Reinigung Und Pflege; Acryl; Desinfektion Des Whirlsystems; Störungshilfe - DURAVIT D-Code 700065 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

3. Reinigung und Pflege

Reinigungsmittel, die nicht von Duravit empfohlen werden, können zu Be-
schädigungen des Wanne oder des Whirlsystems führen.

aCRyL

Reinigung
In der Regel lässt sich Acryl mit einem weichen Tuch und etwas Wasser
einfach sauber halten. Bitte vermeiden Sie unbedingt Scheuermittel.
Für die gelegentliche Grundreinigung und zur Entfernung hartnäcki-
ger Flecken empfehlen wir das Duravit Pflegeset für Acryloberflächen
(s. Bild I).
Stärkere Verschmutzungen können auch mit warmen Wasser und einem
flüssigen Reinigungsmittel, Geschirrspülmittel oder Seifenlauge entfernt
werden. Nach Behandlung mit klarem Wasser gut nachspülen.
Beschädigungen
Kratzer und andere oberflächliche Beschädigungen lassen sich am Besten
mit dem Duravit Pflege- und Reparaturset für Acryloberflächen (s.Bild II)
beseitigen.

DESINFEkTION DES whIRLSySTEMS

Duravit Whirlsysteme sind serienmäßig mit einer Restwasserentleerung
ausgestattet.
Vor längeren Standzeiten sollte das System mit Desinfektionsmittel desin-
fiziert werden, um Keimbildung vollständig auszuschließen.
I
Duravit Acrylpflegeset
# 790301 00 0 00 0000
4
BAL_53483/10.10.2
II
Duravit Pflege- und Reparaturset
# 790302 00 0 00 0000
4. Störungshilfe
Schaumbildung
• Schließen Sie den Luftregler
(Drehung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag).
• Sind Seife oder Shampoo im Badewasser enthalten,
ist die Wanne mit frischem Wasser zu befüllen.
whirlsystem startet nicht
• Prüfen Sie, ob der Hauptschalter im Bad angeschaltet ist
• Prüfen Sie, ob die Hauptsicherung eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob der Fehlerstromschalter ausgelöst hat.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents