Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Retro Slimline Glastürkühlschrank
(nur für den gewerblichen Gebrauch)
Deutsch
English
Seite 01
Page 25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastro-Cool Retro Slimline GCGD135

  • Page 1 Bedienungsanleitung Retro Slimline Glastürkühlschrank (nur für den gewerblichen Gebrauch) Deutsch Seite 01 English Page 25...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Erklärung der Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Gerät auspacken Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung GCGD135 Gerätebeschreibung GCGD175 Technische Angaben Schaltpläne Kühlmittel 6 Installation Aufstellen Nivellieren Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Gerät am Stromnetz anschließen Betrieb Gerät einschalten Temperatur einstellen Betriebsgeräusche 9 Abtauen / Abschalten Instandhaltung...
  • Page 4: Einleitung

    Ihnen ein Gastro-Cool Kühlmöbel den Arbeitsalltag! Dazu möchten wir Sie beglückwünschen. Denn alle unsere Geräte sind auf die Bedürfnisse von Handel und Gastronomie perfekt zugeschnitten. Viele davon haben sogar einen eingebauten Werbeeffekt. Neugierig? Dann schauen Sie doch mal auf www.Gastro-Cool.com! Dort finden Sie alle unsere innovativen Kühllösungen. Viel Spaß! Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf elektrische Geräte. Es wurde nach aktuellem Stand der Technik produziert.
  • Page 5: Wichtige Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    2 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Dieser Kühlschrank darf nicht von Kindern unter 12 Jahren oder von Personen körperlichen oder sensorischen Einschränkungen, unbeaufsichtigt benutzt werden. Benutzen Sie den Kühlschrank nur wenn Sie alles verstanden haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin.
  • Page 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose. WARNUNG Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. • Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose. •...
  • Page 7: Gerät Auspacken

    Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten. WARNUNG Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
  • Page 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung 4.1 GCGD135 1. Dichtung 17. Steuertafel 2. Glastür 18. Rückseite 3. Obere Türscharnierhalterung 19. Stromkabel 4. Oberes Türscharnier 20. Trocken Filter 5. Verdampfer-Ventilator-Abdeckung 21. Kabelklemme 6. Innerer Lichtschalter 22. Befestigung der Steuertafel 7. Verdampfer-Ventilator-Platte 23. Fuß 8. Temperatur-Einsteller 24. Tropfschale Klammer 25.
  • Page 9 30 31 32...
  • Page 10: Gerätebeschreibung Gcgd175

    4.2 GCGD175 1. Obere LED-Lampe 17. Tropfschale 2. Spindelhülse 18. Kabelschutz 3. selbstschließende Glastür 19. Rückwand mit Schloss 20. Lichtschalter, Tür 4. Türdichtung 21. Gehäuse 5. LED-Leuchte Tür 22. Kondensator 6. Vordere Füße 23. Verdampferrohr-Protektor 7. Unteres Türscharnier 24. Verdampferventilator 8.
  • Page 12: Technische Angaben

    Technische Angaben Modell-Nr. GCGD135 GCGD175 Klimaklassen 0, 1, 2, 3, 4, 6/ CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6/ CC2 Schäumungsmittel Cyclopentan Cyclopentan Volumen 140 L 212 L Sicherheitsklasse Volt 220 -240 V~    220 -240 V~    Frequenz 50 Hz 50 Hz Nennstrom 1,0 A 0,67 A Watt 115 W 130W Watt Lampe 1,5W + 1,5W + 0,4W 3W + 3W + 0,4W Energie-Verbrauch...
  • Page 13: Schaltpläne

    Schaltpläne GCGD135 Temperature Adjust Overload Protector Compressor Control Board Door Switch Switch Running Evaporator Capacitor PTC Starter GCGD175...
  • Page 14: Kühlmittel

    5.2 Kühlmittel VORSICHT Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf, dass keine Teile des Kühl k reis - laufes beschädigt werden. Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf: • Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden • Den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften...
  • Page 15: Installation

    6 Installation Aufstellen Das Gerät sollte in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Eine ausreichende Luftzirkulation an der Geräterückwand und -oberkante muss gewährleistet sein. Für eine optimale Belüftung des Gerätes müssen die minimalen Lüftungsquerschnitte eingehalten werden: Das bedeutet, stellen Sie den Kühlschrank mindestens 10 cm von der Wand entfernt hin, des Weiteren muss rechts und links je 10 cm und oberhalb 30 cm Platz sein. Das Gerät auf einem festen und glatten Untergrund verwenden.
  • Page 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Nach dem Transport sollte das Gerät für mindestens 24 Stunden stehen, damit sich das Kühlmittel vom Geräteöl trennen und im Kompressor sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt in diesem Fall. Reinigen Sie den Innenraum des Kühlschrankes mit allen sich darin befindenden Zubehörteilen mit handelsüblichen milden Reinigungs m itteln.
  • Page 17: Betrieb

    Betrieb Gerät einschalten Zum Einschalten des Geräts Netzstecker in die Steckdose stecken. Temperatur einstellen Die Temperatur kann von 0°C bis 10°C mit einem Schlitzschraubendreher eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt über den Drehknopf. Unser Empfehlung liegt bei etwa 4°C. Dies entspricht einer Einstellung bei der Nummerieung 3-4 . ANMERKUNG Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und...
  • Page 18: Abtauen / Abschalten

    9 Abtauen / Abschalten Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich an der Innenwand eine dünne Eisschicht oder Wassertropfen. Das Tauwasser fließt in eine Auffangschale und verdunstet. Bitte achten Sie darauf, dass der Abfluss nicht durch Flaschen, etc. blockiert wird und der Abflusskanal nicht verstopft ist. Dieser kann mit einem Pfeifenreiniger oder einer kleinen Bürste vorsichtig gereinigt werden. Zwar hat Ihr Kühlschrank eine automatische Abtauung; sollte sich jedoch eine dickere Eisschicht im Inneren des Gerätes bilden, sollten Sie es gelegentlich per Hand abtauen.
  • Page 19: Reparaturen

    11 Reparaturen WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich von unserem Kundendienst ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Gewährleistungsanspruchs! WARNUNG Der Kältemittelkreislauf darf nicht beschädigt / unterbrochen werden. WARNUNG Keine technischen Geräte in Lebensmittelfächern aufbewahren, ausgenommen, es handelt sich um vom Hersteller empfohlene Geräte.
  • Page 20: Was Tun Wenn

    12 Was tun wenn... Problemlösungen Der Aufbau des Gerätes gewährleistet einen störungsfreien Betrieb sowie eine lange Lebensdauer. Sollte es dennoch während des Betriebes zu einer Störung kommen, prüfen Sie, ob diese auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist. Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen Ursachen selbst beheben: Störung Mögliche Ursachen...
  • Page 21: Tipps Zur Energieeinsparung

    13 Tipps zur Energieeinsparung Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger. Dies führt zu einem vermeidbar hohem Stromverbrauch. Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite. Lüftungsöffnungen dürfen niemals abgedeckt werden. Die Tür sollte nur so lange wie nötig geöffnet bleiben. Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen richtig schließen. Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen.
  • Page 22: Kundendienst

    Arbeiten, vor allem nicht an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. Öffnen Sie die Tür nicht unnötig oft um einen Kälteverlust zu vermeiden. Zuständige Kundendienstadresse Deutschland: EGS GmbH Customer Fon No.: +49 (0) 29 44 / 97 16-6 Dieselstraße 1 Fax: +49 (0) 29 44 / 97 16-77 D-33397 Rietberg E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de EU / Welt: Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler Gastro-Cool GmbH & Co. KG Fon No.: +49 (0) 2154 484 60-0 Hans-Böckler-Str. 8 Fax: +49 (0) 2154 484 60-20 D-47877 Willich E-Mail: Info@Gastro-Cool.com Web: www.Gastro-Cool.com Halten Sie bitte für den Kundendienst folgende Informationen bereit: • Vollständige Anschrift und Telefon-Nr.
  • Page 23: Gewährleistungsbedingungen

    16 Gewährleistungsbedingungen Gewährleistungsbedingungen Als Käufer eines Gastro-Cool Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Leistungsdauer Die Gewährleistung gilt ein Jahr (Kaufbeleg ist vorzulegen) ab Rechnungsdatum. Während des ersten Jahres werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt. Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
  • Page 24 Wird ein Gerät überprüft bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende geführt, werden Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich. Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an uns: E-Mail: Service@Gastro-Cool.com Diese Bedienungsanleitung ist auch als Download im PDF-Format erhältlich unter http://Gastro-Cool.com...
  • Page 25 Instructions for Use Retro Slimline Cooler (for commercial use only) www.Gastro-Cool.com...
  • Page 27 List of contents 1 Introduction 2 Important information for use and safety 2.1 Safety instructions 2.2 Explanation of the safety instructions 2.3 General safety instructions Unpacking the appliance Description of the appliance 4.1 Description of the appliance GCGD135 4.2 Description of the appliance GCGD175 Technical details 5.1 Circuit diagrams 5.2 Refrigerant 6 Installation 6.1 Positioning 6.2 Levelling 7 Start-up 7.1 Before starting up for the first time 7.2 Connecting the appliance to the mains supply 8 Operation...
  • Page 28: Introduction

    Thank you very much for your trust. From now on, you will have a Gastro-Cool refrigeration unit make your working day a lot easier. All our products are specifically designed for the particular needs of the catering business. Most of them even have integrated advertising features. Curious? Visit us at www.gastro-cool.com, where you will be spoiled for choice when it comes to innovative advertising refrigerators. Indulge... 1 Introduction This appliance corresponds to the applicable EC safety regulations relating to electrical equipment. It has been produced and assembled according to the state of the art.
  • Page 29: Safety Instructions

    2.1 Safety instructions All of the safety instructions given in these directions for use are provided with a warning symbol. They provide early warning of possible dangers. This information must be read and followed without fail. 2.2 Explanation of the safety instructions WARNING denotes a dangerous situation which could lead to serious injury or death if not observed! BEWARE denotes a dangerous situation which could lead to slight or moderate injury if not observed! IMPORTANT denotes a situation which could cause considerable damage to property or the environment if not observed.
  • Page 30: General Safety Instructions

    2.3 General safety instructions In an emergency, remove the plug from the socket immediately. WARNING Hold the plug by the electric cable when plugging it in, and never pull it out with damp or wet hands. Electric shock is life-threatening! • Do not pull the plug out of the socket by the cable. • Pull the plug out of the socket before any cleaning or maintenance intervention.
  • Page 31: Unpacking The Appliance

    Unpacking the appliance The packaging must be undamaged. Check the refrigerator for any damage that has occurred during transportation. Under no circumstances plug in a damaged appliance. If damage has occurred, please contact the supplier. WARNING Items of packaging (e.g. films, polystyrene) may be dangerous for children. Risk of suffocation! Keep packaging materials away from children. Disposal of packaging materials Ensure that packaging is disposed of in an environmentally friendly manner.
  • Page 32: Description Of The Appliance 3

    4 Description of the Appliance 4.1 GCGD135 1. Gasket 17. Control board 2. Glass door 18. Back cover 3. Upper door hinge support 19. Power cable 4. Upper door hinge 20. Dry filter 5. Evaporator fan cover 21. Cable clip 6. Inner light switch 22. Control board fixing 7.
  • Page 33 30 31 32...
  • Page 34: Description Of The Appliance Gcgd175

    4.2 GCGD175 18. Cable protector Top LED light 19. Back cover Spindle sleeve 20. Door light switch Self-closing glass door with lock Door gasket 21. Cabinet Door LED light 22. Condenser Front feet 23. Evaporator tube protector 24. Evaporator fan 7. Bottom hinge 25.
  • Page 36: Technical Details

    Technical details Model No GCGD135 GCGD175 Climate classification 0, 1, 2, 3, 4, 6/CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6/CC2 Foam agent Cyclopentan Cyclopentan Volume 140 L 212 L Safety class Voltage 220 -240 V~    220 -240 V~    Frequency 50 Hz 50 Hz Rated current 1,0 A 0,67 A Power 115 W 130W Lamp power 1,5W + 1,5W + 0,4W...
  • Page 37: Circuit Diagrams

    Refrigerant BEWARE The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant isobutane (R600a), a highly environmentally compatible natural gas that is inflammable. While transporting and installing the appliance, ensure that no parts of the refrigerant circuit are damaged. Procedure if the refrigerant circuit is damaged: • Avoid open fire and ignition sources at all costs • Ensure that the room in which the appliance is located is well ventilated...
  • Page 38: Installation

    6 Installation 6.1 Positioning The appliance should be located in a well-ventilated and dry room. The ambient temperature affects the power consumption and correct function of the appliance. Sufficient air circulation on the rear wall and upper edge of the appliance must be guaranteed. For optimal ventilation of the appliance, the minimum ventilation cross-sections must be observed: position the refrigerator at least 100 mm away from the wall; furthermore a space of 20 mm must be left to the right and to the left, and 300 mm at the top. use the appliance on a firm and...
  • Page 39: Start-Up

    7 Start-up 7.1 Before starting up for the first time After transportation, the appliance should be left to stand for at least 24 hours so that the refrigerant can separate from the appliance oil and collect in the compressor. Non-observance of this may damage the compressor and lead to the appliance malfunctioning. In such a case the warranty becomes invalid. Clean the interior of the refrigerator and all of the accessories to be found here with commercially available, mild cleaning products.
  • Page 40: Operation

    8 Operation Switching the appliance on In order to switch on the appliance push the mains plug into the socket. 8.2 Setting the temperature The temperature can be set at from 0°C to 10°C with slotted screwdriver can be adjusted. The setting is made via the rotary knob. Our recommendation is about 4°C. This corresponds to a setting with the numbering 3-4 . NOTE Please note that the temperature will change depending on the ambient temperature (installation site), the frequency of opening the door and the contents.
  • Page 41: Noises During Operation

    8.3 Noises during operation Normal noises • Humming – the noise is caused by the compressor during operation. It is loud when it switches on or off. • Liquid noise – caused by the refrigerant circulating in the unit. • Clicking noises – the temperature regulator switches the compressor on or off. 9 Defrosting/switching off During the cooling and defrosting phases, a thin layer of ice or drops of water form on the inner wall. The condensation water flows into a collecting tray and evaporates. Please ensure that the drain is not blocked. It can be cleaned carefully with a pipe cleaner or a small brush.
  • Page 42: Maintenance

    10 Maintenance 10.1 Cleaning and care If the appliance requires cleaning, proceed as follows: 1. Before beginning with repair or cleaning works, make sure the device has been disconnected from the power socket (pull the power plug!) and has cooled down. 2. Clean the interior (including the rear wall and bottom) with warm water and a mild cleaning agent.
  • Page 43: What To Do If

    12 What to do if... troubleshooting The design of the appliance guarantees interruption-free operation and a long service life. However, if a fault does occur during operation, check whether it can be traced back to an operating error. You can eliminate the subsequent faults by yourself by checking the possible causes: Fault Possible causes Measures The appliance is Is the mains plug in the Insert the mains plug correctly not cooling. socket? in the mains socket, switch on the fuse, if required call for Has the fuse in the socket expert assistance.
  • Page 44: Tips For Saving Energy

    13 Tips for saving energy Do not place the appliance close to stoves, heaters or other heat sources. With high ambient temperatures, the compressor runs more frequently and for longer. This leads to unavoidable high power consumption. Make sure that there is sufficient aeration and ventilation at the appliance base and to the back of the appliance. Ventilation openings must never be covered. The door should only remain open for as long as required. The door seals of your appliance must be fully intact so that the doors close correctly.
  • Page 45: Customer Service

    Do not open the door unnecessarily often so as to avoid the loss of cold. Customer Service address Germany: EGS GmbH Customer phone no.: +49 (0) 29 44 / 97 16-6 Dieselstraße 1 Fax: +49 (0) 29 44 / 97 16-77 D-33397 Rietberg E-mail: kontakt@egs-gmbh.de EU/world: Contact manufacturer or your local dealer Gastro-Cool GmbH & Co. KG Phone no.: +49 (0) 2154 484 60-0 Hans-Böckler-Str. 8 Fax: +49 (0) 2154 484 60-20 D-47877 Willich E-mail: Info@Gastro-Cool.com Web: www.Gastro-Cool.com Please have the following information ready for customer service: • Full address and telephone no.
  • Page 46: Terms Of Warranty

    Terms of warranty Terms of warranty As a buyer of a Gastro-Cool appliance you are entitled to the legal warranty from the purchase contract with your dealer. Validity period The warranty is valid for one year (proof of purchase is to be presented) from the invoice date. During the first year, any faults of the appliance will be eliminated free of charge. It is a prerequisite that the appliance is accessible for repairs without any particular effort. If claims are made according to the warranty, the warranty is not extended either for the appliance nor for the newly fitted parts.
  • Page 47 If an appliance is examined or a repair that has been started has not been completed, a flat rate will be charged for travel and work. Advice from our customer advice centre is free of charge To obtain service or to order spare parts, please contact us: E-mail: service@Gastro-Cool.com These instructions are also available to download as pdf-file on http://Gastro-Cool.com/de.
  • Page 48 Werben & Kühlen – Eff ekti v und Effi zient! Sollten Sie Fragen zu Ihrem Kühlschrank oder Interesse an weiteren Produkten aus dem Gastro-Cool Sorti ment haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Cooling & adverti sing – eff ecti ve and effi cient! If you have any ques�...

This manual is also suitable for:

Retro slimline gcgd175259500255100259100

Table of Contents