Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Dometic Kampa AIR Shelter 200 Installation And Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Vermeiden Sie das Aufstellen unter Bäumen, da herabfallende Äste,
Harz usw. das Produkt beschädigen können.
4. Entfernen Sie scharfe Steine und Unrat vom Standort, um eine
Beschädigung der Bodenplane zu vermeiden.
5. Bauen Sie das Produkt so auf, dass die Türen sich auf der vom Wind
abgewandten Seite befinden.
Den Pavillon aufbauen
!
VORSICHT! Gefahr von Verletzungen und Sachschä-
den
Verwenden Sie keine Kompressoren, die zum Aufpum-
pen von Autoreifen bestimmt sind.
Pumpen Sie die AirPoles nur bis zum grünen Bereich des
Manometers der mitgelieferten Handpumpe auf (7–
8 psi / 0,48–0,55 bar).
A
ACHTUNG! Materialschäden
Öffnen oder schließen Sie die Reißverschlüsse nicht mit
Gewalt.
I
HINWEIS
Der Pavillon wird mit Allzweck-Heringen geliefert. Diese
sind für viele Standorte geeignet. Bei manchen Böden
sind jedoch Spezialheringe erforderlich. Fragen Sie
Ihren Händler.
Schlagen Sie die Heringe in einem Winkel von 45° vom
Pavillon weg in den Boden ein.
Richten Sie die Abspannschnüre an der Naht aus, von
der sie ausgehen.
Beachten Sie beim Aufbau des Pavillons die folgenden Tipps:
Die Abbildungen geben einen allgemeinen Überblick über den Auf-
bau. Der tatsächliche Aufbau kann je nach Pavillon-Modell leicht vari-
ieren.
Holen Sie sich Unterstützung. Mit mehr Personen ist der Aufbau einfa-
cher.
Nachdem Sie den Pavillon aufgerichtet haben, überprüfen Sie die
Heringe an den Ecken und setzen Sie sie gegebenenfalls neu ein. Die
Bodenplane im Innenraum sollte straff und in rechteckiger Form aus-
gelegt sein.
Verankern Sie die Abspannschnüre so, dass der Pavillon gespannt ist,
ohne dass es sich verformt.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Abspannschnüre auf ausreichende
Spannung und ziehen Sie sie bei Bedarf mithilfe der Spanner nach.
Stellen Sie den Pavillon wie folgt auf:
1. Um den Pavillon vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen,
legen Sie vor dem Auspacken eine Bodenplane oder Unterlage aus.
2. Packen Sie den Pavillon aus
3. Sortieren und bestimmen Sie die verschiedenen Komponenten.
4. Gehen Sie wie gezeigt vor, um den Pavillon aufzubauen (Abb. 1,
Seite 3 bis Abb. 6, Seite 3).
Den Pavillon abbauen
A
ACHTUNG! Materialschäden
Wenden Sie beim Abbau des Pavillons keine Gewalt an.
Andernfalls könnten Sie Teile beschädigen.
1. Führen Sie den Aufbauvorgang in umgekehrter Reihenfolge durch.
2. Schieben Sie die Stangen aus den Hülsen, ziehen Sie nicht daran.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber sind, bevor Sie sie in die Tra-
getasche packen.
8
4. Wenn der Pavillon nass oder feucht ist, lassen Sie ihn so bald wie
möglich vollständig trocknen.

Reinigung und Pflege

A
ACHTUNG! Materialschaden
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder har-
ten Gegenstände oder Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Materialien auf Alko-
holbasis, Chemikalien, Seife und Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Vogelkot und Baumharz so schnell wie
möglich, um dauerhafte Schäden am Material zu vermei-
den.
1. Reinigen Sie das Produkt bei Bedarf mit sauberem Wasser und einer
weichen Bürste.
2. Tragen Sie vor jeder Reise eine Imprägnierung gegen Wasser und UV-
Strahlung auf.
Lagerung des Pavillons
I
HINWEIS
Bauen Sie den Pavillon zur Reinigung vollständig auf.
Wählen Sie einen sonnigen Tag für die Reinigung, um
sicherzustellen, dass das Material gründlich trocknet.
1. Reinigen Sie den Pavillon
2. Lüften Sie den Pavillon gründlich und vergewissern Sie sich vor dem
Verpacken, dass er komplett trocken ist.
3. Lagern Sie es an einem gut belüfteten, trockenen Ort.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

I
HINWEIS
Beim ersten Kontakt mit Wasser kann sich an den Nähten
etwas Feuchtigkeit bilden. Durch diese Feuchtigkeit
quellen die Fäden auf und füllen die Löcher, die beim
Nähen entstehen.
Ein vollständig ausgestattetes Ersatzteilset enthält:
Problem
Der Pavillon lässt sich nur schwer
aufpumpen
Luft entweicht
4445103460
Imprägniermittel
Reparaturband und Reparaturlösung
Silikonspray für die Reißverschlüsse
Ersatzheringe
Lösung
➤ Überprüfen Sie, ob das Ventil vollstän-
dig in den AirPole eingeschraubt ist.
➤ Überprüfen Sie, ob der Luftschlauch
am Ventil verdreht ist. Ein Geräusch
kann darauf hinweisen. Drehen Sie
den Luftschlauch in die richtige Posi-
tion.
➤ Überprüfen Sie, ob das Ventil vollstän-
dig in den AirPole eingeschraubt ist
und die Ringdichtung richtig sitzt.
➤ Überprüfen Sie, ob die Ventilkappe
fest zugedreht ist.
➤ Prüfen Sie, ob Löcher vorhanden sind,
siehe Kapitel „Reparatur eines Lochs
im AirPole" auf Seite 9.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kampa air shelter 300Kampa air shelter 400

Table of Contents