Technische Daten; Vor Inbetriebnahme - EINHELL GC-CL 18/1 Li E Original Operating Instructions

Cordless universal blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14

4. Technische Daten

Leerlaufdrehzahl n
Drehzahl n: .............................1.400 -12.000 min
Luftgeschwindigkeit max.: ......................210 km/h
Schutzklasse .....................................................III
Schallleistungspegel L
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K ........................................ 3 dB (A)
Vibration a
..........................................≤ 2,5 m/s
hv
Unsicherheit K ........................................1,5 m/s
Gewicht ......................................................1,5 kg
Achtung!
Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Ladegerät
geliefert und darf nur mit den Li-Ion Akkus der
Power-X-Change Serie verwendet werden!
Die Li-Ion Akkus der Power-X-Change Serie dür-
fen nur mit dem Power-X-Charger geladen
werden.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und kann sich, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet
wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem
angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit
einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Anl_GC-CL_18-1_Li_E-Solo_SPK9.indb 6
Anl_GC-CL_18-1_Li_E-Solo_SPK9.indb 6
D
Vorsicht!
Restrisiken
..........................12.000 min
-1
0
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
-1
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
................... 79,5 dB (A)
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
WA
......................... 68,5 dB (A)
auftreten:
pA
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
2
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
2
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
4. Augenschäden, wenn keine geeignete
Dieses Gerät erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann un-
ter bestimmten Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat zu kon-
sultieren, bevor das Gerät bedient wird.

5. Vor Inbetriebnahme

Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-
gerät geliefert!
Warnung!
Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie
Arbeiten am Gerät vornehmen.
5.1 Montage Blasrohr
Hinweis: Im Lieferzustand sind das motorseitige
Blasrohr (Bild 2/Pos. 1a) und das gebogene Blas-
rohr (Bild 2/Pos. 1b) miteinander verbunden.
Sie können das Gerät entsprechend Ihrer Bedürf-
nisse mit 2-teiligem Blasrohr (Lieferzustand) oder
nur mit dem kurzen, motorseitigen Blasrohr (siehe
Kapitel 5.1.2) verwenden.
5.1.1 Blasrohrmontage an Motor (Bild 3)
Stecken Sie die Motoreinheit (Pos. 3) und das
motorseitige Blasrohr (Pos. 1a) zusammen.
- 6 -
schutzmaske getragen wird.
schutz getragen wird.
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
Schutzbrille verwendet wird.
04.11.2021 10:37:07
04.11.2021 10:37:07

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.335.41

Table of Contents