Sime UNIQA REVOLUTION 25 User, Installation And Servicing Instructions

Sime UNIQA REVOLUTION 25 User, Installation And Servicing Instructions

Boiler combination heater
Hide thumbs Also See for UNIQA REVOLUTION 25:
Table of Contents
  • Anweisungen für den Gebrauch

    • Table of Contents
    • Bedienfeld
    • Der Betrieb des Heizkessels Uniqa Revolution 25
    • Vorprüfungen
    • Einschalten
    • Regulierung der Heiztemperatur
    • Regulierung der Temperatur des Brauchwarmwassers
    • Codes von Störungen/Defekten
    • Ausschalten
    • Vorübergehendes Abschalten
    • Reinigung der Verkleidung
    • Entsorgung des Gerätes (Europäische Richtlinie 2012/19/EU)
    • Entsorgung
    • Abschalten für Längere Zeiträume
    • Äußere Reinigung
    • Vorschriften
    • Wartung
  • Gerätebeschreibung

    • Eigenschaften
    • Gerätebeschreibung
    • Kennzeichnung
    • Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen
    • Typenschild
    • Aufbau
    • Technische Eigenschaften
    • Anfangs-Wasserkreislauf
    • Ausdehnungsgefäß
    • Sonden
    • Umwälzpumpe
    • Wärmerückgewinnungssystem
    • Bedienfeld
    • Schaltplan
  • Anweisungen für Installation und Wartung

    • Abmessungen und Gewicht
    • Erhalt des Produktes
    • Installation
    • Handhabung
    • Installationsraum
    • Anderen Gerätes
    • Aufbereitung des Wassers der Anlage
    • Montage des Heizkessels
    • Neuinstallation oder Installation Anstelle eines
    • Reinigung der Anlage
    • Gasversorgung
    • Hydraulikanschlüsse
    • Hydraulikzubehör (Optional)
    • Rauchabzug und Ansaugung von Verbrennungsfördernder Luft
    • Koaxiallrohre (Ø 60/100Mm)
    • Separate Rohre (Ø 80 MM)
    • Elektrische Anschlüsse
    • Außentemperaturfühler
    • Befüllen und Entleeren
    • Thermostat mit Zeitschaltuhr oder Raumthermostat
    • VERWENDUNGSBEISPIELE der Bedien-/ Kontrollvorrichtungen an einigen Arten von Heizanlagen
    • Vorgänge zum BEFÜLLEN
    • Vorgänge zum ENTLEEREN
    • Erstinbetriebnahme
    • Inbetriebnahme
    • Parameteranzeige und -Einstellung
    • Vorbereitende Arbeiten
    • Parameterliste
    • Anzeige von Betriebsdaten und Zählern
    • Vorbereitende Arbeiten
    • Wechsel des Verwendbaren Gases
    • Automatische Kalibrierung
    • Einstellung des Gastyps (nur bei GAS CHANGE USABLE Durchzuführen)
    • Parameteränderung und Druckeinstellung
    • CO 2 Überprüfung Mittels Schornsteinfeger-Funktion
    • CO 2 Ändern
    • Funktion Komfort Brauchwasser (Vorheizen)
    • Innere Reinigung
    • Reinigung der Verkleidung
    • Reinigung des Luftverdampfers
    • Vorschriften
    • Wartung
    • Äußere Reinigung
    • Abschließende Arbeiten
    • Reinigen des Brenners
    • Reinigen des Wärmetauschers
    • Zünd-/Messelektrode Prüfen
    • Kontrolle der Druckbeaufschlagung des Ausdehnungsgefäßes
    • Kontrolle der Rauchgasleitung
    • Kontrollen
    • Schornsteinfeger-Funktion
    • Außerordentliche Wartung
    • Fehlercodes und Mögliche Lösungen
    • Wartungsanfrage

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Boiler Combination Heater
Kombiheizgerät mit Heizkessel
UNIQA REVOLUTION 25
USER, INSTALLATION AND SERVICING INSTRUCTIONS
INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
EN
DE
To consult the documentation,
visit our website www.sime.it
Die Dokumentation ist auf
unserer Website www.sime.it
einsehbar
Fonderie SIME S.p.A.
6331278A - 12/2021 - R4
TRANSLATION OF THE ORIGINAL INSTRUCTIONS - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UNIQA REVOLUTION 25 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sime UNIQA REVOLUTION 25

  • Page 1 Boiler Combination Heater Kombiheizgerät mit Heizkessel UNIQA REVOLUTION 25 USER, INSTALLATION AND SERVICING INSTRUCTIONS INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG To consult the documentation, visit our website www.sime.it Die Dokumentation ist auf unserer Website www.sime.it einsehbar Fonderie SIME S.p.A. 6331278A - 12/2021 - R4...
  • Page 2 Sime – reserves the right Fonderie SIME S.p.A. maintenance and checks are carried to make improvements to its prod- ONCE A YEAR ucts at any time without prior notice, – If the power cable is damaged, replace...
  • Page 3 RESTRICTIONS IT IS FORBIDDEN IT IS FORBIDDEN – To allow children under the age of 8 to – To block the condensate drain (if pres- use the appliance. The appliance can ent). be used by children no younger than – To pull, detach or twist the electrical 8 years old, by people with physical cables coming out of the appliance or cognitive disabilities, and by people...
  • Page 4 Dear Customer, MANUAL STRUCTURE Thank you for purchasing a Sime UNIQA REVOLUTION 25 boiler, This manual is organized as follows. a new-generation low-temperature modulating device pos- sessing technical and performance characteristics capable of satisfying your space heating and instant domestic hot water...
  • Page 5 USER INSTRUCTIONS TABLE OF CONTENTS USING THE BOILER UNIQA REVOLUTION 25 MAINTENANCE Control panel ........6 Adjustments.
  • Page 6 USING THE BOILER UNIQA REVOLUTION 25 Control panel Programming connector cover plug. pressing any one of these buttons for more than 30 sec- NOTE: onds generates a fault on the display without preventing boiler operation. The warning disappears when normal conditions are restored.
  • Page 7 – Before replenishing the heating system, put on pro- tective gloves. Commissioning of the UNIQA REVOLUTION 25 boiler must be car- ried out by professionally qualified technicians, after which the boiler can operate automatically. It may, however, be necessary for the user to start the appliance autonomously without involv- –...
  • Page 8 SHUTDOWN Fault / malfunction codes If a fault/malfunction is detected during boiler operation, the message "ALL" will appear on the display followed by the fault Temporary shutdown code. If the user wishes to interrupt boiler operation, press and hold the button for at least one second, once if in "WINTER If you see alarm “02”...
  • Page 9 Shutting down for long periods External cleaning If the boiler is to be left unused for a long period, the following operations need to be carried out: WARNING – press and hold the button for at least 1 second, once if in –...
  • Page 11 DESCRIPTION OF THE APPLIANCE TABLE OF CONTENTS Main water circuit ......16 DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Sensors.
  • Page 12 DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Identification Characteristics are high-performing, latest-generation, The UNIQA REVOLUTION 25 boilers can be identified by means of: UNIQA REVOLUTION 25 low-NOx, wall-mounted boilers which Sime has produced for Packaging label: this is located on the outside of the packag- heating and domestic hot water production.
  • Page 13 5.3.1 Technical Data Plate NAME CODE SERIAL NUMBER N° PIN YEAR OF MANUFACTURE CE MARKING WATER CONTENT IN BOILER MAX HEAT INPUT MIN HEAT INPUT MAX USEFUL OUTPUT MIN USEFUL INPUT MAX OPERATING PRESSURE MAX OPERATING TEMPERATURE D.H.W. CONTENT MIN HEAT INPUT MAX D.H.W.
  • Page 14 Structure Boiler drain Expansion vessel System pump Combustion chamber Water pressure transducer Dual sensor (thermal safety/ Return probe delivery) Automatic bleed valve Compressor Water/gas capacitor Diverter valve Burner System filling unit Ignition/detection electrode Domestic hot water sensor Primary heat exchanger Control panel Air evaporator Domestic hot water heat...
  • Page 15 Technical features DESCRIPTION UNIQA REVOLUTION 25 CERTIFICATIONS IT - ES Country of intended installation G20 - G31 Fuel 1312CU6386 PIN number II2H3P Category B22 - B32 - C(10)2 - C12 - C12X - C32 - C32X - C42 - C42X - C52 - C52X - C62...
  • Page 16 Main water circuit Fig. 11 KEY: Air bleed valve M System delivery Water pressure transducer R System return System expansion vessel U Domestic hot water outlet Return probe E Domesti hot water inlet System delivery valve (on request) S Safety valve outlet Gas valve (on request) G Gas supply Domestic hot water inlet valve (on request)
  • Page 17 Sensors Circulation pump The sensors installed have the following characteristics: The flow-head performance curve available for the heating sys- – Dual sensor (thermal safety/output) NTC R25°C; 10kΩ β25°- tem is shown in the graph below. 85°C: 3435 – domestic hot water sensor NTC R25°C; 10kΩ β25°-85°C: 3435 RESIDUAL HEAD (mbar) –...
  • Page 18 pressing any one of these buttons for more than 30 sec- NOTE: 5.11 Control panel onds generates a fault on the display without preventing boiler operation. The warning disappears when normal conditions are restored. DISPLAY . This symbol appears when the boiler is op- “SUMMER”...
  • Page 19 5.12 Wiring diagram BROWN BLUE BROWN 3 2 1 BLUE BROWN BLUE CN12 CN13 CN15 CN14 CN11 BLACK Line Gas solenoid valve High pressure switch Neutral Domestic hot water sensor External sensor Fuse (3.15AT - 250V) Dual sensor (thermal safety/ Return Probe SM1-2 Fuse (4AT)
  • Page 21 INSTALLATION AND SERVICING INSTRUCTIONS TABLE OF CONTENTS INSTALLATION MAINTENANCE Receiving the product ......22 Adjustments.
  • Page 22 CAUTION The appliance must only be installed by the Sime Tech- nical Service or by qualified professionals who MUST suitable protective safety equipment. wear...
  • Page 23 Handling Installation room During transportation, the boiler must be kept in a vertical po- The room where the appliance is to be installed must comply sition, and knocks against walls or hard surfaces should be with the Technical Regulations and Legislation in force. It must avoided.
  • Page 24 When UNIQA REVOLUTION 25 boilers are installed on old systems In any case, please refer to and comply with the legislation and or systems requiring updating, it is recommended the installer...
  • Page 25 G20 gas or G31. The G20 models can be convert- ed to function with G31 using the "specific nozzle kit" (optional) provided by Sime on request separately from the boiler. If changing the type of gas to be used, carry out the entire "GAS phase of the appliance.
  • Page 26 These ducts are UNIQA REVOLUTION 25 considered an integral part of the boiler and are provided by Sime as an accessory kit, to be ordered separately from the appliance on the basis of the type permitted and the system requirements.
  • Page 27 Boilers leave the factory equipped with a diaphragm (1) with the collar (2) and the screws (3) to fix everything in place. following characteristics: – UNIQA REVOLUTION 25 : diaphragm Ø 87.5 mm. Fig. 23 When the outlets are Type C12 or C42 the diaphragm is to be...
  • Page 28 Example: calculation of the load loss of a UNIQA REVOLUTION 25 Load loss accessory Ø 80 mm boiler. Load loss (mm H Description Code Load loss (mm H UNIQA REVOLUTION 25 Accessories Ø 80 Quan- Code Inlet Outlet tity Inlet...
  • Page 29 If this cable needs to be replaced, an original spare must be re- inserting the new seal (6) provided in the kit quested from Sime . – fix everything in place with the screws removed previously. Therefore only the connections of the original components as shown in the table are needed.
  • Page 30 – remove the screws (3) securing the control panel (4) CAUTION – move the panel (4) upwards (a) but keeping it in the side It is compulsory: guides (5) to the end of travel – to use an omnipolar cut-off switch, disconnect –...
  • Page 31 6.12.2 Chrono-thermostat or Air Thermostat MULTI ZONE system - with pump, air thermostat and external sensor. The electrical connection of the chrono-thermostat or air ther- mostat has already been described. When fitting the component in the room where the readings are to be taken, follow the in- structions provided on the packaging of the product itself.
  • Page 32 Domestic hot water circuit: 6.13.2 EMPTYING operations – open the isolation valves of the domestic hot water circuit (if present) Domestic hot water circuit: – open one or more than one hot water valve to fill and bleed the – close the domestic hot water circuit isolation valve (prear- domestic hot water circuit ranged in installation) –...
  • Page 33 COMMISSIONING – if there is a fault, the message "ALL" will appear on the dis- Preliminary operations play, the fault code (eg. "06" - no flame detected) and the mes- sage WARNING – Should it be necessary to access the areas in the bottom part of the appliance, make sure that the system components and pipes are not hot (risk of burning).
  • Page 34 When all the parameter modifications have been made, exit the – press the button to scroll up the list of parameters and parameter menu by pressing and holding down the buttons then to scroll down the list all at the same time for at least 5 seconds until the initial screen is displayed.
  • Page 35 Type Description Range U.M. Step Default Zone valve / relaunch pump activation delay 0 .. 99 Domestic hot water activation delay with 0 .. 30 solar power -- = disabled Anti-legionella function (only hot water tank) 50 .. 80 Maximum domestic hot water temperature 35 ..
  • Page 36 TABLE OF INFORMATION DISPLAYED Display of operating data and counters Type Description Range Step Once the boiler is operating a qualified technician can view the SW version operating data and the counters as follows:. External sensor - 9 .. 99 °C From the operating screen in the mode enabled at that moment Delivery sensor 1...
  • Page 37 – remove the screws (3) securing the control panel (4) Gas conversion – move the panel (4) upwards (a) but keeping it in the side UNIQA REVOLUTION 25 models can be transformed from oper- guides (5) to the end of travel ating with G20 (methane) to G31 (LPG), by installing the “Nozzle...
  • Page 38 – unscrew the swivel joint (8) Automatic calibration procedure – remove the clip (9) This procedure MUST ALWAYS be performed when the appli- – unscrew the two front screws (10) ance is first turned on, when the gas is changed and after re- –...
  • Page 39 > – keep the button pressed and scroll through the parameters – press the button to set the value at "5" until reaching parameter "03" – the modified value will be stored automatically > – press the button and select “0" (METHANE) or “1” (LPG) –...
  • Page 40 Gas supply pressure Type of gas Pressure (mbar) Installations with SPLIT and CONCENTRIC flue gas outlet pipe systems Pressure at nozzles (mbar) Model Heat Output 13,3 - 13,8 35,2 - 35,7 UNIQA REVOLUTION 25 2,9 - 3,2 6,1 - 6,5...
  • Page 41 > > – press the button again to run the boiler at maximum power – press and hold the button to set the value at "49" again – press the button to exit the "Chimney sweeper Proce- dure”. The boiler water delivery temperature will appear on the display –...
  • Page 42 7.10 Domestic hot water comfort function (pre- heating) UNIQA REVOLUTION 25 models have a "domestic hot water com- fort" function which ensures the best performance in terms of domestic hot water, reducing the time necessary for the hot wa- ter to become available and ensuring that the temperature is stable.
  • Page 43 MAINTENANCE Adjustments Cleaning the inside of the appliance For the appliance to operate correctly and efficiently it is recom- CAUTION mended that the User calls upon the services of a Professionally Qualified Technician to carry out ANNUAL maintenance. External casing seals off the appliance from the envi- ronment in which it is installed.
  • Page 44 8.3.2 Cleaning the heat exchanger 8.3.4 Checking the ignition/detection electrode – remove the eight screws (5) and remove the front panel (6) Check the state of the ignition/detection electrode and replace if from the combustion chamber (6) working carefully so as not necessary.
  • Page 45 – close the gas valve Checks – loosen the "nozzle pressure" point (6) and the screw of the "supply pressure" point (7) and connect each one to a pres- 8.4.1 Checking the smoke duct sure gauge It is recommended that the user checks that the combustion air inlet duct and smoke outlet duct are integral and airtight.
  • Page 46 Model Heat Output Domestic - Check connections hot water 13,3 - 13,8 35,2 - 35,7 - Replace the sensor UNIQA REVOLUTION 25 sensor fault 2,9 - 3,2 6,1 - 6,5 Delivery - Check connections sensor fault - Replace the sensor...
  • Page 47 Type Fault Solution Type Fault Solution - Check the probe Air inlet probe error - Check the electrical con- Fault on the valve - Check/replace the connec- nection control logic line tion cable to the gas valve Gas valve modulator - Check the electrical con- disconnected nection...
  • Page 48 Verlust der Garantie. (aus) stellen; - die Hähne der Brennstoff- und Wasser- – behält sich das Fonderie SIME S.p.A. zufuhr der Wasseranlage schließen. Recht vor, die Produkte jederzeit und ohne Vorankündigung zu Verbesserungs- – Um eine optimale Effizienz des Gerä- zwecken zu ändern, ohne deren wesent-...
  • Page 49 VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kindern – den Kondenswasserauslass zu schließen unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf nicht (wenn vorhanden). von Kindern unter 8 Jahren und Perso- – an den Stromkabeln, die aus dem Gerät nen mit eingeschränkten körperlichen, kommen, zu ziehen, diese abzutrennen sensorischen oder geistigen Fähigkei- oder zu verdrehen –...
  • Page 50 AUFBAU DER ANLEITUNG vielen Dank für den Kauf eines modulierenden Niedertemperatur- Diese Anleitung ist wie folgt gegliedert. kessels Sime UNIQA REVOLUTION 25 der neuesten Generation. Er gewährleistet höchste Sicherheit bei geringen Betriebskosten und erfüllt dank seiner technischen Eigenschaften und Leistungsmerk- male sämtliche an die Heizung und sofortige Warmwasserbereitung...
  • Page 51: Table Of Contents

    ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT DER BETRIEB DES HEIZKESSELS UNIQA REVOLUTION WARTUNG Vorschriften ........55 Äußere Reinigung .
  • Page 52: Der Betrieb Des Heizkessels Uniqa Revolution 25

    DER BETRIEB DES HEIZKESSELS UNIQA REVOLUTION 25 Bedienfeld Abdeckung des Programmierverbinders. Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 Se- HINWEIS: kunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige verschwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen.
  • Page 53: Vorprüfungen

    – Ziehen Sie vor Instandsetzungsarbeiten an der Heizan- lage immer Schutzhandschuhe an. Die Erstinbetriebnahme des Heizkessels UNIQA REVOLUTION 25 muss durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden, an- schließend kann der Heizkessel automatisch laufen. Es kann jedoch – einen oder mehrere Warmwasserhähne öffnen. Der Heizkessel vorkommen, dass der Nutzer das Gerät selbstständig, ohne die Hil-...
  • Page 54: Codes Von Störungen/Defekten

    AUSSCHALTEN Codes von Störungen/Defekten Wenn während des Betriebs des Heizkessels eine Störung/ein Defekt auftritt, erscheint auf dem Display die Anzeige „ALL“ gefolgt vom Vorübergehendes Abschalten Code der Störung. Wenn vorübergehend der Betrieb des Heizkessels unterbrochen wer- den soll, mindestens 1 Sekunde lang die Taste drücken;...
  • Page 55: Abschalten Für Längere Zeiträume

    Abschalten für längere Zeiträume Äußere Reinigung Bei Nichtnutzung des Heizkessels über einen längeren Zeitraum sind folgende Arbeiten auszuführen: ACHTUNG – die Taste mindestens 1 Sekunde lang drücken, einmal im – Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren „WINTER-Modus“ oder zweimal im „SOMMER-MODUS“ Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie sicher, um den Heizkessel in Standby zu versetzen Auf dem Display er- dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage nicht heiß...
  • Page 57 GERÄTEBESCHREIBUNG INHALT Anfangs-Wasserkreislauf ......62 GERÄTEBESCHREIBUNG Sonden ........63 Eigenschaften .
  • Page 58: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Eigenschaften Kennzeichnung UNIQA REVOLUTION 25 sind Hochleistungs-Wandheizkessel der neu- Die Heizkessel UNIQA REVOLUTION 25 sind mit Folgendem gekenn- esten Generation mit geringem NOx-Ausstoß, die von der Firma Sime zeichnet: zum Heizen und für die sofortige Warmwasserbereitung entwickelt befindet sich außen an der Packung und Verpackungsetikett: wurden.
  • Page 59: Typenschild

    5.3.1 Typenschild GERÄTETYP BEZEICHNUNG SERIENNUMMER CODE BAUJAHR PIN NR. FASSUNGSVERMÖGEN CE KENNZEICHNUNG WASSER IM HEIZKESSEL MIN. WÄRMEZUFUHR MAX. WÄRMEZUFUHR MIN. NUTZLEISTUNG (80-60 °C) MAX. NUTZLEISTUNG (80-60 °C) MAX. BETRIEBSTEMPERATUR MAX. BETRIEBSDRUCK FASSUNGSVERMÖGEN BWW MIN. WÄRMEZUFUHR MAX. WÄRMEZUFUHR MAX. BRAUCHWASSERTEMPERATUR MAX. BETRIEBSDRUCK ELEKTRISCHER SCHUTZGRAD SPEZIFISCHE ZUFUHR KLASSE NOx...
  • Page 60: Aufbau

    Aufbau Gebläse Auslass Heizkessel Ausdehnungsgefäß Anlagenpumpe Brennkammer Wasserdruckmessgerät doppelte Sonde (Zufuhr/thermi- Rücklauffühler sche Sicherheit) Automatisches Entlüftungsventil Kompressor Wasser-/Gas-Kondensator Abzweigventil Brenner Anlagenbefüllgruppe Zünd-/Messelektrode Brauchwassersonde primärer Wärmetauscher Bedienfeld Luftverdampfer Brauchwassertauscher Inspektionsklappe Gasventil Luftansaugung Brauchwasserfilter und Durch- Rauchabzug satzregler Gehäuse der Luft-Einlasssonde Sicherheitsventil Anlage (SIA) Abb.
  • Page 61: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften BESCHREIBUNG UNIQA REVOLUTION 25 ZERTIFIZIERUNG Bestimmungsländer IT - ES Brennstoff G20 - G31 PIN-Nummer 1312CU6386 Kategorie II2H3P B22 - B32 - C(10)2 - C12 - C12X - C32 - C32X - C42 - C42X - C52 - C52X - C62 - Geräte-Klassifizierung...
  • Page 62: Anfangs-Wasserkreislauf

    Anfangs-Wasserkreislauf Abb. 11 LEGENDE: Entlüftungsventil M Zufuhr Anlage Wasserdruckmessgerät R Rücklauf Anlage Ausdehnungsgefäß Anlage U Brauchwasserauslass Rücklauffühler E Brauchwassereinlass Vorlaufhahn der Anlage (auf Anfrage) Auslass Sicherheitsventil Gashahn (auf Anfrage) G Gasversorgung Brauchwasser-Einlasshahn (auf Anfrage) Rücklaufhahn der Anlage (auf Anfrage) primärer Wärmetauscher Luftverdampfer Brauchwassersonde Thermostat-Expansionsventil...
  • Page 63: Sonden

    Sonden Umwälzpumpe Die installierten Sonden haben die folgenden Eigenschaften: Die Kurve Fördermenge-Förderhöhe der Heizanlage ist in der folgen- – doppelte Sonde (Zufuhr/thermische Sicherheit) NTC R25°C; 10kΩ den Grafik abgebildet. β25°-85°C: 3435 – Brauchwassersonde NTC R25°C; 10kΩ β25°-85°C: 3435 RESTFÖRDERHÖHE (mbar) –...
  • Page 64: Bedienfeld

    HINWEIS: Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 Se- 5.11 Bedienfeld kunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige verschwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen. DISPLAY „SOMMER“ . Dieses Symbol wird im Sommer-Modus ange- zeigt oder, wenn über die Fernbedienung nur der Brauchwas- serbetrieb aktiviert ist.
  • Page 65: Schaltplan

    5.12 Schaltplan BRAUN BLAU BRAUN 3 2 1 BLAU BRAUN BLAU CN12 CN13 CN15 CN14 CN11 SCHWARZ GRAU SCHWARZ Leitung Gasmagnetventil Hochdruckregler Neutralleiter Brauchwassersonde Externe Sonde Sicherung (3.15AT - 250V) SM1-2 doppelte Sonde (Zufuhr/thermi- Rücklauffühler Sicherung (4AT) sche Sicherheit) Luft-Einlasssonde Sicherung (2AT) Durchflussmesser Druckschalter Luft...
  • Page 67 ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATION UND WARTUNG INHALT INSTALLATION WARTUNG Erhalt des Produktes ......68 Vorschriften ........89 Abmessungen und Gewicht .
  • Page 68: Installation

    Fachpersonal durchgeführt werden; dabei besteht die angemessener persön- PFLICHT zum Tragen licher Schutzausrüstung. Erhalt des Produktes Die Geräte UNIQA REVOLUTION 25 werden in einem einzigem Pack- stück geschützt mit einem Karton geliefert. Abb. 16 UNIQA REVOLUTION 25 Beschreibung L (mm)
  • Page 69: Handhabung

    Handhabung Installationsraum Das Gerät muss während des Transports immer aufrecht stehen, Der Installationsraum muss immer die Anforderungen der techni- und es müssen Stöße gegen Wände oder harte Oberfläche vermieden schen Normen und der geltenden Gesetzen erfüllen. Er muss über werden. ausreichend große Belüftungsöffnungen verfügen, wenn die Installa- tion vom „TYP B“...
  • Page 70: Neuinstallation Oder Installation Anstelle Eines

    Verwendung eines Produktes, das die Vermehrung nes anderen Gerätes von Bakterien hemmt. Wenn die Heizkessel UNIQA REVOLUTION 25 in alten oder zu moder- In jedem Fall müssen die im Verwendungsland geltenden einschlägi- nisierenden Anlagen installiert werden, prüfen, dass: gen Gesetze und Vorschriften berücksichtigt und eingehalten werden.
  • Page 71: Hydraulikanschlüsse

    Heizkessel bestellt werden kann. BESCHREIBUNG CODE Satz Winkelanschlüsse 8075428 Satz Winkelanschlüsse und Hähne mit 8075443 Anschlüssen DIN/SIME Bausatz Hähne 8091819 Satz Hähne mit Anschlüssen DIN/SIME 8075442 Satz für Ersatz der Wandbefestigungen 8093900 anderer Marken Düsen-Kit G31 8059250 Satz Polyphosphatdosierer 8101700 Satz Befülldosierer...
  • Page 72: Rauchabzug Und Ansaugung Von Verbrennungsfördernder Luft

    6.11 Rauchabzug und Ansaugung von verbrennungsfördernder Luft Die Heizkessel UNIQA REVOLUTION 25 müssen mit geeigneten Leitungen für den Rauchabzug und die Ansaugung von brandfördender Verbren- nungsluft versehen werden. Diese Leitungen gelten als fester Bestandteil des Heizkessels und werden von Sime als Zubehörsätze angeboten, die...
  • Page 73: Koaxiallrohre (Ø 60/100Mm)

    Bei einem Auslassrohr vom Typ C32 (senkrecht, gerade und ohne Bie- gungen), wird die max. Rohrlänge wie folgt verändert: Koaxialzubehör Modell Membran L max (m) UNIQA REVOLUTION 25 Code Beschreibung UNIQA REVOLUTION 25 NEIN Ø 60/100 mm Satz Koaxialleiter 8084813 6.11.2...
  • Page 74 Druckverlust Zubehör Ø 80 mm Beispiel für die Berechnung der Druckverluste in einem Heizkessel UNIQA REVOLUTION 25 Druckverlust (mm H Druckverlust (mm H Beschreibung Code UNIQA REVOLUTION 25 Men- Zubehör Ø 80 mm Code Ansaugung Auslass Ansau- Gesamt- Auslass gung werte 90°-Bogen IG/AG...
  • Page 75: Elektrische Anschlüsse

    Heizkessel zu erleichtern: – die beiden Schrauben (1) lösen, das vordere Paneel nach vorn zie- hen (2) und anheben, um es von oben her auszuhängen. Abb. 27 Beschreibung UNIQA REVOLUTION 25 A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) E (mm) Abb.
  • Page 76: Außentemperaturfühler

    HINWEIS – die Befestigungsschrauben (3) des Bedienfelds (4) entfernen – das Bedienfeld (4) aufklappen (a); es dazu bis zum Anschlag in den Folgendes ist Pflicht: seitlichen Führungen halten (5) – Die Verwendung eines omnipolaren FI/LS-Schalters und – aufklappen ruotarlo in avanti (b) fino a portarlo in posizione oriz- Leitungstrennschalter, konform mit den EN-Normen zontale, bis es sich in der waagerechten Position befindet (Mindestabstand der Kontaktöffnung von 3 mm)
  • Page 77: Thermostat Mit Zeitschaltuhr Oder Raumthermostat

    6.12.2 Thermostat mit Zeitschaltuhr oder Raumther- MEHRZONENANLAGE - mit Pumpen, Raumthermostaten und exter- mostat ner Sonde. Der elektrische Anschluss des Thermostats mit Zeitschaltuhr wurde bereits beschrieben. Für die Montage der Komponente im zu überwa- chenden Raum die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. 6.12.3 VERWENDUNGSBEISPIELE der Bedien-/Kontroll-  "...
  • Page 78: Vorgänge Zum Entleeren

    Brauchwasserkreislauf: 6.13.2 Vorgänge zum ENTLEEREN – den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs öffnen (wenn vor- gesehen) Brauchwasserkreislauf: – einen oder mehrere Warmwasserhähne öffnen, um den Brauch- – den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs schließen (bei der wasserkreislauf zu befüllen und zu entlüften Installation vorgesehen) –...
  • Page 79: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME – im Fall einer Störung zeigt das Display den Schriftzug "ALL" , den Vorbereitende Arbeiten Störungscode (z.B. „06“ - keine Flamme erkannt) und den Schrift- ACHTUNG – Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie sicher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage nicht heiß...
  • Page 80: Parameterliste

    Nachdem die Werte aller gewünschten Parameter geändert wurden, – die Taste und anschließend die Taste drücken, um die Liste zum Verlassen des Parametermenüs für ~ 5 s gleichzeitig die Tasten der Parameter in auf- bzw. absteigender Reihenfolge durchzublät- drücken, bis der Startbildschirm erscheint. tern das Gedrückthalten der Tasten oder...
  • Page 81 Beschreibung Bereich U.M. Schritt Standard Verzögerung Zonenventil/Verstärkerpumpe 0 .. 99 Min. Verzögerung Brauchwarmwasser mit Sonnen- 0 .. 30 kollektor Legionellenschutzfunktion (nur Warmwasser- -- = deaktiviert tank) 50 .. 80 Maximale Brauchwassertemperatur 35 .. 67 °C 0 = Wasserdruckschalter 1 = Wasserdruckmessgerät Digitaler/analoger Druckschalter 2 = Wasserdruckmessgerät (nur Anzeige des Drucks)
  • Page 82: Anzeige Von Betriebsdaten Und Zählern

    TABELLE INFOANZEIGE Anzeige von Betriebsdaten und Zählern Wenn der Heizkessel in Betrieb genommen wurde, kann sich der zu- Beschreibung Maßeinheit Schritt reich gelassene Techniker die Betriebsdaten und die Zähler wie folgt an- Anzeige SW-Version zeigen lassen:. Auf dem Bildschirm des aktuellen Betriebsmodus (WINTER oder - 9 ..
  • Page 83: Wechsel Des Verwendbaren Gases

    Wechsel des verwendbaren Gases – das Bedienfeld (4) aufklappen (a); es dazu bis zum Anschlag in den Die Modelle UNIQA REVOLUTION 25 können von dem Betrieb mit G20 seitlichen Führungen halten (5) (Erdgas) auf G31 (LPG) umgestellt werden, mit dem "Düsen-Kit für –...
  • Page 84: Automatische Kalibrierung

    – die Mutter (8) lösen Automatische Kalibrierung – die Feder (9) entfernen Dieser Vorgang MUSS IMMER beim ersten Einschalten, beim Gas- – die beiden vorderen Schrauben (10) lösen wechsel und nach dem Austausch durchgeführt werden: – die Düsenrampe (11) mit der im Kit enthaltenen ersetzen und mit –...
  • Page 85: Parameteränderung Und Druckeinstellung

    > – die Taste gedrückt halten und die Parameter bis zum Parameter – die Taste drücken, um den Wert von „5“ zu verändern "03" durchblättern – der neue Wert wird automatisch gespeichert > – die Taste drücken und "0" (ERDGAS) oder "1" (GPL) wählen –...
  • Page 86: Co 2 Überprüfung Mittels Schornsteinfeger-Funktion

    Auf dem Display leuchtet der Schriftzug „Lo“ und die Symbole blinken Anlagen mit GETRENNTEN und KONZENTRISCHEN Abgasrohren Druck an den Düsen (mbar) Modell WÄRMELEISTUNG 13,3 - 13,8 35,2 - 35,7 UNIQA REVOLUTION 25 2,9 - 3,2 6,1 - 6,5...
  • Page 87: Co 2 Ändern

    > > – erneut die Taste drücken, um den Heizkessel wieder in Höchst- – die Taste gedrückt halten, um den Wert von „49“ zu verändern leistung laufen zu lassen – zum Verlassen des „Schornsteinfeger-Verfahrens“ die Taste drücken. Auf dem Display erscheint die Temperatur der Wasserzu- fuhr des Heizkessels –...
  • Page 88: Funktion Komfort Brauchwasser (Vorheizen)

    7.10 Funktion Komfort Brauchwasser (Vorheizen) Die Modelle UNIQA REVOLUTION 25 verfügen über die Funktion „Komfort Brauchwasser“, die bessere Leistungen in Bezug auf das Brauchwasser gewährleistet, die Wartezeit bis zur Verfügbarkeit von warmem Wasser verkürzt und die Stabilität der Temperatur garan- tiert.
  • Page 89: Wartung

    WARTUNG Vorschriften Innere Reinigung Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte HINWEIS der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHRLICHEN War- tung beauftragen. Das dichte Außengehäuse isoliert das Gerät von der Ins- tallationsumgebung. Überprüfen Sie regelmäßig und nach HINWEIS jedem Wartungseingriff, dass die vorderen, seitlichen und überhaupt alle Dichtungen ordnungsgemäß...
  • Page 90: Reinigen Des Wärmetauschers

    8.3.2 Reinigen des Wärmetauschers 8.3.4 Zünd-/Messelektrode prüfen – Die acht Schrauben (5) lösen und die Frontplatte (6) der Brennkam- Den Zustand der Zünd-/Messelektrode und bei Bedarf ersetzen. Un- mer vorsichtig entfernen, um die Dichtung und die Isolierung der abhängig davon, ob die Zünd-/Messelektrode ausgetauscht wird, oder Platte nicht zu beschädigen nicht, die Maße mit denen der Zeichnung vergleichen.
  • Page 91: Kontrollen

    – Gashahn schließen Kontrollen – die Schraube des Anschlusses "Düsendruck" (6) und die Schraube des Anschlusses „Versorgungsdruck“ (7) lösen und jeweils einen 8.4.1 Kontrolle der Rauchgasleitung neuen Druckmesser anschließen Es sollte kontrolliert werden, dass die Ansaugleitungen der brandför- dernden Luft und des Rauchabzugs unversehrt und dicht sind. 8.4.2 Kontrolle der Druckbeaufschlagung des Ausdeh- nungsgefäßes...
  • Page 92: Außerordentliche Wartung

    - Den Ablasshahn an der Hydraulik- Hochdruck Wasser 13,3 - 13,8 35,2 - 35,7 gruppe öffnen und den Druck auf in der Anlage UNIQA REVOLUTION 25 1-1,2 bar einstellen 2,9 - 3,2 6,1 - 6,5 Störung Brauch- - Anschlüsse prüfen...
  • Page 93: Wartungsanfrage

    Störung Lösung Störung Lösung - Die Sonde überprüfen Störung an der logischen - Das Anschlusskabel zum Störung der Luft-Ein- - Den elektrischen Anschluss Leitung der Ventilsteu- Gasventil prüfen/austau- lasssonde (SIA) prüfen erung schen Modulator Gasventil - Den elektrischen Anschluss - Den Schornstein oder die nicht angeschlossen prüfen Rückführungen auf Verstop-...
  • Page 94 PRODUCT DATA SHEET - PRODUKTDATEN UNIQA REVOLUTION 25 D.H.W load profile declared Angegebenes Warmwasserprofil C.H. energy efficiency class Saisonale Energieeffizienzklasse Heizung D.H.W. energy efficiency class Energieeffizienzklasse Warmwasser Heat output (kW) Wärmeleistung (kW) C.H. annual energy consumption (GJ) Jährlicher Energieverbrauch Heizung (GJ) D.H.W.
  • Page 95 Täglicher Stromverbrauch Täglicher Brennstoffverbrauch Contact details Fonderie Sime S.p.A. Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) ITALIA Kontaktinformationen a. High-temperature regime means 60°C return temperature at heater inlet and 80°C feed temperature at heater outlet. b. Low-temperature regime means for condensing boilers 30°C, for low-temperature boilers 37°C and for other heaters 50°C return temperature.
  • Page 96 Fonderie Sime S.p.A - Via Garbo, 27 - 37045 Legnago (Vr) Tel. +39 0442 631111 - Fax +39 0442 631292 - www.sime.it...

Table of Contents