Sygonix 1359878 Operating Instructions Manual

Sygonix 1359878 Operating Instructions Manual

Dis surveillance camera, 1000 tvl
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
D
DIS Überwachungskamera, 1000 TVL
Best.-Nr. 1359878 (Brennweite 3,6 mm)
Best.-Nr. 1359879 (Brennweite 6 mm)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kamera dient der Bild-Überwachung und Sicherung von uneinsehbaren bzw.
kritischen Bereichen (z.B. Eingangsbereiche, Überwachung in Tiefgaragen o.ä.).
Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von 12 V/DC betrie-
ben werden.
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP65).
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen
ohne deren Wissen und Einverständnis mit dieser Kamera beobachten. Beach-
ten Sie die Bestimmungen und Vorschriften des Landes, in dem Sie die Kamera
einsetzen.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforde-
rungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Waren-
zeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kamera mit vormontierter Wandhalterung
• Sechskantschlüssel
• Montagematerial (3x Schrauben, 3x Dübel)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Be-
trieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Fol-
geschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen
Sie es niemals.
• Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von
12 V/DC betrieben werden. Der Innenkontakt des Niedervolt-Rundste-
ckers muss Plus/+ führen, der Außenkontakt Minus/-.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Betrei-
ben Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Der Betrieb dieser Überwachungskamera ersetzt nicht die persönliche
Aufsicht von Kindern oder Menschen, die besonderer Hilfe bedürfen,
sondern dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Die Kamera ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet
(IP65). Sie darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden,
dadurch wird sie zerstört.
Die Verbindungsstecker am Anschlusskabel der Kamera sind nicht was-
serfest oder wasserdicht und müssen deshalb im trockenen Innenbe-
reich liegen.
• Die Kamera darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnen-
licht, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung
ausgesetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt
oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könn-
te für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wird die Kamera in Verbindung mit anderen Geräten benutzt (z.B.
einem Monitor), so müssen die Bedienungsanleitungen und Sicher-
heitshinweise dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet werden.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet,
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert
wurde,
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an
einen anderen Fachmann.
Montage
Die Kamera sollte nicht direkt in helle Lichtquellen oder in Richtung der
Sonne gerichtet werden, da dadurch das Bild übersteuert wird.
Wir empfehlen Ihnen, beim Einsatz im Außenbereich einen vor Nieder-
schlag geschützten Ort zu wählen (z.B. unter einem Dachvorsprung), da
eine Tropfenbildung auf der Frontscheibe der Kamera zu einem verzerr-
ten und unbrauchbaren Bild führt.
Die Kamera verfügt über eine vormontierte Wandhalterung. Diese ist mittels drei
Schrauben an einer geeigneten Stelle festzuschrauben. Benutzen Sie je nach
Untergrund entsprechende Schrauben und ggf. Dübel.
Achten Sie beim Festschrauben bzw. Bohren von Löchern darauf, dass
keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
Wenn das Anschlusskabel unsichtbar verlegt werden soll, so ist unter der Wand-
halterung ein entsprechend großes Loch zu bohren, um die Stecker hindurchfüh-
ren zu können. Die Wandhalterung verdeckt dann dieses Loch und schützt das
Kabel vor mutwilliger Beschädigung.
Alternativ lässt sich das Anschlusskabel durch eine Öffnung in der Wandhalte-
rung nach außen führen. Schützen Sie das Anschlusskabel in diesem Fall mit
einem geeigneten Kabelkanal o.ä.
Die Anschlussstecker sind nicht feuchtigkeitsgeschützt und müssen
sich deshalb im trockenen Innenbereich befinden, da es andernfalls zu
Korrosion kommt.
Zur Ausrichtung der Kamera lösen Sie die Schrauben an der Wandhalterung
über den mitgelieferten Sechskantschlüssel.
Bringen Sie die Kamera in die gewünschte Position und fixieren Sie die Schrau-
ben wieder.
Eine genaue Ausrichtung kann nach der Inbetriebnahme der Kamera erfolgen,
wenn das Kamerabild auf einem Monitor dargestellt wird.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1359878 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sygonix 1359878

  • Page 1 DIS Überwachungskamera, 1000 TVL oder durch scharfe Kanten beschädigt wird. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könn- Best.-Nr. 1359878 (Brennweite 3,6 mm) te für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Best.-Nr. 1359879 (Brennweite 6 mm) • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
  • Page 2: Tipps Und Hinweise

    Anschluss Technische Daten Die Kamera verfügt über ein Anschlusskabel mit zwei Steckverbindern am Ende: Best.-Nr. 1359878 1359879 • BNC-Verbinder: Hierüber steht das Videosignal (PAL) zur Verfügung. Verwen- Bildsensor 8,5 mm (1/3“), DIS den Sie einen Adapter, wenn Sie kein BNC-Kabel für den Anschluss besitzen.
  • Page 3: Intended Use

    DIS Surveillance Camera, 1000 TVL aged by sharp edges. • Do not leave packaging material carelessly lying around, as it could be- Item no. 1359878 (focal length 3.6 mm) come a dangerous plaything for children. Item no. 1359879 (focal length 6 mm) •...
  • Page 4: Tips And Notes

    Connection Technical data The camera is equipped with a connection cable with two connectors on the Item no. 1359878 1359879 end: Image sensor 8.5 mm (1/3"), DIS • BNC connector: The video signal (PAL) is available over this. Use an adapter if you do not have a BNC cable for this connection.
  • Page 5 Caméra de surveillance DIS, 1000 TVL magé par des bords coupants. • Ne laissez pas traîner le matériel d’emballage. Cela pourrait constituer N° de commande 1359878 (focale 3,6 mm) un jouet dangereux pour les enfants. N° de commande 1359879 (focale 6 mm) •...
  • Page 6: Trucs Et Astuces

    Raccordement Caractéristiques techniques La caméra dispose d’un câble de raccordement avec deux connecteurs à l’ex- N° de commande 1359878 1359879 trémité : Capteur d'image 8,5 mm (1/3 po), DIS • Connecteur BNC : Transmet le signal vidéo (PAL). Utilisez un adaptateur pour le raccordement si vous ne possédez pas de câble BNC.
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    DIS Bewakingscamera, 1000 TVL scherpe randen wordt beschadigd. • Laat het verpakkingsmateriaal niet rondslingeren, dit kan voor kinde- Bestelnr. 1359878 (brandpunt 3,6 mm) ren gevaarlijk speelgoed zijn. Bestelnr. 1359879 (brandpunt 6 mm) • Behandel het product voorzichtig; door stoten, schokken of een val - zelfs van geringe hoogte - kan het beschadigd raken.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Aansluiten Technische gegevens De camera heeft een aansluitkabel met twee connectors aan het uiteinde: Bestelnr. 1359878 1359879 • BNC-connector: Via deze connector staat het videosignaal (PAL) ter beschik- Beeldsensor 8,5 mm (1/3“), DIS king. Gebruik een adapter als u geen BNC-kabel voor de aansluiting hebt.

This manual is also suitable for:

1359879

Table of Contents