Download Print this page

Conrad 57 44 63 Operating Instructions

Xenon torch

Advertisement

Quick Links

Xenon-Taschenlampe
Best.-Nr. 57 44 63
2 x AA
Best.-Nr. 57 44 75
2 x AAA
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Taschenlampe hat ein Xenon-Leuchtmittel und dient als mobile Lichtquelle. Das Produkt ist wetterfest und kann somit im
Freien benutzt werden. Das Produkt ist batteriebetrieben. Betreiben Sie dieses Produkt nie über andere Stromquellen. Die
typische Batterielebenszeit ist in den „Technischen Daten" angegeben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
2.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Das Produkt ist witterungsbeständig und kann Regen und Schnee weitgehend standhalten. Jedoch darf das Produkt nicht
ins Wasser getaucht werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt
angeschlossen wird.
Batterien / Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen
zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen.
Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien / Akkus im
Gerät kann zum Auslaufen der Batterien / Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen
Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren
technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
3.
Batterieinstallation
1.
Schrauben Sie die Kappe am unteren Ende der Taschenlampe ab.
2.
Legen Sie neue Batterien (nicht enhalten) in den Schaft der Taschenlampe ein. Der Batterietyp wird in den „Technischen
Daten" genannt. Achten Sie darauf, dass der Pluspol (+) der Batterien in Richtung des Leuchtenkopfs zeigt.
3.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4.
Inbetriebnahme
Die Taschenlampe wird durch Drehen des Leuchtenkopfes ein- und ausgeschaltet.
5.
Glühlampenwechsel
1.
Schalten Sie die Taschenlampe aus und entnehmen Sie alle Batterien, bevor Sie einen Glühlampenwechsel vornehmen.
2.
Schrauben Sie den Leuchtenkopf ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3.
Schrauben Sie das Glühlampenfach ab, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schieben Sie die Glühlampe
vorsichtig aus dem Batteriafach.
4.
Ersetzen Sie die Glühlampe mit einer neuen Glühlampe des gleichen Typs.
5.
Bauen Sie die Taschenlampe wieder zusammen. A chten Sie darauf, dass die Messing-Unterlegscheibe und die Gummidichtung
wieder korrekt eingesetzt sind.
6.
Entsorgung
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot
der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links
abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
7.
Technische Daten
Betriebsspannung:
3 V/DC
Batterien (nicht enthalten):
2 x Mignon (AA) Batterie (Best.-Nr. 57 44 63)
2 x Micro (AAA) Batterie (Best.-Nr. 57 44 75)
Reichweite:
15 m (mit Alkali-Batterien)
Glühlampe:
2,4 V / 0,35A Xenon; Sockel SM6s
Abmessungen (L x Ø):
14,6 cm x Ø2,8 cm (Best.-Nr. 57 44 63)
13,6 cm x Ø2,1 cm (Best.-Nr. 57 44 75)
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2012 by Conrad Electronic SE.
Version 04/12
Xenon torch
Item no. 57 44 63
Item no. 57 44 75
1.
Intended use
The product serves as a mobile light source by the means of Xenon bulb. The torch is weatherproof and thus can be used
outdoors. It must be powered by batteries. Never operate it via other power sources. The appropriate battery types are listed in
the "Technical data".
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other
than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can cause hazards. Read the instructions
carefully and keep them. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
2.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do
not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no
liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
Persons / Product
The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
The torch is protected against the effects of weather, such as rain and snow to a large extent. However, it must not be
immerse into water.
Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
(Rechargeable) batteries
Correct polarity must be observed while inserting the (rechargeable) batteries.
(Rechargeable) batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage
through leaking. Leaking or damaged (rechargeable) batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore
use suitable protective gloves to handle corrupted (rechargeable) batteries.
(Rechargeable) batteries must be kept out of reach of children. Do not leave (rechargeable) batteries lying around, as there
is risk, that children or pets swallow them.
All (rechargeable) batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new (rechargeable) batteries in the device
can lead to (rechargeable) battery leakage and device damage.
(Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-rechargeable
batteries. There is a risk of explosion!
Miscellaneous
Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualified shop.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or
other technical personnel.
3.
Battery insertion
1.
Remove the tail cap at the rear barrel of the torch.
2.
Insert new batteries (not included) in according to "Technical data" to the barrel of the torch. Make sure the positive pole is
directing toward the torch head.
3.
Close the tail cap by turning it anticlockwise.
4.
Operation
The torch can be switched on or off by turning the torch head.
5.
Bulb replacement
1.
Turn off the torch and remove all batteries before bulb replacement.
2.
Remove the torch head by turning it anticlockwise.
3.
Remove the bulb compartment by turning it anticlockwise. Gently push the bulb out of the bulb compartment.
4.
Replace the bulb with a new one of the same type.
5.
Reassemble the torch. Make sure the brass washer and the rubber sealing are in place.
6.
Disposal
Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately from the product.
(Rechargeable) batteries
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/rechargeable batteries. Disposing of them
in the household waste is prohibited.
Contaminated (rechargeable) batteries are labelled with this symbol to indicate that disposal in the domestic waste
is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name
on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left).
Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever
(rechargeable) batteries are sold.
You thus fulfil your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
7.
Technical data
Operating voltage:
Batteries (not included):
Light distance:
Bulb type:
Dimensions (L x Ø):
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture
in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is
prohibited.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specifications.
V3_0412_02-SB
© 2012 by Conrad Electronic SE.
2 x AA
2 x AAA
3 V/DC
2 x AA battery (item no. 57 44 63)
2 x AAA battery (item no. 57 44 75)
15 m (with Alkaline battery)
2.4 V / 0.35A Xenon; socket SM6s
14.6 cm x Ø2.8 cm (item no. 57 44 63)
13.6 cm x Ø2.1 cm (item no. 57 44 75)
Version 04/12
V3_0412_02-SB

Advertisement

loading

Summary of Contents for Conrad 57 44 63

  • Page 1 15 m (with Alkaline battery) Technische Daten Bulb type: 2.4 V / 0.35A Xenon; socket SM6s Dimensions (L x Ø): 14.6 cm x Ø2.8 cm (item no. 57 44 63) Betriebsspannung: 3 V/DC 13.6 cm x Ø2.1 cm (item no. 57 44 75) Batterien (nicht enthalten): 2 x Mignon (AA) Batterie (Best.-Nr. 57 44 63)
  • Page 2 3 V/DC Lichtafstand: 15 m (met Alkalinebatterij) Piles (non inclues) : 2 x pile de type AA (nº de commande 57 44 63) Lamptype: 2,4 V / 0,35A Xenon; Fitting SM6s 2 x pile de type AAA (nº de commande 57 44 75) Afmetingen (L x Ø) :...

This manual is also suitable for:

57 44 75