Grundig P 37-840/12 TOP/SAT Service Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Sonderfunktionen
Die folgenden Einstellungen werden mit dem
»DIALOG CENTER« durchgeführt.
»DIALOG CENTER« mit Taste h und Taste G
aufrufen.
¢
Die Einstellungen werden jeweils mit Taste
T XT
beendet.
Einschalten mit ...
Wenn Sie das Gerät häufig als AV-Monitor einset-
1
zen – z.B. zusammen mit einer Camera als Über-
wachungsanlage – kann mit dieser Funktion dem
Programmplatz »AV« Vorrang eingeräumt werden.
Nach dem Einschalten des Gerätes, mit der Netzta-
2
ste, erscheint anstelle des Programmplatzes »P 1«
der Programmplatz »AV«.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
1
FUNKTIONEN« mit Taste p oder P anwählen und
mit Taste G bestätigen .
Die Zeile »TV einsch. mit« anwählen und mit Taste
2
F oder E den gewünschten Programmplatz,
»Prog 1« oder »AV«, wählen.
Bild-/Toneinstellungen
3
Beim Einstellen der Funktionen Lautstärke, Hellig-
keit und Farbkontrast wird jeweils eine Skala einge-
blendet. Dieses kann unterbunden werden. Hierzu
4
1
aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste p oder P anwählen und
5
mit Taste G bestätigen.
2
Die Zeile »Bild-/Toneinst.« anwählen und mit Taste
F oder E »aus« einstellen.
!
Lautstärke anpassen
1
Die Lautstärke zwischen normalen Fernsehsendun-
gen und Werbeeinblendungen kann unterschiedlich
laut sein. Dies können Sie ausgleichen.
1
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste p oder P anwählen und
2
mit Taste G bestätigen.
2
Die Zeile »Autom. Lautst.« anwählen und mit Taste
F oder E »ein« wählen.
Decoderauswahl
Siehe »Einstellung für den Betrieb mit Decoder«
(siehe Seite 18).
Sleep Timer einstellen
(Nur bei Neztbetrieb)
Mit dem Menü »SLEEP TIMER« können Sie für ihr
Fernsehgerät eine Ausschaltzeit eingeben. Das
Gerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit in
Bereitschaft (standby).
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SLEEP
TIMER« mit Taste P oder p anwählen und mit
Taste G bestätigen.
Die Seite »SLEEP TIMER« wird eingeblendet.
SLEEP TIMER
– –
min
0 – 9
TXT
Mit den Zifferntasten 0...9 die gewünschte
Ausschaltzeit zweistellig eingeben (von 01...99 min).
Mit Taste
-
kann die eingegebene Ausschaltzeit
gelöscht werden.
¢
Mit Taste
wird die Einstellung beendet.
T XT
Programmplatznummer einblenden
Sie können die Nummer des Programmplatzes
ständig einblenden.
Taste h drücken und warten bis die Einblendung
»OK DIALOGCENTER« erlischt.
Die
Einblendung
der
Programmplatznummer
erfolgt jetzt ständig.
Funktion aufheben, dazu Taste h zweimal drücken.
Die Kindersicherung
Mit dieser Funktion können Sie eine Geheimzahl
1
eingeben, mit der alle Funktionen gesperrt werden
Kindersicherung aktivieren
2
»DIALOG CENTER« mit den Tasten h und G
1
aufrufen.
3
2
Die Zeile »Kindersicherung« anwählen und aufru-
fen.
4
KINDERSICHERUNG
-
- - -
0 – 9
TXT
1
Geheimzahl mit den Zifferntasten 0 ... 9 immer
!
3
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Geheimzahl mit Taste G speichern.
4
Der Schlüssel erscheint in "Rot", die Seite
¢
»KINDERSICHERUNG« mit Taste
abschalten.
T XT
Nach Aus- und Wiedereinschalten des Fernsehgerä-
tes blendet sich die Seite »Kindersicherung« ein;
alle Funktionen sind gesperrt.
Bitte die gespeicherte Geheimzahl gut merken!
Falls Sie die Geheimzahl vergessen haben, hilft
Ihnen eine Ziffernkombination auf der letzten Seite
dieser Bedienungsanleitung weiter. Wenn Sie nach-
einander diese Tasten der Fernbedienung drücken,
1
wird die „Verriegelung" aufgehoben.
Kindersicherung abschalten
Gerät einschalten.
1
Geheimzahl mit den Zifferntasten 0 ... 9 immer
2
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Das Gerät schaltet auf das Fernsehbild.
Nach erneutem Aus- und Wiedereinschalten des
Gerätes ist die Kindersicherung wieder aktiv.
Funktion Kindersicherung aufheben (deaktivieren)
Hierzu aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile
»Kindersicherung« anwählen und aufrufen.
Geheimzahl vierstellig eingeben und die Taste
-
drücken.
SERVICE-Funktion
»DIALOG CENTER« mit Taste h und Taste G
aufrufen.
Die Zeile »SERVICE« mit Taste P oder p
anwählen und mit Taste G aufrufen.
Gewünschte Funktionen (Decoder, Farbe, Blauer
Bildschirm, Schwarz. Bildschirm, Service Code) mit
Taste P oder p anwählen.
Mit Taste F oder E verändern.
¢
Die Einstellungen werden jeweils mit Taste
T XT
beendet.
Decoder (ein, aus oder manuell)
Sie können den Decoder »aus« oder »ON1« –
»ON3« oder »manuell« für alle Programmplätze
wählen.
Einstellung mit Taste G speichern.
Wird der Decoder programmplatzbezogen einge-
stellt wird automatisch die Einstellung »manuell«
gewählt.
Siehe »Einstellung für Betrieb mit Decoder«
(siehe Seite 18).
Farbe (Farbnorm manuell einstellen)
Beim Belegen der Programmplätze mit dem Pro-
grammsuchlauf wird die Farbnorm automatisch
zugeordnet. Ist die Farbe der verschiedenen Pro-
gramme in Ordnung, brauchen Sie diese Einstel-
lung nicht durchführen , sonst
die benötigte Farbnorm wählen.
Blauer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung kann bei verrauschtem Bild
auf ein blaues Bild umgeschaltet werden.
Schwarzer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung wird störendes Programm-
flimmern während des Umschalten des Programm-
platzes vermieden.
Service Code
Die Funktion dieser Zeile ist dem Fachhändler vor-
behalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G.ch 7682 vnm

Table of Contents