Reset Des Rückstellbaren Thermoschutzschalters; Not-Aus; Einschalten Der Maschine Nach Einem Not-Aus-Stopp; Ordentliche Wartung - Senco AC33024 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
5)
Das Kondenswasser muss nur dann aus dem Behälter abge-
lassen werden, wenn der Arbeitszyklus beendet ist (A).
DE
22. RESET DES RÜCKSTELLBAREN
THERMOSCHUTZSCHALTERS
Bei einer Überlast bzw. einem Kurzschluss der Elektroanlage der
Maschine greift automatisch der Thermoschutzschalter ein und
hält den Elektromotor an. Zum entsprechenden Rückstellen
ist wie folgt vorzugehen:
1)
Den „ON-OFF"-Schalter (3) auf „OFF" (0) stellen.
2)
Die Taste des rückstellbaren Thermoschalters drücken (B).
3)
Vor dem Wiedereinschalten der Maschine einige Minuten
zuwarten.
FALLS DIE MASCHINE NACH DEM RESET NICHT
EINSCHALTEN SOLLTE, MUSS DER ZUSTÄNDIGE
BEDIENER DEN EINGRIFF DES WARTUNGSPERSONALS
BZW. DES AUTORISIERTEN HÄNDLERS ANFORDERN.
Rückseite

23. NOT-AUS

Der Not-Aus der Maschine erfolgt, indem der „ON-OFF"-Schalter
(3) auf „OFF" (0) gedreht wird.
Um eingetretenen oder bevorstehenden Gefahrensituationen
entgegenzuwirken, müssen die Bediener folgendermaßen
vorgehen:
1)
DEN "ON-OFF"-SCHALTER (3) SOFORT AUF "OFF" (0)
STELLEN.
2)
DEM „SICHERHEITSVERANTWORTLICHEN" UMGEHEND
DEN NOTFALL ANZEIGEN (SOFERN DIE MASCHINE FÜR
BETRIEBLICHE ZWECKE GENUTZT WIRD).
24. EINSCHALTEN DER MASCHINE NACH EINEM
Erst wenn die Ursache des Notstopps beseitigt und sorgfältig
kontrolliert wurde, dass durch diesen keine Schäden und
Anomalien an der Maschine aufgetreten sind, kann diese mit
der Zustimmung des „Sicherheitsverantwortlichen" (sofern die
Maschine für betriebliche Zwecke genutzt wird) gemäß Abs. 20
wieder eingeschaltet werden.

25. ORDENTLICHE WARTUNG

Es handelt sich hierbei um die Gesamtheit von Tätigkeiten,
welche durch verschiedene Eingriffe (Einstellungen, Sichtkon-
trollen, Reinigung der Luftfilter, usw.) die Betriebstüchtigkeit
der Maschine gewährleisten. Diese müssen vom autorisierten
Wartungspersonal zu vorgegebenen Fälligkeiten ausgeführt
werden.
A
VORNEHMEN. AUSSERDEM IST HIERZU DIE ZUSTIMMUNG
DES „SICHERHEITSVERANTWORTLICHEN" ERFORDERLICH
(SOFERN DIE MASCHINE FÜR BETRIEBLICHE ZWECKE
GENUTZT WIRD).
DIE AUTORISIERTEN BEDIENER DÜRFEN DIE MASCHINE
WÄHREND DES BETRIEBS UND DER WARTUNGSEINGRIFFE
NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
B
WÖCHENTLICH Räder
20
NOT-AUS-STOPP
DIE AUTORISIERTEN BEDIENER DÜRFEN AN DER
MASCHINE LEDIGLICH DIE IHREN SPEZIFISCHEN
KOMPETENZEN ENTSPRECHENDEN EINGRIFFE
TABELLE DER ORDENTLICHEN WARTUNGSEINGRIFFE
FREQUENZ
EINGRIFFSTELLE
TÄGLICH
Sicher-
heitsvorrich-
tungen
Kabel und
Stromstecker
Behälter
N. 2 Luftfilter
ART DES EINGRIFFS
Sicherstellen, dass sie nicht
beschädigt, korrekt installiert
und betriebstüchtig sind.
Sichtkontrolle des Ver-
schleißzustands.
Nach jedem Arbeitszyklus
ist die Maschine am Boden
abzustellen und das Konden-
swasser durch Öffnen des
Kondenswasserablassventils
(A) zu entleeren.
Den Reifendruck kontrolli-
eren. Ggf. mit Druckluft auf
einen max. Druck von 2,5 bar
aufpumpen.
Die Schrauben lockern (1).
Den Deckel abnehmen (2).
Den Filter herausnehmen (3)
und mit Druckluft reinigen.
Den Deckel wieder korrekt
montieren.
Anm.: BEI OFFENSICHT-
LICHEM VERSCHLEISS
AUSTAUSCHEN.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac33024euAc33024ukAfn0004eu

Table of Contents