Wichtige Hinweise - FEUERHAND PYRON User Manual

Hide thumbs Also See for PYRON:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GEBRAUCHSANLEITUNG
Vielen Dank, dass du dich für die Feuerhand Feu-
ertonne Pyron entschieden hast. Mit der hochwer-
tigen Edelstahl-Feuertonne genießt du wärmen-
des Feuer mit Wohlfühlatmosphäre in deinem
Garten und profitierst dank ihrer durchdachten
Konstruktion von einer besonders effizienten und
raucharmen Holzverbrennung.

WICHTIGE HINWEISE

Lies diese Gebrauchsanleitung vor der ersten
Benutzung aufmerksam durch. Beachte insbe-
sondere die Sicherheitshinweise und heb die-
ses Dokument gut auf. Übergib es auch an einen
möglichen Nachbesitzer.
Einsatzort der Feuertonne Pyron: Die Feuertonne
ist ausschließlich zum Gebrauch im Freien konzi-
piert und konstruiert. Sie darf nur unter Beachtung
der nachfolgenden Sicherheits-, Warn- und Ge-
brauchshinweise verwendet werden. Bitte beachte,
dass sich bei falscher Verwendung, Pflege und
Lagerung auch auf Edelstahl Rost bilden kann.
SICHERHEITSHINWEISE
Verwende die Feuertonne ausschließlich im Freien.
Sie darf keinesfalls in geschlossenen Räumen
verwendet werden – dort bestehen Brand- und
Erstickungsgefahr.
• Informiere dich über die jeweils geltenden
Brandschutzvorschriften und halte diese ein.
Nimm bei der Nutzung in der Natur Rücksicht
auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie auf Na-
turschutzgebiete.
• Die Feuertonne mit all ihren Teilen wird bei
Verwendung sehr heiß. Achte daher auf aus-
reichend Abstand zum Feuer.
• Lasse die Feuertonne nicht unbeaufsichtigt
brennen und lasse Kinder oder Tiere niemals
in die Nähe.
• Halte den Sicherheitsabstand zu brennbaren
und hitzeempfindlichen Gegenständen und
Materialien ein. Wir empfehlen, dass die Feu-
ertonne mit einem Radius von mindestens 2
Metern freisteht.
DEUTSCH
• Stelle die Feuertonne auf eine ebene, hitzefeste
Oberfläche und gewährleiste einen sicheren
Stand.
• Decke die Feuertonne während des Gebrauches
nicht ab. Brandgefahr!
• Verwende niemals flüssige Feueranzünder oder
Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Terpentin oder
Spiritus zum Anzünden oder Wiederanzünden
des Feuers. Diese Stoffe entzünden sich explo-
sionsartig und sind giftig und umweltschädlich.
Wir empfehlen handelsübliche feste Grill- oder
Feueranzünder. Beachte dabei stets die Hinwei-
se auf der Verpackung.
• Bewege die Feuertonne nicht mehr, sobald ein
Feuer darin brennt.
• Trage beim Gebrauch der Feuertonne entspre-
chende Kleidung. Lange, weite Ärmel fangen
schnell Feuer!
• Sei vorsichtig beim Nachlegen von Brennmate-
rial. Wirf dieses nicht ein, um den Pyron nicht
zu beschädigen und starken Funkenflug zu ver-
meiden. Halte für den Notfall einen Eimer Sand
oder einen Pulverfeuerlöscher bereit.
• Schütze deine Hände beim Nachlegen von
Feuerholz mit hitzeresistenten, feuerfesten
Handschuhen.
• Lasse zum Verlöschen des Feuers das Brennma-
terial ganz herunterbrennen und die Feuertonne
nach Gebrauch vollständig auskühlen.
• Pflege den Pyron gemäß der Pflegeanleitung.
Entferne die Asche erst, wenn diese vollstän-
dig erkaltet ist, und entsorge sie anschließend
gemäß örtlicher Entsorgungsrichtlinien.
• Gib heiße Asche niemals in den Hausmüll!
• Befeuere den Pyron nur mit herkömmlichem
Brennholz. Behandeltes, lackiertes oder an-
derweitig verarbeitetes Holz kann gefährliche
Dämpfe freisetzen und zu chemischen Reakti-
onen im Pyron führen.
• Befülle den Pyron nur bis zur angegebenen
maximalen Füllhöhe knapp unterhalb der obe-
ren Belüftungslöcher (siehe Abbildung Liefer-
umfang).
ENGLISH
FRANÇAIS
ESPAÑOL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents