INBETRIEBNAHME
Betrieb mit LAN-Kabel
Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Router
und der Limetree BRIDGE her. Verwenden Sie dazu das
LAN
beiliegende LAN-Kabel. Das Steckernetzteil wird mit der Versor-
gungsbuchse „5 V DC" an der Limetree BRIDGE und einer Netz-
steckdose verbunden. Schalten Sie die Limetree BRIDGE ein.
Das Gerät meldet sich erstmalig im Netzwerk an. Hier benötigen
Sie etwas Geduld: Diese Prozedur kann etwas Zeit in Anspruch
nehmen. Verbinden Sie nun die Limetree BRIDGE mit Ihrem D/A-
Wandler.
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone/Tablet die LINDEMANN App.
Wählen Sie unter Devices die Limetree BRIDGE als Abspielgerät
aus. Los geht's! Wählen Sie die gewünschte Quelle und beginnen
Sie mit dem Browsen.
Betrieb mit WLAN
Um das Gerät im WLAN-Netzwerk zu betreiben, muss
es dort angemeldet werden und die Antenne montiert
WLAN
sein. Am einfachsten ist die „Push-Button-Verbindung" durch
WPS. Nehmen Sie dazu die Limetree BRIDGE wie oben beschrie-
ben in Betrieb. Warten Sie, bis die Samplerate-Anzeige leuchtet.
Drücken Sie jetzt die WPS-Taste Ihres Routers so lange, bis die
WLAN-Anzeige dort blinkt. Drücken Sie dann die WPS-Taste der
Netzwerk-Bridge so lange, bis die WLAN-Anzeige dort blinkt (kann
je nach Router abweichen). Nach kurzer Zeit wird die erfolgrei-
che Anmeldung durch eine grün blinkende Samplerate-Anzeige
bestätigt. Bei rot blinkender Anzeige war die Anmeldung nicht er-
folgreich und der Vorgang muss wiederholt werden.
Sie können den Sicherheitscode Ihres Routers auch manuell ein-
geben mit Hilfe der LINDEMANN App. Dazu müssen Sie die Netz-
werk-Bridge zunächst mit einem LAN-Kabel mit dem Netzwerk
verbinden. Auf der App gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk-As-
sistent > WLAN > Scan. Hier wählen Sie hier WLAN Netz aus und
geben ihr Passwort ein. Das LAN-Kabel wird nun nicht mehr be-
nötigt.
Betrieb mit USB
Die Limetree BRIDGE kann Musik von USB-
USB
Speichermedien wie z.B. USB-Sticks oder
-Festplatten abspielen. Hierzu verfügt das Gerät über einen USB-
Host Anschluss auf der Rückseite. Der USB-Speicher kann mit
einem der folgenden Filesysteme formatiert sein: FAT16, FAT32,
DE
DE
11
11
Top
Need help?
Do you have a question about the LIMETREE BRIDGE II and is the answer not in the manual?