Silvercrest SKMP 1300 D3 Quick Reference Manual page 7

Hide thumbs Also See for SKMP 1300 D3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
Schützen Sie das Grundgerät vor Feuch-
tigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
Sollte Flüssigkeit in das Grundgerät ge-
langen, sofort den Netzstecker ziehen.
Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen.
Sollte das Gerät ins Wasser gefallen
sein, sofort den Netzstecker ziehen. Erst
danach das Gerät herausnehmen.
Stecken Sie den Netzstecker erst dann
in eine Steckdose, wenn das Gerät kom-
plett montiert ist.
Schließen Sie den Netzstecker nur an
eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass die Anschluss-
leitung nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Stellen beschädigt werden kann.
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht
um das Gerät.
Das Gerät ist auch nach dem Ausschal-
ten nicht vollständig vom Netz getrennt.
Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzste-
cker.
Halten Sie die Anschlussleitung von hei-
ßen Flächen (z. B. Herdplatten) fern.
Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes
darauf, dass die Anschlussleitung nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird.
Um den Netzstecker aus der Steckdose
zu ziehen, immer am Stecker, nie am
Kabel ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie die Küchenmaschine nicht
benutzen,
... bevor Sie die Küchenmaschine mon-
tieren oder demontieren,
... bevor Sie die Küchenmaschine reini-
gen und
... bei Gewitter.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Beschädigungen am Gerät,
Zubehörteilen oder der Anschlussleitung
aufweist.
Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor.
Greifen Sie niemals in das rotierende
Messer. Halten Sie keine Löffel oder Ähn-
liches in die drehenden Teile. Halten Sie
auch lange Haare oder weite Kleidung
von den drehenden Teilen fern.
Bitte beachten Sie, dass die Messer nach
dem Ausschalten noch für kurze Zeit
nachdrehen.
Beachten Sie, dass die Klingen des
Messereinsatzes sehr scharf sind. Berüh-
ren Sie die Klingen nie mit bloßen Hän-
den, um Schnittwunden zu vermeiden.
Verwenden Sie beim Spülen von Hand
so klares Wasser, dass Sie den Messer-
einsatz gut sehen können, um sich nicht
an den sehr scharfen Messern zu verlet-
zen.
Greifen Sie niemals zwischen den An-
triebsarm und das Gehäuse. Beim Her-
unterklappen besteht die Gefahr von
Verletzungen durch Quetschen.
Halten Sie keine Löffel oder Ähnliches in
die drehenden Teile. Halten Sie auch
lange Haare oder weite Kleidung von
den drehenden Teilen fern.
Achten Sie immer darauf, dass der Ge-
schwindigkeitsregler auf 0 steht, bevor
Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
5
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents