Remington Easy Fade Pro HC550 Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

möchten, bestimmen und das Haar auf dieser Länge zwischen Zeige- und Mittelfinger
festhalten, sodass das Haar, das geschnitten werden soll, über den Fingern wegsteht.
Beginnen Sie an der Vorderseite des Kopfs, schneiden Sie in Reihen entlang des Haars
und achten Sie dabei darauf, sich nicht in die Finger zu schneiden. Um einen
unregelmäßigen Schnitt zu erzielen, schneiden Sie von oben ins Haar hinein.
Schneiden Sie weiter in Richtung Hinterkopf und führen Sie Ihre Finger immer weiter
über den Kopf durchs Haar. Erzeugen Sie dabei einen Übergang zum bereits
getrimmten Haar an den Seiten und am Hinterkopf.
4. SCHRITT - Der letzte Schliff
Verwenden Sie den Haarschneider für ein präzises Trimmen der Nackenlinie ohne
Aufsatz.
Um die Koteletten gerade abzuschneiden, drehen Sie den Haarschneider um. Setzen Sie
den umgedrehten Haarschneider im rechten Winkel vorsichtig auf die Haut und führen
Sie ihn dann nach unten.
Kurze Schnitte und Bürstenschnitt
Schneiden Sie zunächst mit dem längsten fixierten Kammaufsatz (25 mm) die Haare
vom Nacken bis zum Scheitel. Halten Sie den Kammaufsatz flach an den Kopf und
führen Sie den Haarschneider langsam durch das Haar.
Verfahren Sie in derselben Weise von der unteren Seite bis zur oberen Seite des Kopfes.
Anschließend das Haar gegen die Wuchsrichtung schneiden und an die Seiten
angleichen.
Mit einem kleineren Kammaufsatz können Sie das Haar nach Wunsch stufig zum Nacken
hin verlaufend schneiden.
BENUTZUNG DER VERLAUFKÄMME
Bevor Sie beginnen, legen Sie fest, über wie viele Stufen der Verlauf erfolgen soll. Dies
bestimmt die Anzahl der "Zonen" sowie auch die Anzahl der benötigten Kammaufsätze.
Im Beispiel in Abbildung B werden 4 Zonen getrimmt und daher 4 Kammaufsätze
benötigt (Kamm #2, #3, #4 und #5).
1. Bevor Sie beginnen, legen Sie fest, über wie viele Stufen der Verlauf erfolgen soll. Dies
bestimmt die Anzahl der "Zonen" sowie auch die Anzahl der benötigten Kammaufsätze.
Im Beispiel in Abbildung B werden 4 Zonen getrimmt und daher 4 Kammaufsätze
benötigt (Kamm #2, #3, #4 und #5).
2. Nehmen Sie zuerst den kürzesten Kammaufsatz (#2 in diesem Beispiel). Bringen Sie den
Kamm am Gerät an. Schneiden Sie mit Aufwärtsbewegungen an der unteren Haarlinie
entlang über beide Seiten des Kopfs, um die erste Zone zu trimmen.
3. Bringen Sie den nächsten Kammaufsatz an (#3 in diesem Beispiel) und schneiden Sie mit
Aufwärtsbewegungen an der Grenze der erste Zone entlang und nach außen an die
Seiten, um die zweite Zone zu trimmen.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den weiteren Kammaufsätzen bis alle
gewünschten Zonen fertig sind.
DEUTSCH
GB
DE
NL
FR
ES
IT
DK
SE
NO
FI
PT
SK
CZ
PL
HU
RU
TR
RO
GR
SI
HR
SR
UA
BG
AE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents