BASETech 1284619 Operating Instructions Manual

Solar-powered torches with 4 leds
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
D
Solar-Taschenlampe 4 LEDs
Best.-Nr. 1284619
Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Produkt dient als LED-Taschenlampe mit Dauer- oder Blinklicht. Der fest eingebaute
Akku kann über eine Solarzelle oder über USB geladen werden.
Außerdem lässt sich das Produkt als mobiler Zusatzakku verwenden, um den Akku z.B. eines
Smartphones oder anderen Mobilgeräts aufladen zu können.
Das Produkt verfügt über eine Ladezustandsanzeige mittels 4 LEDs.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang

• Solar-Taschenlampe
• Ladekabel zum Aufladen der Solar-Taschenlampe (USB-Stecker Typ A auf Micro-USB-Ste-
cker)
• Ladekabel zum Aufladen eines externen Mobilgeräts (USB-Buchse Typ A auf Micro-USB-
Stecker)
• Trageschlaufe
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals!
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Vibrationen oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit
optischen Instrumenten betrachten!
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Das Gehäuse erwärmt sich bei Betrieb. Achten Sie auf eine ausreichende Belüf-
tung; decken Sie das Produkt niemals ab!
• Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Kabel nicht gequetscht, geknickt
oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Wenn Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht mehr betrieben
werden, bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es
umweltgerecht.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie sich über den korrekten Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden,
so setzen Sie sich bitte mit uns oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Akkuhinweise

• Der Akku ist fest im Gehäuse der Solar-Taschenlampe eingebaut, er ist nicht wechselbar.
• Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr durch
den Akku!
• Laden Sie die Solar-Taschenlampe regelmäßig auf, auch wenn sie nicht benötigt wird (etwa
Version 01/15
alle 3 Monate). Andernfalls kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen, das diesen
°
dauerhaft unbrauchbar macht.
Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche.
Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen ver-
ursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder
Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden.
Bedienelemente

1 Vier weiße LEDs
2 Solarzelle
3 Status-LEDs
Vier rote LEDs „1", „2", „3", „4") für Anzeige
des Ladezustands
Eine grüne LED („C") für die Anzeige der Akti-
vierung des USB-Stromausgangs
Eine blaue LED („S") zur Anzeige, dass das
Solarmodul Strom zum Aufladen des Akkus
liefert
4 Micro-USB-Buchse (Stromeingang zum Auf-
laden des Akkus; sowie als Stromausgang
zum Aufladen eines Mobilgeräts)
5 Öffnung für Trageschlaufe
6 Bedientaste zur Anzeige des Ladezustands
bzw. für Bedienung der Taschenlampe
Bedienung

a) Ladezustand des internen Akkus prüfen
Um den Ladezustand des internen Akkus zu prüfen, drücken Sie kurz die Bedientaste (6). Vier
rote LEDs (7) zeigen den Ladezustand an (1 LED = 25%, 2 LEDs = 50%, 3 LEDs = 75%, 4 LEDs
= 100%). Gleichzeitig leuchtet die grüne LED (USB-Stromausgang ist aktiviert). Nach einigen
Sekunden erlöschen die LEDs wieder.
b) Internen Akku aufladen
Bei Erstinbetriebnahme ist der Akku leer. Laden Sie den Akku hier über USB auf;
lassen Sie die Solar-Taschenlampe für die Dauer von 10 Stunden an der USB-
Stromversorgung angeschlossen.
Aufladen über Solarzelle
Platzieren Sie die Solar-Taschenlampe so, dass ausreichend Sonnenlicht auf die Solarzelle (2)
fällt. Die blaue LED („C") leuchtet auf, wenn ein Ladestrom vorhanden ist.
Wichtig!
Schützen Sie die Solar-Taschenlampe vor Feuchtigkeit und Nässe.
Aufladen über USB
Verbinden Sie die Micro-USB-Buchse (4) über das mitgelieferte Ladekabel mit einem geeig-
neten USB-Netzteil (z.B. das Netzteil, das bei Ihrem Mobilgerät/Smartphone beiliegt, sofern
dies bei einer Ausgangsspannung von 5 V/DC einen Ausgangsstrom von mindestens 500 mA
liefern kann).
Alternativ kann auch ein USB-Port eines USB-Hubs oder PCs verwendet werden.
Wichtig!
Verwenden Sie nur einen USB-Port, der einen Strom von mindestens 500 mA liefern
kann, z.B. einen USB-Port eines USB-Hubs mit eigenem Netzteil oder den USB-
Port eines Computers.
USB-Hubs ohne eigenes Netzteil liefern nicht genug Strom und sind ungeeignet für
das Aufladen der Solar-Taschenlampe.
Wenn der interne Akku voll geladen ist, so trennen Sie die Solar-Taschenlampe von der
Spannungs-/Stromversorgung.
1
2
3
4
5
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BASETech 1284619

  • Page 1 ° dauerhaft unbrauchbar macht. Solar-Taschenlampe 4 LEDs Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Entladung des Best.-Nr. 1284619 Akkus erforderlich. • Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    c) Mobiles Gerät aufladen • Verbinden Sie die Micro-USB-Buchse (4) über das mitgelieferte Ladekabel mit Ihrem Mobil- gerät/Smartphone. • Drücken Sie kurz die Bedientaste (6), um die Ladefunktion zu aktivieren. Die grüne LED „C“ leuchtet auf (wenn kein Gerät angeschlossen ist bzw. kein Ladestrom erkannt wird, erlischt die grüne LED „C“...
  • Page 3: Operation

    3 months). Otherwise, it may result in a deep discharge of the battery, thus making it perma- Solar-powered torches with 4 LEDs nently unusable. Item no. 1284619 No initial discharge is required during charging due to the rechargeable batteries used. • During charging, place the device on a heat-resistant surface. A slight warming during the charging process is normal.
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    c) Charging the mobile device • Connect the micro-USB socket (4) to your mobile device/ smartphone via the included charg- ing cable. • Press the button (6) briefly to enable the charging function. The green LED “C” lights up (if no device is connected or no charging current is detected, the green LED “C”...
  • Page 5 (environ tous les 3 mois). Sinon, une décharge profonde de la batterie peut se produire, ce Lampe de poche solaire à 4 LED qui la rendrait définitivement inutilisable. N° de commande 1284619 La technologie de batterie utilisée rend superflu le déchargement préalable de la batterie lors du processus de charge.
  • Page 6: Maintenance Et Nettoyage

    c) Recharger un appareil mobile • Connectez le port micro-USB (4) à votre appareil mobile/smartphone en utilisant le câble de charge fourni. • Appuyez brièvement sur la touche de commande (6) pour activer la fonction de charge. Le voyant LED vert « C » s’allume (si aucun appareil n’est branché ou si aucun courant de charge n’est détecté, le voyant LED vert «...
  • Page 7 Zaklamp op zonne-energie 4 led’s Door de toegepaste accutechnologie is het bij het oplaadproces niet nodig om de batterij Bestelnr. 1284619 eerst te ontladen. • Leg het product tijdens het opladen op een oppervlak dat niet gevoelig is voor hitte. Een lichte opwarming tijdens het laadproces is normaal.
  • Page 8: Technische Gegevens

    c) Mobiel apparaat opladen • Verbind de micro-USB-connector (4) via de meegeleverde laadkabel met uw mobiele toestel/ smartphone. • Druk kort op de bedientoets (6) om de laadfunctie te activeren. De groene led „C“ gaat bran- den (als geen apparaat is aangesloten resp. geen laadstroom werd herkend gaat de groene led „C“...

Table of Contents