Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Garantie - Kampa EVO 2 Series Operating Manual

Hide thumbs Also See for EVO 2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Produkt aufstellen
Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes für dieses Produkt die fol-
genden Hinweise:
Stellen Sie das Produkt im Freien auf.
Der Aufstellungsort muss gut belüftet sein. Stellen Sie das Produkt
nicht in einer Senke auf, um zu verhindern, dass sich dort Gase ansam-
meln.
Schützen Sie das Produkt vor Wind und direkter Zugluft.
Der Untergrund muss fest, eben und stabil sein.
Stellen Sie das Produkt niemals in die Nähe von oder auf brennbare
Materialien, auch nicht zum Abkühlen. Halten Sie einen Sicherheits-
abstand von mindestens 100 cm zu allen brennbaren Materialien ein.
Das Gerät muss auf einer Unterlage stehen, die einer Temperatur von
mindestens 80 °C standhalten kann. Das Gehäuse kann im Betrieb
sehr heiß werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, siehe Kapitel „Sicherheit beim
Umgang mit Flüssiggas" auf Seite 9.
Gaskartusche einsetzen
WARNUNG! Explosionsgefahr
Prüfen Sie, ob die Dichtung (Abb. 4 4. A, Seite 3) vorhan-
den und in gutem Zustand ist.
1. Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. 4, Seite 3).
2. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Wenn sich der Kartuschen-
verriegelungshebel nicht nach unten drücken lässt, überprüfen Sie
die Position der Kerbe (Abb. 4 4. B, Seite 3).
3. Wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, ist die Gaskartusche nicht
korrekt eingesetzt. Lassen Sie den Kartuschenverriegelungshebel los
und setzen Sie die Kartusche neu ein.
Produkt zünden
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
1. Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. 5, Seite 4).
2. Falls der Brenner nicht zündet, wiederholen Sie die Zündung.
Gaskartusche entfernen
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
Transportieren und lagern Sie das Gerät nicht mit einge-
setzter Gaskartusche.
Entfernen Sie die Gaskartusche an einem gut belüfteten
Ort.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebung frei von offenen
Flammen ist.
Entfernen Sie die Gaskartusche nur, wenn das Produkt
ausgeschaltet und abgekühlt ist.
Die Kartusche kann auch dann herausgenommen werden, wenn sie noch
etwas Gas enthält.
1. Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. 6, Seite 4).
2. Prüfen Sie den Inhalt einer Kartusche, indem Sie sie schütteln und auf
das Geräusch von Flüssiggas achten.
3. Bringen Sie die Schutzkappe wieder an und lagern Sie die Gaskartu-
sche an einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern.
4. Prüfen Sie den Zustand der Dichtung (Abb. 4 4. A, Seite 3). Lassen
Sie die Dichtung von einer qualifizierten Fachkraft ersetzen, wenn das
Material spröde oder porös ist.
10
Produkt transportieren und lagern
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
Transportieren und lagern Sie das Gerät nicht mit eingesetz-
ter Gaskartusche.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen.
3. Entfernen Sie die Gaskartusche von dem Produkt (siehe Kapitel „Gas-
kartusche entfernen" auf Seite 10).
4. Reinigen Sie das Produkt (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege" auf
Seite 10).
5. Lagern Sie das Gerät an einem Ort mit ebenem, stabilem Untergrund
außerhalb der Reichweite von Kindern.

Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist.
2. Nehmen Sie die Gaskartusche aus dem Gerät.
3. Waschen Sie die Oberflächen des Produkts mit heißer Seifenlauge ab
(Abb. 7, Seite 4).
4. Prüfen Sie regelmäßig, ob der Brenner frei von Verschmutzungen wie
Insekten oder Speiseresten ist. Reinigen Sie ihn mit einer Bürste.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Störung
Kein Gas
Keine Zündung

Garantie

Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt
sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem
Land (siehe kampaoutdoors.com/de/store-locator) oder an Ihren Fach-
händler.
Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Garantieantrag folgende
Unterlagen mit dem Produkt ein:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung
Entsorgung
➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den
entsprechenden Recycling-Müll.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungs-
vorschriften.
4445103378
Lösung
Prüfen Sie, ob die Gaskartusche richtig eingesetzt
ist.
Gaskartusche ist leer (Prüfung durch Schütteln der
Kartusche).
Die Außentemperatur liegt unter 4 °C; bringen Sie
das Gerät in eine wärmere Umgebung.
Reinigen Sie den Brennerkopf mit einer Bürste.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents