Download Print this page

Kaldewei AQUAMASSAGE BODY Operating Instructions Manual page 4

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DE
D
Inhaltsverzeichnis
1.0 Hinweise:
1.1 Allgemeine Hinweise ................................................ 04
1.2 Sicherheitshinweise ................................................. 05
1.3 Hinweise zur Reinigung ............................................ 06
1.4 Systembeschreibung .............................................. 106
2.0 Bedienung:
2.1 Wasser einfüllen .................................................... 108
2.2 Seitendüsen Body .................................................. 110
2.3 Seitendüsen Silent Mode ....................................... 112
2.4 Seitendüsen Standard Mode .................................. 114
2.5 Bodendüsen Silent Mode ....................................... 116
2.6 Bodendüsen Standard Mode .................................. 118
2.7 Spektrallicht .......................................................... 120
2.8 Trockenblasen ....................................................... 121
3.0 Reinigung:
3.1 Reinigung der Wanne ............................................. 122
3.2 Desinfektion des WHIRL Systems ........................... 124
3.3 Reinigung des Ablaufs ............................................ 126
4.0 Wartung:
4.1 System-Neustart .................................................... 134
4.2 Störungsbehebung ................................................. 136
04/140 | © KALDEWEI | 299.283 / 12.2021
1.1 Allgemeine Hinweise:
Die Bewegung des Wassers begünstigt die Wärmeaufnahme
bzw. -abgabe des Körpers. Diese Veränderungen der Körper-
temperaturen führen zu einer Anregung des Kreislaufs (Belastung
des Herz-Kreislauf-Systems).
Bei Erkrankungen des zentralen oder peripheren Kreislaufs sollte
grundsätzlich der behandelnde Arzt gefragt werden. Generell
sollte aber eine Wassertemperatur ähnlich der Körpertemperatur
bevorzugt werden.
Durch den Wasserstrahl der Massagedüsen wird eine Massage-
wirkung erzeugt. Bei Erkrankungen der Beinvenen sollte ärztlicher
Rat eingeholt werden. Generell sind niedrige Massageleistungen
und kühle Wassertemperaturen zu bevorzugen.
Beim Ausstieg aus einer Badewanne (Wellnesswanne) kann es zu
Schwindelgefühlen kommen, die Gleichgewicht und Wahrnehmung
beeinträchtigen. Stürze können die Folge sein. Sollten Sie
zu Schwindelgefühlen neigen, vermeiden Sie ein plötzliches
Aufstehen, wählen Sie kühle bis indifferente Wassertemperaturen,
duschen Sie Ihre Beine vom Fuß beginnend in Richtung Kopf kalt
ab und achten Sie auf geeignete Badezusätze. Lassen Sie sich
durch Ihren Fachhändler über Einstiegs- oder sonstige Badehilfen
informieren.
Im Zweifel oder bei Bedenken sollten Sie grundsätzlich vor einem
Wellnessbad Ihren Arzt befragen.
Technische Änderungen vorbehalten. Aktueller Stand siehe www.kaldewei.com

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Aquamassage full bodyAirmassage soulCombimassage body & soul