AL-KO LB 1860 Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Sicherheitshinweise
blasenes Material zu Verletzungen führen
kann.
Prüfen Sie immer vor dem Einschalten des
Geräts, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen
und anderen Befestigungen gut gesichert
sind, und dass die Schutzeinrichtungen und
Schutzgitter an Ort und Stelle sind.
Beschädigte Schutzeinrichtungen und -
abdeckungen sind zu ersetzen, fehlende
Schutzeinrichtungen und -abdeckungen
sind richtig anzubringen.
Abgenutzte oder beschädigte Aufkleber
müssen ersetzt werden.
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb wäh-
rend sich Personen, insbesondere Kinder oder
Haustiere, in unmittelbarer Nähe aufhalten.
Entfernen Sie vor der Arbeit gefährliche Ge-
genstände aus dem Arbeitsbereich, z. B. Äs-
te, Glas- und Metallstücke, Steine.
Betrieb
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht
oder gutem künstlichen Licht. Arbeiten Sie
mit dem Gerät nicht bei schlechten Witte-
rungsverhältnissen, insbesondere bei aufzie-
henden Gewittern.
Bewegen Sie sich bei der Arbeit vorsichtig
und langsam. Rennen Sie nicht. Achten Sie
auf Hindernisse.
Bei Arbeiten am Hang:
Niemals an einem glatten und rutschigen
Abhang arbeiten.
Immer auf sicheren Stand achten.
Immer das Laub nahe am Boden blasen.
Niemals hangaufwärts arbeiten.
Schalten Sie das Gerät aus:
wenn Sie es transportieren.
wenn Sie es von und zu der zu bearbei-
tenden Fläche bewegen.
vor dem Überqueren von Kieswegen.
Legen Sie das eingeschaltete Gerät nicht auf
Kies ab.
Richten Sie das Blasrohr niemals auf Umste-
hende oder Tiere.
Blasen Sie Abfälle niemals in die Richtung
von Umstehenden oder Haustieren.
Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschä-
digten Schutzeinrichtungen oder Schutzgit-
tern oder ohne angebaute Schutzein-
richtungen, z. B. Prallbleche und/oder Gras-
fangeinrichtungen.
443168_a
Schalten Sie das Gerät entsprechend der Be-
triebsanleitung ein und achten Sie auf ausrei-
chenden Abstand der Füße zur Ausblasöff-
nung.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile.
Trennen Sie das Gerät immer von der Strom-
versorgung (d. h. herausnehmbare Akkus
oder Batterien entfernen), und vergewissern
Sie sich, dass alle sich bewegenden Teile
zum vollständigen Stillstand gekommen sind:
immer, bevor das Gerät unbeaufsichtigt
gelassen wird
vor dem Beseitigen von Blockierungen
oder Verstopfungen im Gerät
bevor Sie das Gerät überprüfen, reinigen
oder an ihm arbeiten
nach dem Kontakt mit Fremdkörpern
immer, wenn das Gerät ungewöhnlich zu
vibrieren beginnt
Suchen Sie nach dem Kontakt mit gefährli-
chen Gegenständen und Fremdkörpern nach
Beschädigungen am Gerät. Lassen Sie ein
beschädigtes Gerät reparieren, bevor Sie es
erneut starten und mit ihm arbeiten.
Immer, wenn das Gerät ungewöhnlich zu vi-
brieren beginnt, ist eine sofortige Überprü-
fung erforderlich:
Suchen Sie nach Beschädigungen.
Lassen Sie beschädigte Teile reparieren.
Untersuchen Sie das Gerät auf lose Teile
und ziehen Sie diese fest an.
Stellen Sie stets sicher, dass die Lüftungsöff-
nungen am Gerät frei von Fremdkörpern sind.
Instandhaltung und Aufbewahrung
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung (d. h. evtl. Einschaltsperre betätigen,
herausnehmbare Akkus oder Batterien ent-
fernen) bevor Instandhaltungs-, Wartungs-,
Reinigungs- oder Reparaturarbeiten durchge-
führt werden. Vergewissern Sie sich, dass al-
le sich bewegenden Teile zum vollständigen
Stillstand gekommen sind und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und
halten Sie es sauber.
Überprüfen und warten Sie das Gerät regel-
mäßig. Das Gerät darf nur von einer Service-
stelle des Herstellers instandgesetzt werden.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents