DeWalt XR LI-ION DCMASST1 Original Instructions Manual page 18

Hide thumbs Also See for XR LI-ION DCMASST1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DEUtsCh
Leistung beeinträchtigen, das Gerät beschädigen oder
Verletzungen verursachen.

VORSICHT: Schneiden Sie den Schneidfaden ggf. so zu,
dass dieser lediglich bis an das Fadenschneidemesser
heranreicht, um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden.
Verwenden Sie nur D
WALT Ersatzfaden.
e
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Schneiden Sie von dem 2,0 mm dicken Trimmer‑Faden ein
Stück von maximal 6 m Länge ab.
3. Richten Sie die Ösen am Spulengehäuse 
Pfeil 
 18 
auf der Spulengriffabdeckung 
Abbildung H.
4. Fädeln Sie ein Ende des Trimmer‑Fadens durch eine Öse.
Führen Sie den Faden durch die zweite Öse und ziehen
Sie ihn weiter, bis auf jeder Seite des Spulengehäuses die
gleiche Fadenlänge hervorsteht.
5. Verhindern Sie mit einer Hand, dass sich der Spulendeckel
bewegen kann. Wickeln Sie den Faden mit der anderen
Hand auf die Spule, indem Sie die Spulengriffabdeckung
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wickeln Sie weiter, bis auf
jeder Seite des Spulengehäuses 130 mm Faden verbleiben,
siehe Abb. I.
Ersetzen der Schutzvorrichtung durch
eine Schutzvorrichtung mit erweiterter
Abdeckung (Abb. A, C)
Auf Wunsch ist eine erweiterte Schutzvorrichtung
verfügbar (separat erhältlich), um eine zusätzliche
Abdeckung zu gewährleisten. Verwenden Sie die
D
WALT‑Ersatzschutzvorrichtung mit Teilenummer N905733.
e

WARNUNG: Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn die
Schutzvorrichtung nicht fest angebracht wurde.
1. Entfernen Sie das Spulengehäuse wie unter Ersetzen des
Spulengehäuses beschrieben.
2. Entfernen Sie die 2 Schrauben der Schutzvorrichtung 
siehe Abb. C.
3. Heben Sie die Schutzvorrichtung in einem Winkel ab, siehe
Abb. C.
4. Zum Anbringen einer neuen Schutzvorrichtung schieben
Sie die Lasche 
 24 
der neuen Schutzvorrichtung unter die
Lippe 
 25 
des Motorgehäuses 
Rückseite der Schutzvorrichtung wie in Abb. A gezeigt ab.
5. Bringen Sie die 2 Schrauben der Schutzvorrichtung 
wieder an und ziehen Sie sie fest.
6. Bringen Sie das Spulengehäuse wie unter Ersetzen des
Spulengehäuses beschrieben wieder an.
Anbringen und Einstellen des Schultergurts
(Abb. J)

WARNUNG: Der Gurt 
und nicht quer über den Körper gelegt werden. Siehe
Abb. J.
16
 17 
an dem
 14 
aus, siehe
 26 
und senken dann die
 10 
 19 
sollte nur über eine Schulter
Für Werkzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 6 kg
wird ein Schultergurt empfohlen. (Das Gesamtgewicht umfasst
den Antriebskopf, Anbauteile und den Akku.) Ein Schultergurt ist
gegen Aufpreis erhältlich von D
N502343. Befestigen Sie den Gurt wie in Abb. J gezeigt am
Werkzeug und stellen Sie ihn so ein, dass die richtige Balance
und Abstützung gewährleistet wird.
1. Bringen Sie die Gurtbefestigung an.
2. Lassen Sie die Verriegelung des Schultergurts 
Gurtbefestigung 
front of the ON/OFF trigger siehe Abb. J. Stellen Sie den
Gurt so ein, dass er richtig über der Schulter liegt und eine
gute Balance und Abstützung gewährleistet.
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
w
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können, um den Bedarf
an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische
Produkte und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.2helpU.com.
Akku
Dieser langlebige Akku muss aufgeladen werden, wenn die
Leistung nicht mehr für Arbeiten ausreicht, die bei voller Ladung
leicht durchgeführt werden konnten. Am Ende des technischen
Lebens ist der Akku umweltgerecht zu entsorgen:
Entladen Sie den Akku vollständig und nehmen Sie ihn aus
dem Werkzeug.
Lithium‑Ionen‑Zellen sind recycelbar. Geben Sie die
gebrauchten Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer
kommunalen Recycling‑Sammelstelle ab. Dort werden die
gesammelten Akkus recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt.
 10 
,
WALT erhältlich,Teilenummer
e
 20 
einrasten, located on the unit, just in
 21 
an der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents