Betrieb - DeWalt XR LI-ION DCMASST1 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for XR LI-ION DCMASST1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.

Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.

Weist auf eine Brandgefahr hin.
SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG: Beachten Sie beim Umgang mit
netzstrombetriebenen Geräten stets die grundlegenden
Sicherheitshinweise, die im Folgenden beschrieben
werden.Dadurch verhindern Sie Brände, Stromschläge
sowie Sach- und Personenschäden.

WARNUNG: Beachten Sie beim Verwenden des Geräts
unbedingt die Sicherheitsregeln.Lesen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit und zum Schutz in der Nähe befindlicher
Personen vor Gebrauch des Geräts die folgende
Bedienungsanleitung.Heben Sie diese Anleitung zur
späteren Verwendung gut auf.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Der vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser Anleitung
beschrieben.Bei Verwendung von Zubehör oder Anbauteilen,
die nicht in dieser Anleitung empfohlen werden, sowie bei
der Verwendung des Geräts in Abweichung von den in dieser
Anleitung beschriebenen Verfahren besteht Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
VOR VERWENDUNG SORGFÄLTIG DURCHLESEN FÜR
ZUKÜNFTIGE BEZUGNAHME AUFBEWAHREN
SICHERE BETRIEBSPRAKTIKEN
Schulung
a ) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
korrekten Gebrauch der Maschine vertraut.
b ) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen, die
die vorliegenden Anleitungen nicht gelesen haben,
genutzt werden. Örtliche Bestimmungen können das
Alter des Bedieners einschränken.
c ) Beachten Sie, dass der Bediener bzw. Benutzer für
eventuelle Personen- oder Sachschäden verantwortlich ist.
Vorbereitung
a ) Führen Sie vor dem Gebrauch der Maschine immer
eine Sichtprüfung auf beschädigte, fehlende oder
falsch angebrachte Schutzvorrichtungen oder
Abschirmungen durch.
b ) Es sollte stets ein Sicherheitsabstand zu anderen Personen,
insbesondere Kindern, und Haustieren eingehalten werden.
WICHTIG

Betrieb

a ) Tragen Sie während des Betriebs der Maschine stets einen
Augenschutz und feste Schuhe.
b ) Vermeiden Sie, das Gerät bei schlechtem Wetter zu
verwenden, vor allem, wenn das Risiko von Blitzen besteht.
c ) Betreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder bei
ausreichender Beleuchtung.
d ) Betreiben Sie das Gerät keinesfalls, wenn die
Schutzvorrichtungen oder Abschirmungen beschädigt
oder nicht ordnungsgemäß angebracht sind.
e ) Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn Hände und Füße die
Schneidmesser nicht berühren.
f ) Trennen Sie die Maschine immer von der Stromversorgung
(d.h. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
entfernen Sie das Deaktivierungsgerät oder den
austauschbaren Akku).
wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird;
bevor Blockaden entfernt werden;
bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder an
ihr arbeiten;
nach dem Überfahren eines Fremdkörpers;
wenn das Gerät ungewöhnlich stark zu
vibrieren beginnt.
g ) Schützen Sie Füße und Hände vor Verletzungen durch
die Schneidmesser.
h ) Stellen Sie stets sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei von
Verschmutzungen sind.
i ) Entfernen Sie alle Objekte, die einen Rückschlag
verursachen könnten, beispielsweise Äste und Steine.
j ) Führen Sie eine Kontrolle auf lose Befestigungselemente und
beschädigte Teile durch.
k ) Halten Sie das Werkzeug nur an den dafür vorgesehenen
Griffflächen: am Antriebskopfgehäuse und am
Zusatzgriff (siehe Abb. D).Verwenden Sie die Stange
nicht als Grifffläche.
Handhabung und Lagerung
a ) Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung
(d.h.ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
entfernen Sie das Deaktivierungsgerät oder den
austauschbaren Akku), bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten durchführen.
b ) Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz-
und Zubehörteile.
c ) Kontrollieren und warten Sie das Gerät
regelmäßig.Lassen Sie das Gerät nur in autorisierten
Werkstätten reparieren.
d ) Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
e ) Gerät vor der Aufbewahrung und der Verwendung
von Schutzvorrichtungen reinigen.
DEUtsCh
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents