des Jinsoku LC-60A Lasergravier- & Schneidegerät einschließlich des Zubehörs...
Page 36
Lieferumfang (4) Acryl-Fuß Netzteil, 12V 5A Netzkabel (US) Wabenarbeitstisch, USB-Kabel Netzkabel (EU) 297mm*210mm*15mm (Hinweis: Um Laserschäden an der Tischoberfläche zu vermeiden, fügen Sie bitte immer eine weitere Holz- oder Metallschicht hinzu, auch wenn Sie den Wabenarbeitstisch verwenden.) (2) Holz-Stücke, Schutzbrille (rot) Markierstift (schwarz) 100mm*100mm*3mm...
Page 37
Lieferumfang Fokussierhilfe für Lasereinstellung, Halter für Fokussierhilfe USB-Stick Φ16mm*20mm (4) Sechskantschlüssel, (5) Senkkopfschraube mit (5) Innensechskantschraube 2mm, 2.5mm, 3mm, 4mm Innensechskant, M5*25mm mit Knopf, M5*30mm (5) Innensechskantschraube (5) Innensechskantschraube (3) Innensechskantschraube mit Knopf, M5*16mm mit Knopf, M5*12mm mit Knopf, M5*10mm...
Page 38
Lieferumfang (5) Innensechskantschraube (3) Innensechskantschraube (5) Senkkopfschraube mit mit Knopf, M5*8mm mit Knopf, M4*6mm Innensechskant, M3*6mm (3) T-Nutenstein, M4 (3) Innensechskantschraube (15) Kabelbinder mit Knopf, M3*8mm (3) T-Nutenstein, M5 (5) Anti-Rutsch-Pads, (2) Endschalter (Ersatzteile) Benutzerhandbuch selbstklebend...
Optionales Zubehör (nicht im Lieferumfang) Erwägen Sie den Kauf der folgenden, optionalen Upgrades oder Zubehörteile, um Ihre Möglichkeiten mit diesem Gerät zu erweitern! Sie finden diese auf www.sainsmart.com CNC-Material, Laser-Rotationswalze Offline-Steuerungsmodul 8 Naturholz-Scheiben QR-Codes scannen, um mehr zu erfahren...
Mechanischer Zusammenbau Hinweis 1. Bitte lesen Sie die Anweisungen vor der Installation sorgfältig durch. 2. Bei der Verwendung des Lasers müssen Sie eine Schutzbrille tragen, um versehentliche Lasereinwirkung zu vermeiden. 3. Wenn Sie Spiegel, Edelstahl und andere reflektierende Materialien gravieren, streichen Sie die Oberfläche bitte matt schwarz, um eine Beschädigung des Laserkopfes durch reflektierendes Licht zu vermeiden.
Page 41
Mechanischer Zusammenbau Schritt 1: Zusammenbau des Rahmens 1. Legen Sie das Y-Achsenmodul (links und rechts) und das 2020-Aluminiumprofil (vorne und hinten) auf eine ebene Fläche. 2. Stecken Sie die vier M5×8-Schrauben in die Löcher an den Eckwinkeln und ziehen Sie die Schrauben in den 2020- Aluminiumprofilen fest, um die Profile und Y-Achsenmodule zusammenzuhalten.
Page 42
Mechanischer Zusammenbau Schritt 2: Installation der Steuerbaugruppe Setzen Sie zwei Schrauben M4×6 in die Schraublöcher der Steuerbaugruppe ein, bringen Sie dann die M4-Nutensteine an, schieben Sie die Nutensteine in die Nut des Aluminiumprofils und ziehen Sie sie fest an, um die Steuerbaugruppe am Profil zu befestigen.
Page 43
Mechanischer Zusammenbau Schritt 3: Installation des X-Achsen-Moduls 1. Setzen Sie das X-Achsen-Modul in die Nuten der beiden Y-Achsen-Module. 2. Richten Sie das X-Achsen-Modul so aus, dass die vier Schraubenlöcher am X-Achsen-Modul mit den Löchern am YAchsenmodul übereinstimmen. 3. Schieben Sie die vier Schrauben M5×30 in das X-Achsen-Modul und ziehen Sie sie in den Schraubenlöchern der YAchsen-Module fest.
Page 44
Mechanischer Zusammenbau Schritt 4: Installieren des Y-Achsen Kabelträgers Befestigen Sie den Kabelträger mit zwei Schrauben M3 × 8 wie in der Abbildung gezeigt. M3×8 Schrauben Y-Achsen Kabelträger M3×8 Schrauben...
Page 45
Mechanischer Zusammenbau Schritt 5: Installation des Lasermoduls und der selbstklebenden Anti-Rutsch-Pads 1. Befestigen Sie das Lasermodul mit vier Schrauben M3 × 6 am X-Achsen-Modul. 2. Entfernen Sie das Schutzpapier von allen vier selbstklebenden Anti-Rutsch-Pads und kleben Sie die Pads wie abgebildet auf die Acrylfüße.
Page 46
Mechanischer Zusammenbau Schritt 6: Verdrahtung der Kabel sowie Anschluss der Luftpumpe 1. Verkabeln Sie das Y-L-Schrittmotorkabel, das Y-R-Schrittmotorkabel, das X-Achsen-Schrittmotorkabel und das Laserkabel wie in den Abbildungen gezeigt. 2. Installieren Sie die Luftdüse mit zwei Schrauben M4×3. 3. Stecken Sie den Luftschlauch in den Luftpumpenausgang und schließen Sie das Netzkabel an. Kabelbinder Y-L Schritt- Lasermodul &...
Page 47
Mechanischer Zusammenbau Schritt 7: Kabelführung und Installation des Luftschlauches 1. Installieren Sie das Y-L- und Y-R-Schrittmotorkabel, das Kabel zum Laser sowie den Luftschlauch jeweils mit Kabelbindern, wie in den Abbildungen gezeigt. 2. Befestigen Sie den Luftschlauch nicht zu fest und versuchen Sie, diesen nicht zu knicken, um einen konstanten Luftstrom zu gewährleisten.
Page 48
Schritt 8: Fokussieren des Lasers 1. Die Brennweite beim Laserkopf des Jinsoku LC-60A beträgt 20 mm. Das bedeutet, dass zwischen dem Laserkopf und dem zu schneidenden oder zu gravierenden Material ein Abstand von 20 mm vorhanden sein muss, damit der Laser fokussieren kann.
Page 49
Mechanischer Zusammenbau (optional) Schritt 9: Nutzung der optional erhältlichen Laser-Rotationswalze (getrennt zu erwerben) 1. Montieren Sie die Erweiterungsfüße mit vier Schrauben M5×25 unter den Acrylbeinen. Hinweis: Die Erweiterungsfüße werden nur bei Nutzung der optionalen Laser-Rotationswalze benötigt. 2. Lösen Sie das Y-R-Schrittmotorkabel, lösen Sie dann das Y-L-Schrittmotorkabel und verbinden Sie es mit dem Schrittmotor-Verlängerungskabel der Drehwalze.
Page 50
Mechanischer Zusammenbau Übersicht des Zusammenbaus...
Treiber-Installation Installation des USB-Treibers...
Page 52
Treiber-Installation Tipps: So bestimmen Sie den COM-Anschluss Ihres Geräts : · Windows XP: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz", wählen Sie anschließend "Verwalten", wählen danach "Geräte-Manager". · Windows 7: Klicken Sie auf „Start“ → Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“...
Software-Installation Installation von LightBurn LightBurn Sie können die Lasergravier- und Schneidesoftware Lightburn oder LaserGBRL verwenden. Schritt 1: Installieren Sie LightBurn und führen Sie das Programm aus. Öffnen Sie den nachfolgenden Link oder scannen Sie den Barcode, um SCAN TO SHOP Schritt 2: Schließen Sie Ihren PC mit dem von SainSmart den LightBurn mitgelieferten USB-Kabel an die...
Page 54
Software-Installation Schritt 5: Wählen Sie den entsprechenden COMPort und klicken Sie dann auf „Gerät hinzufügen“ um eine Verbindung herzustellen. Schritt 6: Geben Sie dem Gerät noch einen Namen oder übernehmen Sie einfach die Voreinstellung „GRBL“. Überprüfen Sie zudem die Einstellungen für die Längen der X- sowie Y-Achsen. Beide sollten 600mm betragen. Klicken Sie abschließend auf „Next“...
Page 55
Software-Installation Schritt 7: Legen Sie nun das Verhalten des Lasers Schritt 8: Klicken Sie auf „Bearbeiten“ → in Bezug auf die Ausgangsposition fest (in der „Geräteeinstellungen“ und vergewissern Sie sich, Regel sollte dieser „Vorne Links“ sein. dass der Max. S-Wert „10000“ beträgt. Bestätigen Sie die Angaben wiederum mit „Next“.
Page 56
Software-Installation Gravieren der Testdatei mit LightBurn Schritt 1: „Datei“ → „Öffnen“: GCODE-Datei oder Datei im Bildformat öffnen Schritt 2: Setzen der Nullposition des Ursprungs (Ausgangspunkt)
Page 57
Software-Installation Schritt 3: Klicken Sie im Fenster „Bewegung“ auf den Reiter „Schnitte/Ebenen“. Anschließend gelangen Sie mit einem Doppelklick auf den Eintrag für das aktuell geladene Objekt zu den Schnitteinstellungen. Stellen Sie dort die gewünschten Werte für „Geschwindigkeit in mm/min (normalerweise 6000) sowie die maximale Leistung in % ein.
Page 58
Software-Installation Installation von LaserGRBL Schritt 1: Installieren Sie Laser GRBL und führen Sie Schritt 4: Bei einer erfolgreichen Verbindung das Programm aus. sehen Sie im Konsolenfenster in grüner Schrift den Text "Grbl 1.1f ['$‘ for help]". Außerdem hören Sie eine aufsteigende Zweitonfolge.
Page 59
Software-Installation Einrichten des Luftunterstützungssystems Hinweis: Wenn Sie das Luftunterstützungssystem mit LaserGRBL verwenden möchten, sollten Sie eine benutzerdefinierte Schaltfläche hinzufügen. Sie können diese hier herunterladen: https://lasergrbl.com/usage/custom-buttons/ Durch einen Rechtsklick neben den vorhandenen Statussymbolen öffnet sich das entsprechende Menü um die zuvor herunter geladene Datei zu importieren. Anschließend stehen Ihnen die soeben importierten Schaltflächen nun ebenfalls zur Verfügung.
Page 60
Software-Installation Gravieren der Testdatei mit LaserGRBL Schritt1: "Datei „ → „Datei Öffnen“ -> „Any Schritt 2: Wählen Sie "Vektorisieren!" als supported file“ Wählen Sie anschließend "Letter Umwandlungswerkzeug aus und klicken Sie dann A.JPG" als Testdatei aus. auf "Weiter".
Page 61
Software-Installation Schritt 3: Stellen Sie die Werte für Schritt 4: Klicken Sie auf die Richtungstaste, um die „Grenzgeschwindigkeit“ sowie „S-max“ ein Maschine zum Startpunkt zu steuern, klicken Sie auf und bestätigen Sie Eingaben mit Klick auf "Nullpunkt setzen" und dann auf "Programm ausführen", „Erzeuge!“...
Default-Einstellungen der Steuerbaugruppe Wie Sie auf den vorangegangenen Seiten bereits gesehen haben, sind auf dem Steuermodul bereits werksseitig eine Vielzahl von Parametern für Ihren Laser hinterlegt worden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Parameter und deren Bedeutung.
Need help?
Do you have a question about the Jinsoku LC-60A and is the answer not in the manual?
Questions and answers
can i fit a 10w laser head to my lc-60a