Download Print this page

Hasco Loc Check A5900/ Series Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 1: Schematische Darstellung des zur geografischen Positionierung genutzten
Laterations-Verfahrens. Hier werden die Kennungen und Signalstärken der drei
nächstgelegenen Funkmaste (oben gekennzeichnet durch A, B und C mit den
dazugehörigen geografischen Koordinaten x
(gekennzeichnet mit S) genutzt, um eine Position und einen zugehörigen Fehler zu
errechnen.
c. Genauigkeit
§ Die mittels des Loc Check Trackers ermittelten rein GSM-basierten Positionierungen
sind mit einem merklichen Fehler behaftet, der im Onlineportal durch einen Kreis um
die ermittelte Position mit einem spezifischen Fehlerradius dargestellt wird. Je nach
Dichte und Ausbaustatus des Mobilfunknetzes an einem Standort und der dadurch
empfangenen Anzahl und Signalstärke von Sendemasten wird dieser Fehlerradius
größer oder kleiner. Ein typischer Wert liegt zwischen 500 Metern und 5 Kilometern.
5. Betriebsmodi
a. Akkubetrieb
§ Akku: 2x Li-Ion Zellen Typ 18650 mit 7,4 V und 2600 mAh, Tiefenentladungsschutz,
Überladungsschutz, Kurzschlussschutz
§ Standby (Wartezeit zwischen Sendezyklen) Stromaufnahme: ca. 16 µA.
§ Die Akkukapazität reicht für etwa 2 Jahre bei 3 Übertragungen pro Tag.
§ Wird die Wartezeit zwischen den Übertragungen des Trackers verkürzt, so verkürzt
sich ebenfalls die Akkulaufzeit des Trackers. Wird die Wartezeit zwischen den
Übertragungen des Trackers verlängert, so verlängert sich ebenfalls die Akkulaufzeit
www.loc-check.com
und y
) durch den Empfänger
i
i
3
www.hasco.com

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

A5901/n1A5900/l1xb1xh1