Conrad Amadora Operating Instructions Manual

Conrad Amadora Operating Instructions Manual

Led table lamp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LED-Tischleuchte Amadora
Best.-Nr. 56 26 56
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung in trockenen und geschlossenen Innenräumen. Die Tischleuchte ist mit 9
LEDs bestückt, die sehr viel weniger Energie verbrauchen, als herkömmliche Glühbirnen. Die LEDs können
nicht ausgetauscht werden. Der Leuchtenkopf und der Leuchtenarm können individuell eingestellt werden,
um einen optimalen Abstrahlwinkel des Lichts zu erhalten.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Tischleuchte
• Netzteil (LED-Konverter)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung
hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut.
Die LED-Tischleuchte ist nach Schutzklasse III aufgebaut.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und betrieben
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die Leuchte bzw. hängen Sie keine Gegenstände (z.B.
Dekorationsmaterial) an die LED-Tischleuchte. Es besteht Brandgefahr!
• Ersetzen Sie das defekte Netzteil ausschließlich durch ein baugleiches Netzteil.
• Stellen Sie das Produkt niemals auf einen instabilen oder bewegten Untergrund. Stellen Sie die
LED-Tischleuchte immer so auf, dass sie nicht kippt bzw. umfällt. Durch ein Kippen/Umfallen
können Personen verletzt werden, außerdem wird das Produkt beschädigt.
• Das Produkt wird im Bereich des LED-Leuchtmittels heiß, es besteht Verbrennungsgefahr!
Version 09/13
Lassen Sie im Umgang mit der LED-Tischleuchte die entsprechende Vorsicht walten!
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropischem Klima.
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden dauern.
• Vermeiden Sie starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
9
8
7
6
5
1 Ein-/Ausschalter
2 Gelenk mit Feststellmutter für Leuchtenkopf
3 Leuchtenarm
4 Gelenk mit Feststellmutter für Leuchtenarm
5 Netzteil
1
2
3
4
6 Niedervoltstecker
7 Leuchtenfuß
8 LEDs
9 Leuchtenkopf

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Conrad Amadora

  • Page 1 LED-Tischleuchte immer so auf, dass sie nicht kippt bzw. umfällt. Durch ein Kippen/Umfallen können Personen verletzt werden, außerdem wird das Produkt beschädigt. • Das Produkt wird im Bereich des LED-Leuchtmittels heiß, es besteht Verbrennungsgefahr! LED-Tischleuchte Amadora Version 09/13 Lassen Sie im Umgang mit der LED-Tischleuchte die entsprechende Vorsicht walten! •...
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Netzteil (LED-Konverter) Betriebsspannung ......220 - 240 V/AC, 50/60 Hz Ausgang ........12 V/DC, Konstantstrom 0,35 A Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der...
  • Page 3 If the object falls/tips it could injure people, as well as damage the product. • The product becomes hot in the area of the LED light, danger of burns! Act with caution when LED table lamp, Amadora Version 09/13 handling the LED table lamp! •...
  • Page 4: Operation

    Operating voltage ......220 - 240 V/AC, 50/60 Hz Output ..........12 V/DC, constant current 0.35 A These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5 Un renversement/basculement peuvent blesser des personnes; en outre, cela peut endommager le produit. Lampe de table à LED Amadora Version 09/13 • Le produit devient chaud dans la zone de l‘ampoule LED, il existe un risque de brûlure! Portez une attention appropriée lors de la manipulation de la lampe de table à...
  • Page 6: Mise En Service

    Tension de fonctionnement ....220 - 240 V/CA, 50/60 Hz Sortie ............12 V/CC, courant constant 0,35 A Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu’elle soit (p. ex.
  • Page 7 • Het product wordt heet in het gebied van de LED-lamp en kan brandwonden veroorzaken! U LED-Tafellamp Amadora Versie 09/13 moet de juiste voorzichtigheid in acht nemen bij het hanteren van de LED-tafellamp! •...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Werkspanning ......220 - 240 V/AC, 50/60 Hz Uitgang ........12 V/DC constante voeding 0,35 A Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

This manual is also suitable for:

56 26 56

Table of Contents