Morphy Richards PerformAir Manual page 21

Cyclonic vacuum cleaner
Hide thumbs Also See for PerformAir:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
71062MEE Rev2:Ion 441375253 Rev 1
BEDIENELEMENTE
Ökoschalter
Über den verstellbaren Ökoschalter
fl lässt sich die Saugleistung an
den jeweiligen Bedarf anpassen. So
kann zum Beispiel eine höhere
Saugstärke für die Reinigung von
Teppich- und Hartböden und eine
geringere Saugstärke für Polster und
Teppichböden verwendet werden.
Zum Verstellen der Saugleistung
dient der Luftmengenregler am
Schlauchgriff. In geschlossener
Stellung wird die volle Saugleistung
und in geöffneter Stellung eine
geringere Saugleistung erzielt.
Automatische Kabel-
aufwicklung
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker und betätigen Sie den
Kabelaufwickelschalter, um das
Kabel aufzurollen.
WARNUNG: Halten Sie den
Netzstecker bei Betätigung der
Kabelaufwicklung immer fest,
da das Kabel sehr schnell
eingezogen wird.
STAUBBEHÄLTER
Entleeren
Reinigen Sie für einen optimalen
Betrieb regelmäßig den
Staubbehälter, da sonst der
Luftstrom und damit die
Reinigungsleistung beeinträchtigt
werden.
1
Drehen Sie bei Entleerung des
Staubbehälters stets zunächst den
gelben Regler
(mindestens 5 Drehungen) bevor Sie
die Staubbehälter-
Entriegelungstaste betätigen (dabei
wird der feine Staub zwischen den
Falten des Filters entfernt und der
Luftstrom wieder hergestellt)
2
Den Schmutzbehälter vom Gerät
abnehmen. Dazu den Behälter-
Entriegelungsknopf ‹ drücken. Den
Deckel abnehmen und den Behälter
aus dem Gerät ziehen C.
3
Den Behälter über einem Mülleimer
festhalten und den Entleerungsknopf
D betätigen. Der Behälterboden
8/7/08
11:08
All manuals and user guides at all-guides.com
öffnet sich nach unten, und der
Schmutz fällt heraus.
4
Den Boden des Schmutzbehälters
wieder hochklappen, bis er einrastet
und vollständig schließt.
5
Den Schmutzbehälter wieder in das
Gerät einsetzen. Dabei sicherstellen,
dass die Staubbehälterfüße richtig
angeordnet sind.
4
Den Deckel fest zuklappen.
HINWEIS FÜR
ALLERGIKER
Sollte die Entleerung von einem
Allergiker vorgenommen werden,
empfiehlt es sich, den Behälter für
die Entleerung in einen Plastikbeutel
zu hüllen.
1
Den Behälter in den Kunststoffbeutel
halten, mit der einen Hand den
Behälterboden entriegeln und mit
der anderen Hand den Beutel oben
geschlossen halten. Anschließend
einen Moment warten, bis sich der
Schmutz gesetzt hat, und erst dann
den geleerten Schmutzbehälter
herausnehmen. Der Kunststoffbeutel
kann nun dicht verschlossen und
entsorgt werden.
FILTER
Behälterfilter
reinigen
1
Den Deckel abnehmen, um zum
Filter zu gelangen. Den Deckel-
Entriegelungsknopf drücken und
den Deckel drehen E.
2
Mit Hilfe der Filterreinigungsbürste
jegliche Flusen vom Äußeren des
Siebfilters entfernen oder diesen
leicht ausklopfen.
3
Zum Zerlegen den Siebfilter nach
links
drehen.
8
Den Faltfilter ausschütteln, um den
Staub zu beseitigen.
5
Sowohl Sieb- als auch Faltfilter sind
waschbar (nur kaltes Wasser
verwenden). Vor dem
Wiedereinsetzen jedoch vollständig
an der Luft trocknen lassen.
Page 21
C
D
E
d
ı
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents